Skip to content

Was suchen Sie?

Schweizer Heimatschutz

Non-Profit-Organisation im Bereich Baukultur.

Tätigkeit und Fokus

Der Schweizer Heimatschutz (SHS) ist die führende Schweizer Non-Profit-Organisation im Bereich Baukultur. Der Verein mit 27000 Mitgliedern und Gönnern besteht seit 1905 als Dachorganisation von 25 kantonalen Sektionen. Der Schweizer Heimatschutz setzt sich dafür ein, dass Baudenkmäler aus verschiedenen Epochen vor dem Abbruch bewahrt werden und weiterleben. Sie fördern aber auch zeitgemässe, gute Architektur bei Neubauten. Jährlich verleihen sie einer Gemeinde den Wakkerpreis für ihre vorbildlichen Leistungen in der Siedlungsentwicklung und zeichnen mit dem Schulthess Gartenpreis eine aussergewöhnliche Arbeit auf dem Gebiet der Gartenkultur aus. Mit dem Verkauf des Schoggitalers unterstützen sie seit Jahrzehnten wegweisende Projekte in Heimat- und Naturschutz.

Im Heimatschutzzentrum in der Villa Patumbah in Zürich kann dank Ausstellungen, Führungen und Workshops Baukultur hautnah erlebt werden. Mit der Stiftung Ferien im Baudenkmal bieten sie Ferienwohnungen in ausgesuchten historischen Bauten in der ganzen Schweiz. Die Publikationen des Schweizer Heimatschutzes informieren über Aktivitäten und stellen die Schätze der Schweizer Baukultur vor. Mitglieder des Schweizer Heimatschutzes erhalten Publikationen zu einem vergünstigten Preis.

So kann ich helfen

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Umwelt, Klima, Tiere

Tätigkeitsbereiche

  • Natur-, Umwelt-, Tier- und Heimatschutz

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz

Diese zertifizierten NPO gehören zum Netzwerk:

Ferien im Baudenkmal

Verbindet Denkmalpflege und Tourismus. Historisch wertvolle Bauzeugen werden übernommen, sanft renoviert und als Ferienwohnung vermietet.

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Natur- und Tierpark Goldau

Der wissenschaftlich geführte Natur- und Tierpark Goldau leistet einen wichtigen Beitrag in den Bereichen Artenschutz, Naturschutz, Bildung und Forschung.

E-Changer

Active dans la coopération par l’échange de personnes, l’association s’engage pour un monde plus solidaire et pour la réduction des inégalités.

Coop Patenschaft für Berggebiete

Setzt sich seit 1942 für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen der Bergbevölkerung ein. Unterstützt insbesondere Schweizer Bergbauernfamilien und hilft, deren Existenzgrundlagen zu sichern.

Schweizer Berghilfe

Die rein spendenfinanzierte Stiftung unterstützt die Bergbevölkerung mit finanziellen Beiträgen.

Schweizer Vogelschutz SVS

Engagiert sich für Vögel, Natur und Biodiversität von lokal bis weltweit.

Verein Grünwerk

Gemeinnütziger Verein für nachhaltige Projekte im Naturschutz und in der Umweltbildung

Freunde der Serengeti

Schutz der Wildtiere und der Natur Ostafrikas.

Stiftung Umwelteinsatz SUS

Die führende Organisation von freiwilligen Umwelteinsätze in der Schweiz

WWF Schweiz

Gemeinsam schützen wir die Umwelt und gestalten eine lebenswerte Zukunft für nachkommende Generationen.

Bruno-Manser-Fonds

Einsatz für die Erhaltung der bedrohten tropischen Regenwälder und für die Rechte des Penan-Volkes in Sarawak/Borneo ein.

Biovision

Hilfe zur Selbsthilfe rund um Ernährungssicherheit und ökologische Landwirtschaft. Im Zentrum der Arbeit steht das Nachhaltigkeitsziel «Kein Hunger».

Ferien im Baudenkmal

Verbindet Denkmalpflege und Tourismus. Historisch wertvolle Bauzeugen werden übernommen, sanft renoviert und als Ferienwohnung vermietet.

Schweizer Patenschaft für Berggemeinden

Leistet projektbezogene Hilfe an finanzschwache Gemeinden, Genossenschaften, Korporationen usw.