Skip to content

Was suchen Sie?

WWF Zürich

Kantonale Sektion des WWF Schweiz

Tätigkeit und Fokus

Der WWF Zürich ist eine von 23 kantonalen Sektionen des WWF Schweiz. Sie fördern die Vielfalt von Pflanzen und Tieren, unterstützen eine naturverträgliche Energiewende und setzen sich für nachhaltigen Konsum ein. Gemeinsam mit Bevölkerung, Behörden und Organisationen sorgen sie dafür, dass diese Ziele im Kanton Zürich umgesetzt werden. Dabei sind sie auf verschiedenen Ebenen aktiv: in der Umweltbildung, in der Politik und in Projekten.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Umwelt, Klima, Tiere

Tätigkeitsbereiche

  • Natur-, Umwelt-, Tier- und Heimatschutz

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Die NPO ist Teil dieses Netzwerks:

WWF Schweiz

Gemeinsam schützen wir die Umwelt und gestalten eine lebenswerte Zukunft für nachkommende Generationen.

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

DM

Engagement für Agrarökologie, Bildung und Theologie durch den Austausch von Menschen und die Unterstützung von Projekten in der Schweiz und auf der ganzen Welt.

Aqua Alimenta

Für eine Welt ohne Hunger und Armut

Schweizer Patenschaft für Berggemeinden

Leistet projektbezogene Hilfe an finanzschwache Gemeinden, Genossenschaften, Korporationen usw.

Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL-FP)

Strebt die Erhaltung, Pflege und Aufwertung der schützenswerten Landschaften an.

Schweizer Vogelschutz SVS

Engagiert sich für Vögel, Natur und Biodiversität von lokal bis weltweit.

Schweizer Heimatschutz

Non-Profit-Organisation im Bereich Baukultur.

A Rocha Switzerland

Naturschutz und Umwelterziehung: PPS-Projekt, Natur-Workcamps, Gartentraining und -beratung, EcoEglise und Kindercamps

Schweizerische Vogelwarte

Gemeinnützige spendenfinanzierte Stiftung für Vogelkunde und Vogelschutz in der Schweiz

Gönnerverein Stiftung Landschaftsschutz Schweiz

Ziel des Gönnervereins ist es, die Finanzierung der Stiftungsaktivitäten und die Konsolidierung des Stiftungskapitals sicherzustellen.

Schweizer Wanderwege

65 000 Kilometer Naturerlebnis und Bewegung

Biovision

Hilfe zur Selbsthilfe rund um Ernährungssicherheit und ökologische Landwirtschaft. Im Zentrum der Arbeit steht das Nachhaltigkeitsziel «Kein Hunger».

Pro Natura

Schweizerische Naturschutzorganisation mit über 170 000 Mitgliedern und 20 000 Gönnerinnen und Gönnern

Ades Suisse-Madagaskar

Nachhaltig wirksam für Madagaskar

Coop Patenschaft für Berggebiete

Setzt sich seit 1942 für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen der Bergbevölkerung ein. Unterstützt insbesondere Schweizer Bergbauernfamilien und hilft, deren Existenzgrundlagen zu sichern.

Verein Grünwerk

Gemeinnütziger Verein für nachhaltige Projekte im Naturschutz und in der Umweltbildung