Skip to content

Was suchen Sie?

Schweizerischer Blindenbund

Selbsthilfe blinder und sehbehinderter Menschen

Ziel ist es, sehbehinderten und blinden Menschen zu Selbständigkeit in sozialen, materiellen, kulturellen und beruflichen Belangen zu verhelfen.

Tätigkeit und Fokus

Der Schweizerische Blindenbund ist eine von Bund und Kantonen anerkannte,gemeinnützige steuerbefreite Selbsthilfeorganisation. Ihr oberstes Ziel ist es, sehbehinderten und blinden Menschen zu grösstmöglicher Selbständigkeit in sozialen, materiellen, kulturellen und beruflichen Belangen zu verhelfen.

Sie helfen, wenn das Sehvermögen unwiederbringlich abnimmt und verloren geht. Seit 1958 können alle Betroffenen, deren Angehörige und Arbeitgeber ihre Dienstleistungen kostenlos in Anspruch nehmen.

Hilfe zur Selbsthilfe wird in den fünf Regionalgruppen geboten. Um Kontakte zu pflegen und gegenseitige Hilfe zu fördern, finden regelmässig kulturelle und gesellige Veranstaltungen statt. Betroffene fassen neuen Mut und gewinnen neue Lebensfreude.

In den acht Beratungsstellen sind spezialisierte Fachpersonen beschäftigt. Die auf Sehbehinderte und Blinde abgestimmten Beratungs- und Betreuungsangebote tragen viel zur Selbständigkeit von Betroffenen bei.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Menschen mit Behinderung

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Finanzielle Direkthilfe
  • Integration

Einsatzgebiete

National

Aargau, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Bern, Freiburg, Glarus, Graubünden, Luzern, Neuenburg, Nidwalden, Obwalden, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, St.Gallen, Thurgau, Uri, Wallis, Zug, Zürich

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Stiftung Bühl

Zentrum für Heilpädagogik und berufliche Eingliederung für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung oder Lernbehinderung

Stiftung Ilgenhalde

Betreuung von geistig und mehrfach behinderten Menschen im Kindes- und Erwachsenenalter.

Stiftung Waldheim

Die grösste Anbieterin von Wohnplätzen mit Tagesstruktur in der Ostschweiz und Mitglied der Interkantonalen Vereinbarung für soziale Einrichtungen

kispex Kinder-Spitex Kanton Zürich

Pflege zu Hause von akut und chronisch kranken Kindern, Kindern mit einer Behinderung und sterbenden Kinder, 24 Std./365 Tage im Jahr.

Bibliothek für Blinde Seh- und Lesebehinderte

Hörbücher, Punktschrift, Grossdruck und E-Text

insieme Schweiz

Schweizerische Vereinigung der Elternvereine für Menschen mit einer geistigen Behinderung.

Kinderanwaltschaft Schweiz

Der Zugang von Kindern und Jugendliche zu einer kindgerechten Justiz soll verbessert werden.

Verein ALS Schweiz

Gemeinnütziger Verein, welcher Menschen mit Amyotropher Lateralsklerose und ihre Angehörigen unterstützt.

Stiftung Cerebral

Unterstützt seit über 60 Jahren über 9500 Betroffene und ihre Familien in der ganzen Schweiz

Caritasaktion der Blinden (CAB)

Selbsthilfeorganisation für blinde, stark sehbehinderte und taubblinde Menschen

Fragile Jura

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

St. Gallischer Hilfsverein SGHV

Der SGHV hat 150 Jahre Erfahrung. Seine Angebote sind besonders innovativ, niederschwellig und passgenau.

Kinderspitex Zentralschweiz

Ambulante Kinderkrankenpflege von schwer kranken, behinderten oder sterbenden Kindern durch dipl. Pflegefachpersonal.

insieme Basel

Für Menschen mit einer geistigen Behinderung

Gönnerverein kispex

Gemeinnützige spendensammelnde und steuerbefreite Organisation zur Pflege schwer kranker Kinder zuhause

Winterhilfe Solothurn

Für Menschen im Kanton Solothurn in schwierigen Lebenssituationen

Die Dargebotene Hand Zentralschweiz

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Caritas Neuenburg

Oeuvre d’entraide active dans le canton de Neuchâtel

Schweizer Berghilfe

Die rein spendenfinanzierte Stiftung unterstützt die Bergbevölkerung mit finanziellen Beiträgen.

Cevi Schweiz

Ein christlich und international ausgerichteter Jugendverband

Winterhilfe Bern

Für Menschen im Kanton Bern in schwierigen finanziellen Situationen

Frieda – die feministische Friedensorganisation (ehemals cfd)

Unabhängige Friedensorganisation, die Projekte für Frauen im Süden und in der Schweiz unterstützt.

aphasie suisse

Stimme für sprachlose Menschen

Winterhilfe Obwalden

Für Menschen im Kanton Obwalden in schwierigen Lebenssituationen

Pro Senectute Valais-Wallis

Die Fachorganisation für Altersfragen

SAH Zentralschweiz

Ein soziales Unternehmen, welches sich für Arbeit, Bildung und Integration für alle engagiert.

YFU – Youth For Understanding

Internationale gemeinnützige Jugendaustauschorganisation

Förderverein Anthroposophische Medizin

Fördert die Anthroposophische Medizin, Pflege, Therapien und Forschung in der ganzen Schweiz.

Blaues Kreuz Schweiz

Gemeinsam für eine Welt, in der Alkoholkonsum kein Leid verursacht.

Pro Senectute Kanton Zürich

Private Stiftung und führende Fach- und Dienstleistungsorganisation in den Bereichen Alter, Altern und Generationenbeziehungen