Skip to content

Was suchen Sie?

FIZ Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration

Setzt sich für den Schutz und die Rechte von Migrant*innen ein, die von Gewalt und Ausbeutung betroffen sind.

Tätigkeit und Fokus

Die FIZ setzt sich für den Schutz und die Rechte von Migrant*innen ein, die von Gewalt und Ausbeutung betroffen sind. Zu diesem Zweck führt sie die Beratungsstelle für Migrant*innen und das spezialisierte Opferschutzprogramm für Betroffene von Menschenhandel. Die FIZ leistet zudem bildende und politische Arbeit. Die FIZ arbeitet kommunal, kantonal, national und international.

Die FIZ wurde 1985 gegründet ist ein unabhängiger, politisch und konfessionell neutraler Verein mit über 30 Mitarbeiter*innen.

In der Beratung für Migrantinnen werden Frauen unterstützt, sich gegen Ausbeutung und Gewalt zu wehren, ihre Rechte und Interessen durchzusetzen und Auswege aus schwierigen Lebenssituationen zu finden. Mit dem FIZ Opferschutzprogramm Menschenhandel hat die FIZ Pionierarbeit geleistet für den Schutz und die Unterstützung von Opfern von Menschenhandel in der Schweiz: Sie bietet einen umfassenden Opferschutz an, in dem Betroffene von Menschenhandel beraten, betreut und in mehreren Schutzwohnungen sicher untergebracht werden. Während der Strafverfahren gegen die Täterschaft werden die Betroffenen engmaschig unterstützt.


Erkenntnisse aus der täglichen Beratungs- und Betreuungsarbeit gibt die FIZ in ihrer Bildungsarbeit weiter: Sie sensibilisiert die Öffentlichkeit und bietet Weiterbildungen für Fachleute an. Sie entwickelt zudem Handlungsvorschläge und Lösungsansätze für Behörden und Politik, steht in kantonalen, nationalen und internationalen Gremien in regelmässigem Austausch und setzt sich für den Abbau von strukturellen Hürden ein. Somit stärkt die FIZ die Interessen und die Stimme von gewaltbetroffenen und ausgebeuteten Migrant*innen. Darüber hinaus ist die FIZ mit vielen anderen Akteuren und Organisationen vernetzt und fördert die Kooperation und den Fachaustausch für mehr Schutz für Opfer von Menschenhandel und mehr Rechte für gewaltbetroffene Migrantinnen.

«Fachlich, mutig und anwaltschaftlich setzen wir uns für marginalisierte und prekarisierte Menschen ein: Die FIZ gibt Migrant*innen eine Stimme, bietet Opfern von Menschenhandel Schutz und kämpft mit ihnen zusammen für ihre Rechte und ihre Würde.»

Lelia Hunziker, FIZ Geschäftsführerin

FIZ

So kann ich helfen

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Sachspende

Sachspende

Spende

Spende

Begünstigte

  • Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten
  • Frauen
  • Menschen in Armut
  • Menschen in Not

Tätigkeitsbereiche

  • Menschenrechte, Friedensförderung
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Finanzielle Direkthilfe
  • Integration
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)
  • Wohnstätte, Heim, Werkstätte

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Mission am Nil International

Christliche Hilfsorganisation mit Entwicklungsprojekten entlang des Nil

Fastenaktion

Menschen stärken Menschen

Brücke – Le Pont

Hilfswerk von Travail.Suisse und KAB mit Entwicklungsprogrammen in Afrika und Lateinamerika

SME – Service de Missions et d’Entraide

Œuvrer au travers de l’Education et de la Formation pour réduire la pauvreté et améliorer la santé et les conditions de vie, favoriser l’épanouissement personnel et l’insertion sociale

Enfants du Monde

Schweizer Hilfswerk; ermöglicht Kindern in den ärmsten Ländern der Welt eine gute Schulbildung und Gesundheitsversorgung.

PeaceWomen Across the Globe

International tätige feministische Friedensorganisation mit Sitz in Bern.

SolidarMed

Alle Menschen weltweit haben ein Recht auf Gesundheit. Mit Ihrer Spende erhalten mehr als 2,5 Millionen Menschen verbesserten Zugang zu medizinischer Versorgung.

Lutherischer Weltbund

Zusammenarbeit auf lokaler, nationaler und globaler Ebene um Menschen zu befähigen, ihre Rechte wahrzunehmen und Zugang zum Notwendigen zu haben.

trigon-film

Gemeinnützige Stiftung zur Kulturenvermittlung in der Schweiz.

Evangelische Mission im Tschad

Projekte in Entwicklungsgebieten im Bereich soziale Förderung und Ausbildung in Partnerschaft mit den einheimischen Kirchen.

fairunterwegs

Schweizer Fachstelle, die Fehlentwicklungen im Tourismus aufzeigt und sich für einen fairen, umwelt- und menschenfreundlichen Tourismus einsetzt

Heks

Für ein Leben in Würde. Weltweit und in der Schweiz.

Connexio develop

Die Entwicklungsorganisation der Methodist:innen in der Schweiz leistet einen Beitrag an eine friedvolle und gerechte Welt für alle Menschen.

Chryzalid

Soutien aux détenus, à leurs familles et aux victimes dans les Pays du Sud.

Traditions pour Demain

NGO, die sich seit fast 30 Jahren für die Förderung der kulturellen Traditionen der indigenen Völker Lateinamerikas einsetzt.

cfd – Christlicher Friedensdienst

Unabhängige Friedensorganisation und unterstützt Projekte für Frauen im Süden und in der Schweiz.

La Main Tendue Genève

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Verein Grünwerk

Gemeinnütziger Verein für nachhaltige Projekte im Naturschutz und in der Umweltbildung

Fokus-plus

Beratungsstelle in Olten und Solothurn für sehbehinderte und blinde Menschen.

insieme Winterthur-ZüriUnterland

Freizeit, Bildung und Beratung für Menschen mit Beeinträchtigung und deren Angehörigen

SMSV®

Zertifizierte gemeinnützige Erste Hilfe Laienrettungsorganisation. Rettungsorganisation des SRK und Beauftragter Verband der Schweizer Armee.

Winterhilfe Aargau

Hilft Menschen im Kanton Aargau in schwierigen Lebenssituationen mit verschiedenen Leistungen

Winterhilfe Bern

Für Menschen im Kanton Bern in schwierigen finanziellen Situationen

Caritas Zürich

Hilfe für armutsbetroffenen Familien und sozial benachteiligten Menschen im Kanton Zürich.

Freiburgisches Rotes Kreuz

Gemeinnützige Organisation, die in gesundheitlichen, sozialen und humanitären Bereichen hilft.

Schweizerisches Arbeiterhilfswerk SAH

Netzwerk Schweizerisches Arbeiterhilfswerk SAH OSEO SOS

Schweizerischer Katholischer Frauenbund SKF

Der SKF ist ein grosses Frauen-Netzwerk. Der Verein engagiert sich für die Rechte von Frauen in Gesellschaft, Staat und Kirche.

Pro Senectute Aargau

Die Fachorganisation für Altersfragen und -angebote ist mit elf Beratungsstellen im Kanton präsent.

Blaues Kreuz St. Gallen – Appenzell

Engagiert sich in der Verhütung, Verminderung und Behebung der negativen Folgen von Alkohol und anderen Suchtmitteln.

Lungenliga Waadt

Gesundheitsorganisation für die Lunge und die Atemwege.