Skip to content

Was suchen Sie?

Schweizer Heimatschutz

Non-Profit-Organisation im Bereich Baukultur.

Tätigkeit und Fokus

Der Schweizer Heimatschutz (SHS) ist die führende Schweizer Non-Profit-Organisation im Bereich Baukultur. Der Verein mit 27000 Mitgliedern und Gönnern besteht seit 1905 als Dachorganisation von 25 kantonalen Sektionen. Der Schweizer Heimatschutz setzt sich dafür ein, dass Baudenkmäler aus verschiedenen Epochen vor dem Abbruch bewahrt werden und weiterleben. Sie fördern aber auch zeitgemässe, gute Architektur bei Neubauten. Jährlich verleihen sie einer Gemeinde den Wakkerpreis für ihre vorbildlichen Leistungen in der Siedlungsentwicklung und zeichnen mit dem Schulthess Gartenpreis eine aussergewöhnliche Arbeit auf dem Gebiet der Gartenkultur aus. Mit dem Verkauf des Schoggitalers unterstützen sie seit Jahrzehnten wegweisende Projekte in Heimat- und Naturschutz.

Im Heimatschutzzentrum in der Villa Patumbah in Zürich kann dank Ausstellungen, Führungen und Workshops Baukultur hautnah erlebt werden. Mit der Stiftung Ferien im Baudenkmal bieten sie Ferienwohnungen in ausgesuchten historischen Bauten in der ganzen Schweiz. Die Publikationen des Schweizer Heimatschutzes informieren über Aktivitäten und stellen die Schätze der Schweizer Baukultur vor. Mitglieder des Schweizer Heimatschutzes erhalten Publikationen zu einem vergünstigten Preis.

So kann ich helfen

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Umwelt, Klima, Tiere

Tätigkeitsbereiche

  • Natur-, Umwelt-, Tier- und Heimatschutz

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz

Diese zertifizierten NPO gehören zum Netzwerk:

Ferien im Baudenkmal

Verbindet Denkmalpflege und Tourismus. Historisch wertvolle Bauzeugen werden übernommen, sanft renoviert und als Ferienwohnung vermietet.

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

CEAS

Schweizer NGO, die sich auf Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung in Afrika spezialisiert hat.

Schweizer Berghilfe

Die rein spendenfinanzierte Stiftung unterstützt die Bergbevölkerung mit finanziellen Beiträgen.

Pro Natura

Schweizerische Naturschutzorganisation mit über 160 000 Mitgliedern und rund 25 000 Gönnerinnen und Gönnern

Solafrica

Entwicklungs- und Klimaschutzorganisation zur Förderung der Solarenergie in wirtschaftlich benachteiligten Regionen

Ferien im Baudenkmal

Verbindet Denkmalpflege und Tourismus. Historisch wertvolle Bauzeugen werden übernommen, sanft renoviert und als Ferienwohnung vermietet.

Stiftung Bergwaldprojekt

Einsätze mit Freiwilligen im Bergwald

WWF Zürich

Kantonale Sektion des WWF Schweiz

Coop Patenschaft für Berggebiete

Finanziert dringend notwendige Selbsthilfe-Projekte von Bergbauernfamilien.

Ades Suisse-Madagascar

Nachhaltig wirksam für Madagaskar

Paneco

Naturschutz und Umweltbildung

Stiftung Natur- und Tierpark Goldau

Der wissenschaftlich geführte Zoo setzt sich für die Aufzucht und den Erhalt bedrohter und ausgestorbener Tierarten ein.

DM

Engagement für Agrarökologie, Bildung und Theologie durch den Austausch von Menschen und die Unterstützung von Projekten in der Schweiz und auf der ganzen Welt.

fairunterwegs

Schweizer Fachstelle, die Fehlentwicklungen im Tourismus aufzeigt und sich für einen fairen, umwelt- und menschenfreundlichen Tourismus einsetzt

Natur- und Tierpark Goldau

Zoo, Erholung, Naturschutz, Forschung, Bildung und Information, Restaurant, Geschenkartikel, Kiosk, Spielplätze

Aqua Alimenta

Für eine Welt ohne Hunger und Armut: unterstützt benachteiligte Kleinbauernfamilien in Afrika, Lateinamerika und Indien