Skip to content

Was suchen Sie?

Schweizerische Muskelgesellschaft

muskelkrank & lebensstark

Vertritt die Interessen und Anliegen von Menschen mit einer Muskelkrankheit.

Tätigkeit und Fokus

Die Schweizerische Muskelgesellschaft vertritt muskelkranke Menschen in der deutschen, italienischen und rätoromanischen Schweiz. Rund 15'000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind schweizweit von einer neuromuskulären Erkrankung betroffen; im Volksmund eher bekannt unter dem Be...griff «Muskelschwund».

Die Schweizerische Muskelgesellschaft strebt eine Zukunft an, in der alle Menschen mit einer Muskelkrankheit bestmöglich leben können – selbstbestimmt und gleichgestellt. Sie setzt sich mit Blick auf diese Zukunft überall dort ein, wo die Bedürfnisse von Menschen mit einer Muskelkrankheit und die ihrer Angehörigen nicht oder nur ungenügend abgedeckt sind. Als Kompetenzzentrum für Muskelkrankheiten ist die Muskelgesellschaft bestrebt, ein nachhaltiges Dienstleistungsangebot für Betroffene, Angehörige und für Fachleute zur Verfügung zu stellen.

Ihre Kernaufgaben sind:
– Beratung & Unterstützung von Betroffenen und Angehörigen
– Kontakt- und Selbsthilfegruppen
– Ferien- und Freizeitangebote
– Informations- und Öffentlichkeitsarbeit
– Informations- und Weiterbildungsangebote für Betroffene sowie Institutionen und Fachpersonen
– Dienstleistungen durch das Netzwerk «Myosuisse», dieses beinhaltet u.a. die Regionalen Neuromuskulären Zentren, den Lehrstuhl Myologie sowie das Patientenregister

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • gesamte Bevölkerung
  • Menschen mit Behinderung

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung
  • Gesundheit
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Finanzielle Direkthilfe
  • Integration

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Stiftung Schloss Regensberg

Schule, Wohnen, Berufsintegration, Therapie

Fragile Zentralschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Actifs

Promouvoir la formation continue et l’inclusion des personnes avec déficit intellectuel, autisme ou difficulté d’apprentissage