Skip to content

Was suchen Sie?

PACH Pflege- und Adoptivkinder Schweiz

Geborgen aufwachsen

Kompetenzzentrum für Fragen rund um Pflege- und Adoptivkinder

Tätigkeit und Fokus

PACH, ehemals Pflegekinder-Aktion Schweiz bietet zum Beispiel persönliche Beratung für Frauen und Paare, die in Erwägung ziehen, ihr Kind zur Adoption freizugeben. Kommt es zu einer Freigabe, begleiten sie diesen Prozess in Zusammenarbeit mit Fachpersonen und Behörden als einzige Stelle in der Deutschschweiz. Neben leiblichen Eltern können sich auch Pflege- und Adoptivkinder sowie (künftige) Pflege- und Adoptiveltern an uns wenden; dabei steht das Wohl des Kindes immer an allererster Stelle. PACH berät, begleitet, bildet. So organisieren sie denn auch diverse Kurse und Veranstaltungen, die sich an Pflege- und Adoptiveltern sowie an Fachpersonen richten.

PACH möchte die breite Bevölkerung für das Thema sensibilisieren: für die Bedürfnisse von Kindern, die nicht oder nur teilweise bei ihren leiblichen Eltern gross werden können. Sie sollen geborgen aufwachsen können und so zu selbstbewussten, unabhängigen Erwachsenen werden. Bei ihrer Arbeit orientieren sie sich an den Werten der UN-Kinderrechtskonvention.

So kann ich helfen

Legat

Legat

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Kinder

Tätigkeitsbereiche

  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Winterhilfe Luzern

Finanzielle Überbrückungshilfen für in Not geratene Personen

Diabetesgesellschaft Basel

Für die Verbesserung der Lage der Diabetikerinnen und Diabetiker in der Schweiz.

SAH Genf

Einer von 11 eigenständigen SAH-Vereinen in der Schweiz. Wir leisten berufliche und soziale Integrationsarbeit.

SAH Waadt

Centre de formation et d’insertion socioprofessionnelle pour toute personne en recherche d’emploi.

Sinnovativ

Stärkt Menschen in der Schweiz und in Afrika durch berufliche und soziale Integration und durch Förderung von nachhaltiger Velomobilität

Landscheide

Lebensraum und Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderung, eine soziale Institution der Behindertenhilfe.

Forelhaus

Sozialtherapeutisches Wohnen, Indikations-, Triage- und Entwicklungsstelle für suchtmittelabhängige Frauen und Männer

Rotes Kreuz Zug

Der Kantonalverband Zug erfüllt humanitäre Aufgaben.

Secours d’hiver du canton de Neuchâtel

Aide en cas de situation financière d’urgence à des familles ou personnes seules en canton de Neuchâtel

Winterhilfe Solothurn

Für Menschen im Kanton Solothurn in schwierigen Lebenssituationen

Krebsliga Ostschweiz

Unterstützung für Krebsbetroffene und deren Angehörige, zur Krebsprävention und zur Krebsbekämpfung.

Verein Grünwerk

Gemeinnütziger Verein für nachhaltige Projekte im Naturschutz und in der Umweltbildung

fairunterwegs

Der Verein engagiert sich zweifach für fairen und umweltverträglicheren Tourismus: mit Anregungen für eine nachhaltige Tourismuspolitik und Handlungsempfehlungen zum fairen Unterwegssein.

Stiftung Mobilita

Setzt sich für eine bessere Mobilität von Menschen mit Behinderungen im Kanton Graubünden ein.

kispex Kinder-Spitex Kanton Zürich

Pflege zu Hause von akut und chronisch kranken Kindern, Kindern mit einer Behinderung und sterbenden Kinder, 24 Std./365 Tage im Jahr.