Skip to content

Was suchen Sie?

Schweiz ForAfrika

Für ein Afrika, das gedeiht.

In Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften wird die afrikanische Bevölkerung dabei unterstützt, Armut zu überwinden und ihr Potenzial zu entfalten.

Tätigkeit und Fokus

Schweiz ForAfrika arbeitet in den Bereichen Ernährung, Brunnenbau, Landwirtschaft, Infrastruktur und Nothilfe und unterstützt lokale Gemeinschaften in Südafrika, Angola, Mosambik, Uganda und Süd Sudan dabei, Armut zu überwinden und ihr Potenzial zu entfalten.

Die Stiftung Schweiz ForAfrika ist Partnerin der grössten afrikanischen Entwicklungsorganisation «ForAfrika», die 1984 von Afrikanern gegründet wurde. Dadurch kann die Organisation in ihrer Tätigkeit von bald 40 Jahre langer Erfahrung, eigener Logistik und verlässlichen Partnern in Afrika profitieren. Einige Ernährungssicherheits- und Nothilfeprojekte werden in Zusammenarbeit mit dem UN-World Food Programme implementiert.

Schweiz ForAfrika fördert lokale Gemeinschaften durch Projekte, welche in enger Zusammenarbeit mit den Projektteilnehmenden abgestimmt werden und stellt die nötigen Ressourcen zur Verfügung. Dadurch wird ein Leben in Eigenständigkeit und Würde gefördert. Projektteilnehmende werden unabhängig von ethnischer Herkunft, religiöser und politischer Gesinnung oder Geschlecht unterstützt.

Neben dem operativen Team und dem ehrenamtlichen Stiftungsrat ermöglicht Schweiz ForAfrika auch freiwilligen Helfenden aus der Schweiz die Mitarbeit. Eine beliebte Möglichkeit der freiwilligen Mitarbeit sind die Hilfseinsätze in Afrika. Durch diese wird eine nahbare und zuverlässige Brücke zwischen der Schweizer Bevölkerung und afrikanischen Gemeinschaften geschlagen.

Schweiz ForAfrika ist der eidgenössischen Stiftungsaufsicht unterstellt und als gemeinnützig anerkannt.

«Durch meinen eigenen Garten bin ich nun in der Lage, unsere Familie zu ernähren und gleichzeitig Einkommen zu generieren. Ich bin sehr dankbar.»

Mary Poni – Teilnehmerin des Landwirtschaftsprojektes in Uganda

Stiftung SchweizForAfrika Testimonial Foto

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Patenschaft

Patenschaft

Sachspende

Sachspende

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten
  • Kinder
  • Ländliche Bevölkerung
  • Menschen in Armut
  • Menschen in Konfliktgebieten
  • Menschen in Not

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe
  • Gesundheit
  • Katastrophenhilfe

Art der Hilfeleistung

  • Bildung
  • Finanzielle Direkthilfe
  • Kultureller Austausch, Völkerverständigung
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

International

Angola, Mosambik, Südafrika, Südsudan, Uganda

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Rehaswiss

Gezielte Förderung von Menschen mit Behinderung in Entwicklungsländern, im Hinblick auf eine berufliche und soziale Integration.

2nd Chance

Verein, der die Rekonstruktions-Chirurgie in unterentwickelten Regionen fördert. Ziel ist es, die Lebensqualität von Patienten in Subsahara-Afrika zu verbessern, mit besonderem Augenmerk auf Frauen, Kinder und die ländliche Bevölkerung, die mit den Folgen von bewaffneter Gewalt, Unfällen, Verbrennungen, Verstümmelungskrankheiten oder angeborenen Missbildungen leben.

Swiss Laos Hospital Project

Medizinische Hilfsorganisation mit dem Ziel, die Gesundheit von Müttern und ihren Kindern in Laos zu verbessern.

Schweizerischer Katholischer Frauenbund SKF

Der SKF ist ein grosses Frauen-Netzwerk. Der Verein engagiert sich für die Rechte von Frauen in Gesellschaft, Staat und Kirche.

Stiftung Menschen für Menschen Schweiz

Unabhängige Schweizer Stiftung. Führt in Äthiopien «Hilfe zur Selbstentwicklung» für die notleidende Bevölkerung durch

The Dariu Foundation

Befähigung benachteiligter Jugendlicher zum Erfolg in der digitalen Welt

Suke

Unterstützt Entwicklungsprojekte und informiert in der Schweiz über die Lage in Eritrea.

