
Fragile Ostschweiz
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Tätigkeit und Fokus
Betroffene beraten und unterstützen in ihrer Selbständigkeit
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Betroffene beraten und unterstützen in ihrer Selbständigkeit
Legat
Spende
St.Gallen
Unterstützt Menschen mit einer Hirnverletzung und Angehörige – mit Direkthilfe und Förderung der Selbsthilfe.
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.
Unterstützt Menschen mit einer Hirnverletzung und Angehörige – mit Direkthilfe und Förderung der Selbsthilfe.
Verein zur Förderung und Integration von Menschen mit einer geistigen Behinderung sowie Unterstützung ihrer Angehörigen.
Unterstützt seit über 60 Jahren mehr als 9700 Betroffene und ihre Familien in der ganzen Schweiz
Wohn-, Arbeits- und Tagesgestaltungsangebote für über 220 Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung
Heim und Werkstätte für erwachsene Menschen mit Behinderung
Begleitet und fördert Menschen mit Beeinträchtigung und bietet ihnen in Winterthur Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze an.
Unterstützung bei der Integration von Menschen mit Behinderung
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Verein für Menschen mit einer Behinderung
Beratungsstelle in Olten und Solothurn für sehbehinderte und blinde Menschen.
Ziel ist es, sehbehinderten und blinden Menschen zu Selbständigkeit in sozialen, materiellen, kulturellen und beruflichen Belangen zu verhelfen.
Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.
Organisation und Durchführung von Ferien- und Freizeitaktivitäten für Menschen mit einer Behinderung in der Region
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Schweizweit die erste Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung damit diese aktiv am sozialen Leben teilnehmen können und nicht benachteiligt werden
Unterstützung von Projekten zur Verhütung von Kindesmisshandlung und zur Hilfeleistung nach erfolgter Misshandlung.
Pflege zu Hause von akut und chronisch kranken Kindern, Kindern mit einer Behinderung und sterbenden Kinder, 24 Std./365 Tage im Jahr.
Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.
Das Kompetenzzentrum für Sport – Behinderung – Integration
Une association cantonale de la Croix-Rouge suisse.
Menschen, die vom Alkohol abhängig sind, und ihren Familien durch Prävention, Beratung und Unterstützung zu helfen.
Die grösste Organisation für Wassersicherheit der Schweiz.
Association de premiers secours
Ambulante Kinderkrankenpflege von schwer kranken, behinderten oder sterbenden Kindern durch dipl. Pflegefachpersonal.
Die Organisation unterstützt Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit hohen psychischen und sozialen Belastungen.
Gemeinsam für eine Welt, in der Alkoholkonsum kein Leid verursacht.
Dienstleistungen für Lungenkranke und Atembehinderte sowie Tabakprävention
Organisation für Rheumabetroffene
Fördert und unterstützt Massnahmen zur Verhütung, Früherfassung und Behandlung von Krebskrankheiten.
Setzt sich für den Schutz und die Rechte von Migrant*innen ein, die von Gewalt und Ausbeutung betroffen sind.
Mitten in der Stadt Zürich bietet die Stiftung Wohnheime im Seefeld Wohnraum und Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen und besonderen Bedürfnissen.
Betreuungs- und Ferienlagerangebote für Kinder
Bietet Kindern und Familien, die im transnationalen Kontext mit sozialen und rechtlichen Problemen konfrontiert sind, Unterstützung an.
Ein soziales Unternehmen, welches sich für Arbeit, Bildung und Integration für alle engagiert.
Vertritt die Interessen und Anliegen von Menschen mit einer Muskelkrankheit.
Für Menschen im Kanton Solothurn in schwierigen Lebenssituationen
Einer der 24 Kantonalverbände des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK).
Der Märtplatz ist eine Ausbildungsstätte für Jugendliche mit Startschwierigkeiten mit dem Ziel, sie in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
Das junge Publikum mit der Magie der grossen Leinwand vertraut machen.
Gemeinnützige Organisation, die in gesundheitlichen, sozialen und hümanitären Bereichen hilft.
Einer von 10 eigenständigen SAH-Vereinen in der Schweiz. Wir leisten berufliche und soziale Integrationsarbeit.
Un ascolto attento per tutte le persone in difficoltà – anonimo, confidenziale, a disposizione 24 ore su 24.
Kantonalverband des Schweizerischen Roten Kreuzes. Bietet Unterstützung, Entlastung und Hilfe in Notsituationen.