
Fragile Ostschweiz
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Tätigkeit und Fokus
Betroffene beraten und unterstützen in ihrer Selbständigkeit
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Betroffene beraten und unterstützen in ihrer Selbständigkeit
Legat
Spende
St.Gallen
Unterstützt Menschen mit einer Hirnverletzung und Angehörige – mit Direkthilfe und Förderung der Selbsthilfe.
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.
Setzt sich für Menschen mit Beeinträchtigungen ein, damit sie gleichberechtigt und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben mitwirken können.
Stets das Unmögliche anstreben, damit jede in ihrem Alltag beeinträchtigte Person gleichberechtigt mit anderen leben kann.
Solidaritätsstiftung des Schweizer Radio und Fernsehen SRF
Soziale und berufliche Integration von Erwachsenen mit Sucht, psychischen Erkrankungen und Arbeitslosigkeit; Unterstützung und Begleitung von Familien, Kindern und Jugendlichen in herausfordernden Lebenssituationen.
Vereinigung im Dienste von Menschen mit einer geistigen Behinderung
Interessengemeinschaft, die sich für die Interessen und Bedürfnisse von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und ihrer Angehörigen einsetzt.
Der SGHV hat 150 Jahre Erfahrung. Seine Angebote sind besonders innovativ, niederschwellig und passgenau.
Non-Profit-Organisation, die sich dafür einsetzt, dass die rund 1.3 Millionen Menschen mit Schwerhörigkeit die gleichen Rechte und Chancen haben.
Organisation und Durchführung von Ferien- und Freizeitaktivitäten für Menschen mit einer Behinderung in der Region
Ambulante Kinderkrankenpflege von schwer kranken, behinderten oder sterbenden Kindern durch dipl. Pflegefachpersonal.
Lebensraum und Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderung, eine soziale Institution der Behindertenhilfe.
Mitten in der Stadt Zürich bieten die Wohnheime im Seefeld Wohnraum und Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen und besonderen Bedürfnissen.
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Kompetenzzentrum für Menschen mit einer schweren Mehrfachbeeinträchtigung
Setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Blindheit, Sehbehinderung, Hörsehbehinderung und Taubblindheit ihr Leben selbstbestimmt leben können.
Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.
Das Kompetenzzentrum für die Kantone Zürich, Zug und Aargau in allen Fragen, die den Bewegungsapparat betreffen.
Die grösste Fach- und Dienstleistungsorganisation der Schweiz im Dienste der älteren Menschen ab 60 Jahren
Beratungsstelle für Alkoholfragen
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.
Wohn-, Arbeits- und Tagesgestaltungsangebote für über 220 Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung
Erfüllt wichtige humanitäre Aufgaben auf kantonaler Ebene für mehr Menschlichkeit.
Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.
Pflegt, betreut und begleitet Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und chronischen Krankheiten.
Für Menschen mit Handicap
Setzt sich für gesunde Lungen ein und vertritt die Anliegen der Atembehinderten in der Öffentlichkeit.
Sie betreibt in Zürich-Witikon ein Alters- und Pflegeheim für blinde und sehbehinderte Menschen und bietet Reha-Aufenthalte für jüngere Mitmenschen mit Sehbehinderungen an.
Etude et réalisation de tous les moyens propres à combattre le rhumatisme dans le canton de Vaud
Aide en cas de situation financière d’urgence à des familles ou personnes seules en canton de Neuchâtel
Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.
Unterstützt Menschen mit einer Hirnverletzung und Angehörige – mit Direkthilfe und Förderung der Selbsthilfe.
Fachstelle Prävention und Gesundheitsförderung des Blauen Kreuz Region Basel. Aktivitäten zur Förderung von Suchtfreiheit.
Der Verein unterstützt mit vielfältigen Angeboten Kinder, Jugendliche und Familien – vor Ort, direkt und nachhaltig.
Association qui vient en aide aux vaudois se trouvant dans la précarité
Sozialberatung, Information und Soziokulturelle Animation für Gehörlose und Hörbehinderte im Kanton Zürich.
Die Fachorganisation für Altersfragen und -angebote ist mit elf Beratungsstellen im Kanton präsent.
Beratung, Rehabilitation und Begegnungszentrum für sehbehinderte und blinde Menschen und deren Angehörige.
La Fondation soutient les familles du canton de Genève dans l’organisation de leur vie quotidienne
Regionales katholisches Hilfswerk und Fachstelle Diakonie des Bistums St. Gallen
Verein für Menschen mit einer Behinderung
Beratungsstelle für Erziehungsfragen, 24h Hilfe und Beratung bei Belastung in Betreuungs- und Erziehungssituationen.