Skip to content

Was suchen Sie?

Lungenliga Thurgau

Mehr Luft zum Leben

Anlaufstelle für Lungenkranke. Informationen über Atemwegserkrankungen und Engagement in der Prävention.

Tätigkeit und Fokus

Die Lungenliga Thurgau berät und betreut Atembehinderte und Lungenkranke. Das Ziel ist die Verbesserung der Lebensqualität der Betroffenen. Auf partnerschaftlicher Ebene werden die Betroffenen beraten und in ihre Selbstständigkeit und Eigenverantwortung unterstützt. Durch umfassende Information über gesundheitsfördernde und -schädigende Einflüsse und durch klare Instruktion der Atemhilfsgeräte werden ihnen Sicherheit im Umgang mit Krankheit und Therapie vermittelt. In finanziellen Notsituationen wird gemeinsam nach Lösungen gesucht. Die Lungenliga setzt sich für die Gesundheit der Bevölkerung ein. Dabei ist die Förderung des Bewusstseins für gesunde Atemorgane ein zentrales Anliegen. Durch gezielte Aufklärung und Beratung tragen wir zur Vermeidung und Früherfassung von Erkrankungen der Atemwege bei. Die Lungenliga Thurgau unterstützt Tabakpräventionsprojekte und Tabakentwöhnungen. Beim Auftreten von Tuberkulose informieren sie die Betroffenen und deren Angehörige über die Krankheit und helfen bei der Betreuung und Behandlung. Sie übernehmen im gesetzlichen Auftrag die Umgebungsuntersuchungen und unterstützen als Kompetenzzentrum für Tuberkulose den Kanton Thurgau.

«Bei der Lungenliga kann ich mich für die Verbesserung der Gesundheit der Thurgauer Bevölkerung engagieren. Das motiviert!»

Hugo Bossi, Geschäftsführer

Lungenliga Thurgau

So kann ich helfen

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Frauen
  • Menschen im Alter
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Gesundheit

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Prävention

Die NPO ist Teil dieses Netzwerks:

Lungenliga Schweiz

Schweizerische Gesundheitsorganisation für lungenkranke und atembehinderte Menschen.

Lungenliga Waadt

Gesundheitsorganisation für die Lunge und die Atemwege.

Lungenliga Bern

Kantonale, gemeinnützige Organisation für Lungen- und Langzeitkranke sowie deren Bezugspersonen

Lungenliga Solothurn

Setzt sich für gesunde Lungen ein und vertritt die Anliegen der Atembehinderten in der Öffentlichkeit.

Lungenliga Aargau

Die Lungenliga Aargau erbringt Dienstleistungen für die Gesundheit der Lungen und Atemwege und engagiert sich in Gesundheitsförderung und Prävention, Schwerpunkt Tabakprävention.

Lungenliga beider Basel

Dienstleistungen für Lungenkranke und Atembehinderte sowie Tabakprävention

Lungenliga Zentralschweiz

Zentralschweizerische Gesundheitsorganisation für lungenkranke und atembehinderte Menschen

Lungenliga Freiburg

Spezialisierte Organisation in der Krankenpflege zu Hause und ein Abgabezentrum von Atemtherapiegeräten.

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Fragile Ostschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Croce Rossa Svizzera

Attività per aiutare la popolazione bisognosa della regione

Stiftung für krebskranke Kinder Regio Basiliensis

Der Name bringt es auf den Punkt, die Stiftung für krebskranke Kinder, Regio Basiliensis, hat einen klaren Zweck: Sie setzt sich seit über 30 Jahren dafür ein, dass krebskranke Kinder und ihre Familien rasch entlastet und optimal betreut werden.

Tele-Hilfe Basel

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Lungenliga Schweiz

Schweizerische Gesundheitsorganisation für lungenkranke und atembehinderte Menschen.

Pro Audito Schweiz

Non-Profit-Organisation, die sich dafür einsetzt, dass die rund 1.3 Millionen Menschen mit Schwerhörigkeit die gleichen Rechte und Chancen haben.

Fokus-plus

Beratungsstelle in Olten und Solothurn für sehbehinderte und blinde Menschen.

Rheumaliga Schaffhausen

Gesundheitsorganisation

Fragile Basel

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Forelhaus

Sozialtherapeutisches Wohnen, Indikations-, Triage- und Entwicklungsstelle für suchtmittelabhängige Frauen und Männer

Krebsliga Schaffhausen

Hilft und unterstützt Krebsbetroffene und Angehörige, fördert Prävention und Forschung

Schweizerische Vereinigung Morbus Bechterew (SVMB)

Information über die Krankheit, Organisation von Therapiegruppen, Beratungsangebote, Unterstützung der Bechterew-Forschung.

Rheumaliga SG, GR, AI/AR und Fürstentum Liechtenstein

Für die Anliegen Rheumabetroffener

Die Dargebotene Hand Schweiz

Der Dachverband fördert die Telefonseelsorge für Menschen in der Schweiz und FL.

Rotes Kreuz Luzern

Kantonalverband des Schweizerischen Roten Kreuzes. Gemeinnützige Organisation für die Bedürftigen im Kanton Luzern.