Skip to content

Was suchen Sie?

Helvetas

Swiss Intercooperation

Parteipolitisch und konfessionell unabhängige Schweizer Entwicklungsorganisation

Tätigkeit und Fokus

Helvetas ist eine politisch und konfessionell unabhängige Entwicklungsorganisation. Als Verein wird Helvetas von rund 100'000 Mitgliedern, Gönnerinnen und Gönnern getragen. Helvetas leistet in über 30 Ländern in Afrika, Asien, Südamerika und Osteuropa Hilfe zur Selbsthilfe und setzt sich dafür ein,... dass sich die Lebensbedingungen benachteiligter Menschen nachhaltig verbessern. Die Projekte konzentrieren sich auf die Themen Wasser, Ernährung & Klima; Bildung und Mitsprache. Nach Katastrophen leistet Helvetas auch humanitäre Hilfe. Der Fokus der Arbeit von Helvetas liegt in ländlichen Gebieten. Zunehmend ist Helvetas aber auch im urbanen Kontext aktiv und richtet ihre Arbeit noch stärker auf die Förderung von Jugendlichen aus. In der Schweiz stärkt Helvetas mit Informations- und Bildungsarbeit das solidarische Bewusstsein der Bevölkerung und beteiligt sich am entwicklungspolitischen Dialog.

«Multiple Krisen fordern und überfordern Gesellschaft und Politik. Doch Aufgeben ist keine Option. Wir alle haben es in der Hand, die aktuell wegen Krieg und Inflation zunehmende Armut zu bekämpfen und Chancen zu schaffen, damit Menschen in Sicherheit leben können. »

Melchior Lengsfeld, Geschäftsführer

Melchior Lengsfeld, Helvetas

So kann ich helfen

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Patenschaft

Patenschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten
  • Frauen
  • Ländliche Bevölkerung
  • Menschen im Alter
  • Menschen in Armut
  • Menschen in Konfliktgebieten
  • Menschen in Not
  • Menschen mit Behinderung
  • Umwelt, Klima, Tiere

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe
  • Katastrophenhilfe
  • Menschenrechte, Friedensförderung

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung
  • Finanzielle Direkthilfe
  • Kultureller Austausch, Völkerverständigung
  • Lebensrettung, Erste Hilfe
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

International

Albanien, Äthiopien, Bangladesch, Benin, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Burkina Faso, Guatemala, Haiti, Honduras, Indien, Kirgisistan, Kosovo, Laos, Libanon, Madagaskar, Mali, Mosambik, Myanmar, Nepal, Niger, Nordmazedonien, Pakistan, Peru, Serbien, Sri Lanka, Tadschikistan, Tansania, Ukraine, Vietnam

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Geneva Call

In situations of armed conflict, Geneva Call endeavours to strengthen the respect for humanitarian norms and principles to improve the protection of civilians.

apia

Zum Schutz von Kindern und Jugendlichen in Lateinamerika

Rehaswiss

Gezielte Förderung von Menschen mit Behinderung in Entwicklungsländern, im Hinblick auf eine berufliche und soziale Integration.