Skip to content

Was suchen Sie?

Schweizerische Muskelgesellschaft

muskelkrank & lebensstark

Vertritt die Interessen und Anliegen von Menschen mit einer Muskelkrankheit.

Tätigkeit und Fokus

Die Schweizerische Muskelgesellschaft vertritt muskelkranke Menschen in der deutschen, italienischen und rätoromanischen Schweiz. Rund 10'000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind schweizweit von einer neuromuskulären Erkrankung betroffen; im Volksmund eher bekannt unter dem Begriff «Muskelschwund». Die Schweizerische Muskelgesellschaft strebt eine Zukunft an, in der alle Menschen mit einer Muskelkrankheit bestmöglich leben können – selbstbestimmt und gleichgestellt. Sie setzt sich mit Blick auf diese Zukunft überall dort ein, wo die Bedürfnisse von Menschen mit einer Muskelkrankheit und die ihrer Angehörigen nicht oder nur ungenügend abgedeckt sind. Als Kompetenzzentrum für Muskelkrankheiten ist die Muskelgesellschaft bestrebt, ein nachhaltiges Dienstleistungsangebot für Betroffene, Angehörige und für Fachleute zur Verfügung zu stellen.
Ihre Kernaufgaben sind:
– Beratung & Unterstützung von Betroffenen und Angehörigen
– Kontakt- und Selbsthilfegruppen
– Ferien- und Freizeitangebote
– Informations- und Öffentlichkeitsarbeit
– Informations- und Weiterbildungsangebote für Betroffene sowie Institutionen und Fachpersonen
– Dienstleistungen durch das Netzwerk «Myosuisse», dieses beinhaltet u.a. die Regionalen Neuromuskulären Zentren, den Lehrstuhl Myologie sowie das Patientenregister

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • gesamte Bevölkerung
  • Menschen mit Behinderung

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung
  • Gesundheit
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Finanzielle Direkthilfe
  • Integration

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Stiftung Ancora-Meilestei

«Du bisch es wert.» Mit diesem Leitsatz werden Menschen mit Lebenskrisen und Beeinträchtigungen zurück ins Leben geführt.

Stiftung Kifa Schweiz

Pflegt, betreut und begleitet Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und chronischen Krankheiten.

Forom écoute

Fondation romande des malentendants

Züriwerk

Setzt sich für Menschen mit Beeinträchtigungen ein, damit sie gleichberechtigt und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben mitwirken können.

kispex Kinder-Spitex Kanton Zürich

Pflege zu Hause von akut und chronisch kranken Kindern, Kindern mit einer Behinderung und sterbenden Kinder, 24 Std./365 Tage im Jahr.

Arche Zürich

Integration von Erwachsenen mit Sucht- oder psych. Erkrankungen und Arbeitslosigkeit; Unterstützung von Kindern mit Schul- und Integrationsproblemen.

Schweizerischer Zentralverein für das Blindenwesen SZBLIND

Setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Blindheit, Sehbehinderung, Hörsehbehinderung und Taubblindheit ihr Leben selbstbestimmt leben können.

Procap Grischun

Für Menschen mit Handicap

Schweizerischer Blindenbund

Ziel ist es, sehbehinderten und blinden Menschen zu Selbständigkeit in sozialen, materiellen, kulturellen und beruflichen Belangen zu verhelfen.

hiki Hilfe für hirnverletzte Kinder

Unterstützt und entlastet Familien mit hirnverletzten Kindern. Unbürokratisch und konkret, seit 1986.

Stiftung Bühl

Zentrum für Heilpädagogik und berufliche Eingliederung für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung oder Lernbehinderung

insieme – Region Baden-Wettingen

Organisation und Durchführung von Ferien- und Freizeitaktivitäten für Menschen mit einer Behinderung in der Region

Entlastungsdienst Schweiz

Vermittlung von Betreuungspersonen für zeitweise Entlastung von Angehörigen, welche ihre behinderten Kinder und Partner zu Hause betreuen.

Caritasaktion der Blinden (CAB)

Selbsthilfeorganisation für blinde, stark sehbehinderte und taubblinde Menschen

TIXI Zürich

Gemeinnütziger, politisch und konfessionell neutraler Verein für mobilitätsbehinderte Menschen, die den öffentlichen Verkehr nicht ohne Hilfe nutzen können.

La Main Tendue Vaud

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Rotes Kreuz Unterwalden

Einer der 24 Kantonalverbände vom Schweizerischen Roten Kreuz und zuständig für die Kantone Ob- und Nidwalden.

Die Dargebotene Hand Bern

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Rotes Kreuz Basel

Hilfswerk im Dienst der Menschen in Basel

Croix-Bleue romande

Menschen, die vom Alkohol abhängig sind, und ihren Familien durch Prävention, Beratung und Unterstützung zu helfen.

Rheumaliga beider Basel

Information, Beratung, Kurse, Verkauf Alltagshilfen

diabetesschweiz

Anlaufstelle für Menschen mit Diabetes mellitus, für Fachpersonen im Bereich Diabetes und für die Öffentlichkeit.

Fragile Ostschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Caritas beider Basel

Einsatz für benachteiligte Menschen, unabhängig von Nationalität und Weltanschauung.

Lungenliga Solothurn

Setzt sich für gesunde Lungen ein und vertritt die Anliegen der Atembehinderten in der Öffentlichkeit.

Lungenliga Waadt

Gesundheitsorganisation für die Lunge und die Atemwege.

Krebsliga beider Basel

Dienstleistungen für Krebsbetroffene und Angehörige, Forschungsförderung und Prävention

Rheumaliga Schaffhausen

Gesundheitsorganisation

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Schwyz

Fördert mit verschiedenen Dienstleistungen und engagierten Freiwilligen die Selbständigkeit der Einheimischen des Kantons in vielen Lebenslagen.

SAH Wallis

Unterstützt Menschen, die sich sozial und wirtschaftlich in einer schwierigen Situation befinden.

Caritas Zürich

Hilfe für armutsbetroffenen Familien und sozial benachteiligten Menschen im Kanton Zürich.

Stiftung der Evangelischen Gesellschaft Zürich

Schafft Raum für Begegnungen und kritisches Denken in Zürich und Strukturen für Menschen, die Unterstützung brauchen können

ASPr-SVG

Unterstützung bei der Integration von Menschen mit Behinderung

Sexuelle Gesundheit Aargau

Fachstelle für Sexualität, Schwangerschaft, sexuell übertragbare Krankheiten, sexuelle Bildung

Cevi Schweiz

Ein christlich und international ausgerichteter Jugendverband

Brühlgut Stiftung

Begleitet und fördert Menschen mit Beeinträchtigung und bietet ihnen in Winterthur Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze an.

Pro Senectute Appenzell Innerrhoden

Die Fachorganisation für Altersfragen Appenzell Innerrhoden

Pro Senectute Kanton Zürich

Private Stiftung und führende Fach- und Dienstleistungsorganisation in den Bereichen Alter, Altern und Generationenbeziehungen