Skip to content

Was suchen Sie?

PACH Pflege- und Adoptivkinder Schweiz

Geborgen aufwachsen

Kompetenzzentrum für Fragen rund um Pflege- und Adoptivkinder

Tätigkeit und Fokus

PACH Pflege- und Adoptivkinder Schweiz setzt sich dafür ein, dass alle Kinder geborgen aufwachsen können. Insbesondere jene, die nicht oder nur teilweise bei ihren Herkunftsfamilien leben. Das Wohl und die Bedürfnisse der Kinder stehen bei allen Tätigkeiten immer im Zentrum.

Die Organisation bietet umfassende Unterstützung für Frauen und Paare, die erwägen, ihr Kind zur Adoption freizugeben oder ein Kind anzunehmen. Dieser Prozess wird in enger Zusammenarbeit mit den Behörden begleitet – als einzige Organisation in der Deutschschweiz. PACH setzt sich aktiv für die Rechte von Kindern in Pflege- und Adoptivfamilien ein und engagiert sich besonders für das Recht auf Partizipation und das Recht auf Kenntnis ihrer eigenen Herkunft. Erwachsene adoptierte Personen und solche, die aus durch eine Samenspende gezeugt wurden, begleitet PACH zudem bei der Herkunftssuche.

Durch Beratung, Begleitung und Bildung möchte PACH sicherstellen, dass Kinder in Pflege- und Adoptivfamilien in einer liebevollen und unterstützenden Umgebung aufwachsen können. Dabei fördert die Organisation auch die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Bedürfnisse dieser Kinder. Dies stets im Einklang mit den Werten der UN-Kinderrechtskonvention. Das Ziel von PACH ist es, diesen Kindern eine sichere Umgebung zu bieten, in der sie zu selbstbewussten und unabhängigen Erwachsenen heranwachsen können.

So kann ich helfen

Legat

Legat

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Kinder

Tätigkeitsbereiche

  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Caritas Schweiz

Das Hilfswerk, das sich für die Bekämpfung der Armut weltweit und in der Schweiz engagiert.

Gehörlosen-Fürsorgeverein der Region Basel

Information, Beratung und Dienste für Gehörlose und Hörbehinderte der Region Basel

Pro Senectute Vaud

Die Fachorganisation für Altersfragen

Rotes Kreuz Basel-Stadt

Hilfswerk im Dienst der Menschen in Basel

insieme Ostschweiz

Interessengemeinschaft, die sich für die Interessen und Bedürfnisse von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und ihrer Angehörigen einsetzt.

IOGT Schweiz

Informiert, unterstützt und begleitet Menschen mit Alkoholproblemen und deren Angehörige.

Rotes Kreuz Uri

Mitglied des Schweizerischen Roten Kreuzes

Die Zauberlaterne

Das junge Publikum mit der Magie der grossen Leinwand vertraut machen.

Fragile Jura

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Schweizerischer Blindenbund

Ziel ist es, sehbehinderten und blinden Menschen zu Selbständigkeit in sozialen, materiellen, kulturellen und beruflichen Belangen zu verhelfen.

Cevi Region Bern

Ein christlicher Kinder- und Jugendverband.

Schweizerische Vinzenzgemeinschaft

Schnelle und unbürokratische persönliche und materielle Hilfe.

Caritas Thurgau

Für armutsbetroffenen Menschen im Kanton Thurgau.

Rotes Kreuz Aargau

Förderung und Wiederherstellung der Gesundheit und sozialen Integration von Menschen im Kanton Aargau

Kinderheim Grünau

Sozialpädagogisches Haus für Kinder und Jugendliche