Skip to content

Was suchen Sie?

Die Zauberlaterne

Kino für das junge Publikum

Das junge Publikum mit der Magie der grossen Leinwand vertraut machen.

Tätigkeit und Fokus

Die Zauberlaterne, der Filmklub für 6- bis 12-Jährige, stellt die Hauptaktivität des Vereins dar. Es gibt Zauberlaterne-Klubs in 80 Schweizer Ortschaften und in 10 weiteren Ländern, die alle neun Vorstellungen pro Saison durchführen. Einige Tage vor jeder Vorstellung erhalten die Kinder eine illustrierte Klubzeitung, in der ihnen der programmierte Film präsentiert wird. Vor der Filmprojektion bereiten sie ausserdem drei Schauspieler*innen mit einer kurzen szenischen Einführung zusätzlich auf den Film vor. Ohne ihre Eltern aber begleitet von erwachsenen Kinobegleiter*innen lernen die Kinder die grossen Kinoemotionen kennen und erleben besondere Momente zusammen mit ihren gleichaltrigen Freundinnen und Freunden. Ausserdem lernen sie bewegte Bilder kritisch zu beurteilen und sich eine eigene Meinung zum vielfältigen Filmmaterial in ihrem Alltag zu bilden.

Zusätzlich dazu bietet der Verein nun auch die Kleine Laterne in 40 Schweizer Städten an. Diese neue Filmsensibilisierung richtet sich an Kinder von 4 bis 6 Jahren und sieht sechs Vorstellungen während zwei Jahren vor, zu denen die Kinder von ihren Eltern, Grosseltern und älteren Geschwister begleitet werden. Die Kleine Laterne nimmt in ihren Vorstellungen besonders Rücksicht auf die Sensibilitäten ihrer noch sehr jungen Zuschauerinnen und Zuschauer: Jede Vorstellung ist einem besonderen Thema gewidmet, wie zum Beispiel der Filmgeschichte oder der Bedeutung der Filmmusik, und wird in einer mit Filmausschnitten veranschaulichten «Film-Entdeckungsreise» und einem Kurzfilmprogramm mit altersgerechten Animationsfilmen präsentiert.

Zusätzlich zu den regulären Vorstellungen bietet der Verein jedes Jahr zahlreiche Sondervorstellungen an Festivals sowie viele weitere pädagogische Angebote an.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Sachspende

Sachspende

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Kinder

Tätigkeitsbereiche

  • Soziales

Einsatzgebiete

International

Argentinien, Elfenbeinküste, Frankreich, Georgien, Italien, Marokko, Mexiko, Polen, Senegal, Spanien

National

ganze Schweiz

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Rotes Kreuz Glarus

Humanitäre und soziale Einsätze

OSEO Valais

Unterstützt Menschen, die sich sozial und wirtschaftlich in einer schwierigen Situation befinden.

Winterhilfe Luzern

Finanzielle Überbrückungshilfen für in Not geratene Personen

Gemeinnützige Gesellschaft Zug

Soziale Verantwortung und Solidarität gegenüber Benachteiligten

SAH Bern

Unterstützt Menschen, die sich sozial und wirtschaftlich in einer schwierigen Situation befinden.

The Dariu Foundation

Befähigung benachteiligter Jugendlicher zum Erfolg in der digitalen Welt

Schweizerische Hilfe für Mutter und Kind (SHMK)

Beratung und Direkthilfe an Frauen, Paare und Familien, die durch Schwangerschaft oder Geburt eines Kindes in Not geraten.

Winterhilfe Oberwallis

Für Menschen im Oberwallis in schwierigen Lebenssituationen

Internationaler Sozialdienst – Schweiz

Bietet Kindern und Familien, die im transnationalen Kontext mit sozialen und rechtlichen Problemen konfrontiert sind, Unterstützung an.

Stiftung Jugendsozialwerk Blaues Kreuz BL

Dienstleister für Jugend- und Sozialarbeit, Sucht- und Präventionsarbeit, soziale und berufliche Integration

Winterhilfe Baselland

Unterstützung von Menschen, die in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind.

Stiftung Züriwerk

Setzt sich für Menschen mit Beeinträchtigungen ein, damit sie gleichberechtigt und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben mitwirken können.

Schweizer Patenschaft für Berggemeinden

Leistet projektbezogene Hilfe an finanzschwache Gemeinden, Genossenschaften, Korporationen usw.

Winterhilfe Graubünden

Hilfsleistungen für Menschen im Kanton Graubünden in schwierigen Lebenssituationen