Skip to content

Was suchen Sie?

Pro Alps

Für lebenswerte Alpen

Der Verein setzt sich dafür ein, das Alpengebiet vor den negativen Auswirkungen des Verkehrs zu schützen und als Lebensraum zu erhalten.

Tätigkeit und Fokus

Pro Alps (vormals Alpen-Initiative) macht sich stark für eine nachhaltige Verkehrspolitik, um das einzigartige und ökologisch sensible Alpengebiet zu schützen und als Lebensraum zu erhalten. Als unabhängige Schweizer Umweltorganisation vereint Pro Alps umweltbewusste Alpenbewohnerinnen und Alpenliebhaber aus der ganzen Schweiz.

Verkehr vermeiden, verlagern, verträglicher gestalten: Diesen Ansatz verfolgt Pro Alps. Die Fachorganisation entwickelt dafür weitsichtige Lösungen und sensibilisiert Politik und Öffentlichkeit. Mit Wanderungen in und Produkten aus den Alpen macht Pro Alps die Bergregionen ausserdem erlebbar.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Frauen
  • gesamte Bevölkerung
  • Menschen im Alter
  • Umwelt, Klima, Tiere

Tätigkeitsbereiche

  • Natur-, Umwelt-, Tier- und Heimatschutz

Art der Hilfeleistung

  • Bildung

Einsatzgebiete

International

Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Slowenien

National

ganze Schweiz

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Schweizer Wanderwege

65 000 Kilometer Naturerlebnis und Bewegung

Stiftung Natur- und Tierpark Goldau

Der wissenschaftlich geführte Zoo setzt sich für die Aufzucht und den Erhalt bedrohter und ausgestorbener Tierarten ein.

J’aime ma Planète

Ein Verein, der sich für den Schutz der Umwelt und die Förderung nachhaltiger Lebensweisen einsetzt

Pro Natura

Schweizerische Naturschutzorganisation mit über 170 000 Mitgliedern und 20 000 Gönnerinnen und Gönnern

Ades Suisse-Madagaskar

Nachhaltig wirksam für Madagaskar

Schweizer Heimatschutz

Non-Profit-Organisation im Bereich Baukultur.

NewTree

Schweizerischer Verein für die Wiederbewaldung im Sahel; Bäume helfen gegen Armut und Desertifikation

Stiftung Green Ethiopia

Verbesserung der Ernährungs- und Lebenssituation von Menschen in Äthiopien.

Verein Grünwerk

Gemeinnütziger Verein für nachhaltige Projekte im Naturschutz und in der Umweltbildung

Paneco

Naturschutz und Umweltbildung

WWF Zürich

Kantonale Sektion des WWF Schweiz

Vétérinaires Sans Frontières Suisse

Tierärztliche Entwicklungsorganisation, die sich für Menschen einsetzt, die zum Überleben auf Nutztiere angewiesen sind.

Schweizer Patenschaft für Berggemeinden

Leistet projektbezogene Hilfe an finanzschwache Gemeinden, Genossenschaften, Korporationen usw.

Stiftung Bergwaldprojekt

Einsätze mit Freiwilligen im Bergwald