Women’s Hope International

Mit lokalen Partnerschaften zu nachhaltigen Veränderungen.

Mission 21

Einsatz für ein Leben in Würde, Frieden und Gerechtigkeit für Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika.

IAMANEH Schweiz

Entwicklungsorganisation aus Basel, die mit ihrem Engagement einen Beitrag zur Überwindung der Armut und für eine gerechtere Welt leistet sowie die Gleichstellung der Geschlechter fördert.

Paneco

Naturschutz und Umweltbildung

Sundance

Förderung von Solarenergie und Trinkwasser in ländlichen Gebieten von Mali, Afrika Solar

Helvetas

Parteipolitisch und konfessionell unabhängige Schweizer Entwicklungsorganisation

Connexio develop

Die Entwicklungsorganisation der Methodist:innen in der Schweiz leistet einen Beitrag an eine friedvolle und gerechte Welt für alle Menschen.

Stiftung Green Ethiopia

Verbesserung der Ernährungs- und Lebenssituation von Menschen in Äthiopien.

La Main Tendue Valaisanne

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Lungenliga Waadt

Gesundheitsorganisation für die Lunge und die Atemwege.

Kinderkrebshilfe Schweiz

Die Kinderkrebshilfe Schweiz ist da, wenn es heisst «Ihr Kind hat Krebs». Denn dieser Satz stellt das Leben der ganzen Familie auf den Kopf.

Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG

Die grösste Organisation für Wassersicherheit der Schweiz.

La Main Tendue Genève

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Pro Senectute Kanton Glarus

Fach- Beratungs- und Dienstleistungsorganisation für ältere Menschen

Blaues Kreuz Aargau/Luzern

Beratungsstelle für Alkoholfragen

Pro Senectute Kanton Genf

Die Fachorganisation für Altersfragen

Krebsliga Freiburg

Hilfe und Unterstützung für krebskranke Personen und ihre Angehörigen

AMCA (Suisse romande)

Luttons ensemble contre l’inégalité face au cancer

Rheumaliga Bern und Oberwallis

Der Krankheit wirkungsvoll begegnen – die Rheumaliga Bern und Oberwallis informiert, berät, begleitet und bewegt!

Die Dargebotene Hand Winterthur, Schaffhausen, Frauenfeld

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Pro Senectute Appenzell AR

Beratungs- und Fachstelle für Fragen rund um das Alter

Ligue vaudoise contre le rhumatisme

Etude et réalisation de tous les moyens propres à combattre le rhumatisme dans le canton de Vaud

Fragile Ostschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Fastenaktion

Menschen stärken Menschen

Schweizerisches Rotes Kreuz SRK

Humanitäre Organisation, aktiv in den Bereichen Gesundheit, Rettung, Integration sowie Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit

Evangelische Mission im Tschad

Projekte in Entwicklungsgebieten im Bereich soziale Förderung und Ausbildung in Partnerschaft mit den einheimischen Kirchen.

FH Schweiz

Begleitet die am meisten Benachteiligten beim Erlernen von Autonomie durch Agrarökologie und Gemeindeentwicklung.

Heks

Für ein Leben in Würde. Weltweit und in der Schweiz.

SMSV®

Zertifizierte gemeinnützige Erste Hilfe Laienrettungsorganisation. Rettungsorganisation des SRK und Beauftragter Verband der Schweizer Armee.

Solidar Suisse

Setzt sich für eine sozial, politisch und ökonomisch gerechtere Gesellschaft ein.

Snowland Children Foundation

Unterstützung einer nachhaltigen Struktur, welche das Überleben der Tibeter als lebendige Gemeinschaft in der Diaspora, sei es in Indien, Nepal oder anderen Himalaya-Ländern sichert.

swisspeace

Schweizerisches Praxis- und Forschungsinstitut, das sich für die Friedensförderung einsetzt, um die Gewalt in von Konflikten betroffenen Gebieten zu reduzieren

Caritas Schweiz

Das Hilfswerk, das sich für die Bekämpfung der Armut weltweit und in der Schweiz engagiert.

Association François-Xavier Bagnoud

Extrem arme Familien mit den Mitteln und der Unterstützung auszustatten, die sie benötigen, um sozial und wirtschaftlich unabhängig zu werden.

Redog

Ausbildung von Rettungsteams von Mensch und Hund zur Rettung von Vermissten und Verschütteten.

Stiftung Usthi

Projekte in Indien und Nepal ermöglichen den Zugang zu Bildung und Gesundheit und bieten Schutz vor den Gefahren des Menschenhandels.