Skip to content

Was suchen Sie?

PACH Pflege- und Adoptivkinder Schweiz

Geborgen aufwachsen

Kompetenzzentrum für Fragen rund um Pflege- und Adoptivkinder

Tätigkeit und Fokus

PACH Pflege- und Adoptivkinder Schweiz setzt sich dafür ein, dass alle Kinder geborgen aufwachsen können. Insbesondere jene, die nicht oder nur teilweise bei ihren Herkunftsfamilien leben. Das Wohl und die Bedürfnisse der Kinder stehen bei allen Tätigkeiten immer im Zentrum.

Die Organisation bietet umfassende Unterstützung für Frauen und Paare, die erwägen, ihr Kind zur Adoption freizugeben oder ein Kind anzunehmen. Dieser Prozess wird in enger Zusammenarbeit mit den Behörden begleitet – als einzige Organisation in der Deutschschweiz. PACH setzt sich aktiv für die Rechte von Kindern in Pflege- und Adoptivfamilien ein und engagiert sich besonders für das Recht auf Partizipation und das Recht auf Kenntnis ihrer eigenen Herkunft. Erwachsene adoptierte Personen und solche, die aus durch eine Samenspende gezeugt wurden, begleitet PACH zudem bei der Herkunftssuche.

Durch Beratung, Begleitung und Bildung möchte PACH sicherstellen, dass Kinder in Pflege- und Adoptivfamilien in einer liebevollen und unterstützenden Umgebung aufwachsen können. Dabei fördert die Organisation auch die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Bedürfnisse dieser Kinder. Dies stets im Einklang mit den Werten der UN-Kinderrechtskonvention. Das Ziel von PACH ist es, diesen Kindern eine sichere Umgebung zu bieten, in der sie zu selbstbewussten und unabhängigen Erwachsenen heranwachsen können.

So kann ich helfen

Legat

Legat

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Kinder

Tätigkeitsbereiche

  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

insieme Schaffhausen

Die Organisation, die sich für Menschen mit einer geistigen Behinderung stark macht!

Stiftung für krebskranke Kinder Regio Basiliensis

Der Name bringt es auf den Punkt, die Stiftung für krebskranke Kinder, Regio Basiliensis, hat einen klaren Zweck: Sie setzt sich seit über 30 Jahren dafür ein, dass krebskranke Kinder und ihre Familien rasch entlastet und optimal betreut werden.

Pro Senectute Vaud

Die Fachorganisation für Altersfragen

YFU – Youth For Understanding

Internationale gemeinnützige Jugendaustauschorganisation

Winterhilfe Graubünden

Hilfsleistungen für Menschen im Kanton Graubünden in schwierigen Lebenssituationen

Rotes Kreuz Neuenburg

Gemeinnützige Organisation, die in gesundheitlichen, sozialen und hümanitären Bereichen hilft.

Blaues Kreuz Schweiz

Gemeinsam für eine Welt, in der Alkoholkonsum kein Leid verursacht.

Heilsarmee

Grösstes nicht-staatliches Sozialwerk der Schweiz auf christlicher Basis

Kiwanis

Unterstützen überregionale Projekte, bei denen sozial benachteiligten Jugendlichen und Kindern geholfen wird.

Rheumaliga Schweiz

Die nationale Gesundheitsorganisation für 2 Mio. Rheumabetroffene.

Cevi Region Zürich

Jugendverband, der Kindern und Jugendlichen auf vielfältige Weise ermöglicht, ihre Freizeit und Umwelt mitzugestalten

Pro Senectute Thurgau

Die Fach- und Dienstleistungsorganisation für alle Altersfragen

Soccorso d’Inverno Ticino

Aiuta gli abitanti del Canton Ticino a sormontare situazioni di disagio tramite prestazioni diverse.

Winterhilfe Zürich

Unterstützt Personen mit Wohnsitz im Kanton Zürich, welche nahe am sozialen Existenzminimum leben.

Rotes Kreuz Luzern

Kantonalverband des Schweizerischen Roten Kreuzes. Gemeinnützige Organisation für die Bedürftigen im Kanton Luzern.