Skip to content

Was suchen Sie?

Entlastungsdienst Schweiz

Kanton Zürich

Vermittlung von Betreuungspersonen für zeitweise Entlastung von Angehörigen, welche ihre behinderten Kinder und Partner zu Hause betreuen.

Tätigkeit und Fokus

Der Entlastungsdienst betreut Kinder, Erwachsene und Senioren mit einer Behinderung, psychischer und körperlicher Einschränkung, bei Demenzerkrankung sowie nach einem Spital- oder Rehabilitationsa...ufenthalt.
Die Einsätze können stunden-, tage- oder wochenweise sein und finden meist regelmässig und im gewohnten Umfeld der zu betreuenden Person statt. Auch kurzfristige Betreuung zur Überbrückung von Engpässen, bei Überlastung oder Ferienabwesenheiten sind möglich.
Sämtliche Tätigkeiten werden stellvertretend und nach den Bedürfnissen der Angehörigen übernommen. Auch Menschen mit einem Handicap können sich direkt beim Entlastungsdienst melden, wenn sie Unterstützung benötigen.
Der Entlastungsdienst ist im ganzen Kanton Zürich tätig und entlastet so, wie es gewünscht wird. Es kommt immer dieselbe Betreuungsperson zum Einsatz. Die professionell geführte Non-Profit-Organisation verfügt über eine 30-jährige Erfahrung.
Weitere Infos sowie die aktuellen Tarife entnehmen Sie der Website: www.entlastungsdienst.ch

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • gesamte Bevölkerung
  • Kinder
  • Menschen im Alter
  • Menschen mit Behinderung

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Integration
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Schweizer Patenschaft für Berggemeinden

Leistet projektbezogene Hilfe an finanzschwache Gemeinden, Genossenschaften, Korporationen usw.

Gehörlosen-Fürsorgeverein der Region Basel

Information, Beratung und Dienste für Gehörlose und Hörbehinderte der Region Basel

Brühlgut Stiftung

Begleitet und fördert Menschen mit Beeinträchtigung und bietet ihnen in Winterthur Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze an.