Skip to content

Was suchen Sie?

WWF Zürich

Kantonale Sektion des WWF Schweiz

Tätigkeit und Fokus

Der WWF Zürich ist eine von 23 kantonalen Sektionen des WWF Schweiz. Sie fördern die Vielfalt von Pflanzen und Tieren, unterstützen eine naturverträgliche Energiewende und setzen sich für nachhaltigen Konsum ein. Gemeinsam mit Bevölkerung, Behörden und Organisationen sorgen sie dafür, dass diese Ziele im Kanton Zürich umgesetzt werden. Dabei sind sie auf verschiedenen Ebenen aktiv: in der Umweltbildung, in der Politik und in Projekten.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Umwelt, Klima, Tiere

Tätigkeitsbereiche

  • Natur-, Umwelt-, Tier- und Heimatschutz

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Die NPO ist Teil dieses Netzwerks:

WWF Schweiz

Gemeinsam schützen wir die Umwelt und gestalten eine lebenswerte Zukunft für nachkommende Generationen.

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

E-Changer

Active dans la coopération par l’échange de personnes, l’association s’engage pour un monde plus solidaire et pour la réduction des inégalités.

Schweizer Berghilfe

Die rein spendenfinanzierte Stiftung unterstützt die Bergbevölkerung mit finanziellen Beiträgen.

CEAS

Schweizer NGO, die sich auf Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung in Afrika spezialisiert hat.

Freunde der Serengeti

Schutz der Wildtiere und der Natur Ostafrikas.

Schweizer Heimatschutz

Non-Profit-Organisation im Bereich Baukultur.

Solafrica

Entwicklungs- und Klimaschutzorganisation zur Förderung der Solarenergie in wirtschaftlich benachteiligten Regionen

Natur- und Tierpark Goldau

Der wissenschaftlich geführte Natur- und Tierpark Goldau leistet einen wichtigen Beitrag in den Bereichen Artenschutz, Naturschutz, Bildung und Forschung.

NewTree

Schweizerischer Verein für die Wiederbewaldung im Sahel; Bäume helfen gegen Armut und Desertifikation

Verein Grünwerk

Gemeinnütziger Verein für nachhaltige Projekte im Naturschutz und in der Umweltbildung

Ferien im Baudenkmal

Verbindet Denkmalpflege und Tourismus. Historisch wertvolle Bauzeugen werden übernommen, sanft renoviert und als Ferienwohnung vermietet.

Vétérinaires Sans Frontières Suisse

Tierärztliche Entwicklungsorganisation, die sich für Menschen einsetzt, die zum Überleben auf Nutztiere angewiesen sind.

Coop Patenschaft für Berggebiete

Finanziert dringend notwendige Selbsthilfe-Projekte von Bergbauernfamilien.

Biovision

Hilfe zur Selbsthilfe rund um Ernährungssicherheit und ökologische Landwirtschaft. Im Zentrum der Arbeit steht das Nachhaltigkeitsziel «Kein Hunger».

Schweizer Wanderwege

65 000 Kilometer Naturerlebnis und Bewegung

FSD Fondation Suisse de Déminage

Humanitäre Organisation, die 1997 in Genf gegründet wurde