Skip to content

Was suchen Sie?

Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL-FP)

Strebt die Erhaltung, Pflege und Aufwertung der schützenswerten Landschaften an.

Tätigkeit und Fokus

Die SL-FP setzt sich zum Ziel, die natürlichen und kulturellen Werte der Landschaft zu sichern, eine nachhaltige Entwicklung zu fördern und wo nötig wiederherzustellen. Die Erhaltung, Pflege und Aufwertung unserer geschichtsträchtigen Kulturlandschaften dienen der Bewahrung von Erlebnisqualität und kultureller Identität. Landschaftsschutz wird somit zur wichtigen Kulturaufgabe des Menschen. An der Qualität der Landschaftsräume wird seine gesellschaftliche und wirtschaftliche Leistung gemessen.

Die SL-FP meldet sich überall dort zu Wort, wo landschaftliche Werte auf dem Spiel stehen und sucht bei Bauvorhaben zusammen mit Eigentümern und Behörden landschaftliche Verbesserungen. Darüber hinaus setzt sie sich mit Publikationen, Tagungen, Ausstellungen, Beratungen, Gutachten, in Lehraufträgen und Beiträgen in Fachzeitschriften, Tageszeitungen und elektronischen Medien für die Belange der Landschaft ein. Die SL-FP ist eine gemeinnützige und unabhängige private Stiftung mit Zewo-Gütesiegel.

So kann ich helfen

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Umwelt, Klima, Tiere

Tätigkeitsbereiche

  • Natur-, Umwelt-, Tier- und Heimatschutz

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Schweizer Vogelschutz SVS

Engagiert sich für Vögel, Natur und Biodiversität von lokal bis weltweit.

Schweizer Heimatschutz

Non-Profit-Organisation im Bereich Baukultur.

Gönnerverein Stiftung Landschaftsschutz Schweiz

Ziel des Gönnervereins ist es, die Finanzierung der Stiftungsaktivitäten und die Konsolidierung des Stiftungskapitals sicherzustellen.

J’aime ma Planète

Ein Verein, der sich für den Schutz der Umwelt und die Förderung nachhaltiger Lebensweisen einsetzt

Coop Patenschaft für Berggebiete

Finanziert dringend notwendige Selbsthilfe-Projekte von Bergbauernfamilien.

NewTree

Schweizerischer Verein für die Wiederbewaldung im Sahel; Bäume helfen gegen Armut und Desertifikation

Stiftung Umwelteinsatz SUS

Die führende Organisation von freiwilligen Umwelteinsätze in der Schweiz

Ferien im Baudenkmal

Verbindet Denkmalpflege und Tourismus. Historisch wertvolle Bauzeugen werden übernommen, sanft renoviert und als Ferienwohnung vermietet.

DM

Engagement für Agrarökologie, Bildung und Theologie durch den Austausch von Menschen und die Unterstützung von Projekten in der Schweiz und auf der ganzen Welt.

ProSpecieRara

Schweizerische Stiftung für die kulturhistorische und genetische Vielfalt von Pflanzen und Tieren

Aqua Alimenta

Für eine Welt ohne Hunger und Armut: unterstützt benachteiligte Kleinbauernfamilien in Afrika, Lateinamerika und Indien

Bruno-Manser-Fonds

Einsatz für die Erhaltung der bedrohten tropischen Regenwälder und für die Rechte des Penan-Volkes in Sarawak/Borneo ein.

Stiftung Natur- und Tierpark Goldau

Der wissenschaftlich geführte Zoo setzt sich für die Aufzucht und den Erhalt bedrohter und ausgestorbener Tierarten ein.

Schweizer Patenschaft für Berggemeinden

Leistet projektbezogene Hilfe an finanzschwache Gemeinden, Genossenschaften, Korporationen usw.