Skip to content

Was suchen Sie?

Verein für Sozialpsychiatrie Baselland

VSP

Wohn-, Arbeits- und Tagesgestaltungsangebote für über 220 Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung

Tätigkeit und Fokus

Der Verein für Sozialpsychiatrie Baselland (VSP) ist ein politisch und konfessionell neutraler, gemeinnütziger Verein, der sich für Menschen mit einer psychischen oder psychosozialen Beeinträchtigung einsetzt. Ihre Integration in die Gesellschaft, ihre gesellschaftliche Akzeptanz, ihre soziale Sicherheit, ihr persönliches Wohlbefinden und ihre seelische Gesundheit sollen dadurch verbessert werden. Zu diesem Zweck hat der VSP seit über 35 Jahren sein Angebot in den Bereichen Wohnen, Arbeit und Tagesgestaltung kontinuierlich ausgebaut. Heute bietet er unterschiedlichste Wohnmöglichkeiten mit Begleitung für über 200 Menschen mit einer psychischen oder mehrfachen Beeinträchtigung, 39 begleitete Arbeitsplätze und rund 120 Tagesgestaltungsplätze für interne sowie externe Teilnehmende an.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Menschen in Armut
  • Menschen in Not
  • Menschen mit Behinderung

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung
  • Gesundheit
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Integration
  • Selbstermächtigung (Empowerment)
  • Wohnstätte, Heim, Werkstätte

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Märtplatz

Der Märtplatz ist eine Ausbildungsstätte für Jugendliche mit Startschwierigkeiten mit dem Ziel, sie in den Arbeitsmarkt zu integrieren.

Pro Mente Sana Schweiz

Für die psychische Gesundheit der Schweiz und im Interesse von psychisch erkrankten Menschen.

CBM Christoffel Blindenmission Schweiz

Ihr Ziel ist eine inklusive Gesellschaft, in der niemand zurückgelassen wird.

Fragile Jura

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

kispex Kinder-Spitex Kanton Zürich

Pflege zu Hause von akut und chronisch kranken Kindern, Kindern mit einer Behinderung und sterbenden Kinder, 24 Std./365 Tage im Jahr.

Zürcher Blindenfürsorge-Verein

Beratung, Rehabilitation und Begegnungszentrum für sehbehinderte und blinde Menschen und deren Angehörige.

Association Genevoise d’Intégration Sociale

Association genevoise qui propose des activités de loisirs inclusives en groupe et des accompagnements individuels pour des enfants, adolescents et adultes en situation de handicap mental, physique et/ou sensoriel.

ASPr-SVG

Unterstützung bei der Integration von Menschen mit Behinderung

PluSport Behindertensport Schweiz

Das Kompetenzzentrum für Sport – Behinderung – Integration

Procap Schweiz

Grösste Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Behinderungen in der Schweiz.

insieme Kanton Bern

Vereinigung im Dienste von Menschen mit einer geistigen Behinderung

Schweizerischer Zentralverein für das Blindenwesen SZBLIND

Setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Blindheit, Sehbehinderung, Hörsehbehinderung und Taubblindheit ihr Leben selbstbestimmt leben können.

insieme Zürich Stadt und Bezirk Meilen

Verein für Menschen mit einer Behinderung

Gemeinnützige Gesellschaft Zug

Soziale Verantwortung und Solidarität gegenüber Benachteiligten

insieme Zürcher Oberland

Einsatz für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Inklusion und Chancengleichheit sind ein grosses Anliegen.

Kinderspitex Zentralschweiz

Ambulante Kinderkrankenpflege von schwer kranken, behinderten oder sterbenden Kindern durch dipl. Pflegefachpersonal.

obvita (OBV)

Lebensqualität für blinde, seh- und anders behinderte Menschen.

Lungenliga Schweiz

Schweizerische Gesundheitsorganisation für lungenkranke und atembehinderte Menschen.

Lungenliga Thurgau

Anlaufstelle für Lungenkranke. Informationen über Atemwegserkrankungen und Engagement in der Prävention.

Stiftung Mobilita

Setzt sich für eine bessere Mobilität von Menschen mit Behinderungen im Kanton Graubünden ein.

Stiftung Kind und Autismus

ein Kompetenzzentrum für Menschen im Autismus-Spektrum

Rheumaliga Bern und Oberwallis

Der Krankheit wirkungsvoll begegnen – die Rheumaliga Bern und Oberwallis informiert, berät, begleitet und bewegt!

Krebsliga Vaud

Beratung und Unterstützung der bei Krebserkrankungen.

Aargauische Suchthilfe ags

Prävention stärkt und Beratung verändert.

Croix-Bleue romande

Menschen, die vom Alkohol abhängig sind, und ihren Familien durch Prävention, Beratung und Unterstützung zu helfen.

diabetesschweiz

Anlaufstelle für Menschen mit Diabetes mellitus, für Fachpersonen im Bereich Diabetes und für die Öffentlichkeit.

Pro Mente Sana romande

Setzt sich für psychisch beeinträchtige Menschen in der Schweiz ein

Rheumaliga SG, GR, AI/AR und Fürstentum Liechtenstein

Für die Anliegen Rheumabetroffener

Forelhaus

Sozialtherapeutisches Wohnen, Indikations-, Triage- und Entwicklungsstelle für suchtmittelabhängige Frauen und Männer

SAH Schaffhausen

Einer von 10 eigenständigen SAH-Vereinen in der Schweiz und ist in den Bereichen Bildung, Beschäftigung und Integration tätig.

Sozialwerk Pfarrer Sieber

Unbürokratische Hilfe für Menschen in Not

Emilienheim für ältere Blinde und Sehbehinderte

Heim für ältere Blinde und Sehbehinderte

Verein ALS Schweiz

Gemeinnütziger Verein, welcher Menschen mit Amyotropher Lateralsklerose und ihre Angehörigen unterstützt.

Blaues Kreuz Graubünden

Organisation mit dem Ziel, Alkoholabhängigen und ihren Angehörigen Beratung und Hilfe anzubieten.

Adra Schweiz

Projekte der Entwicklungszusammenarbeit sowie der humanitären Hilfe in Katastrophenfällen - in der Schweiz wie auch im Ausland.

Für die Kinder – Für die Zukunft

Unterstützung von benachteiligten Kindern

Stiftung Jugendsozialwerk Blaues Kreuz BL

Dienstleister für Jugend- und Sozialarbeit, Sucht- und Präventionsarbeit, soziale und berufliche Integration

Diabetesgesellschaft Basel

Für die Verbesserung der Lage der Diabetikerinnen und Diabetiker in der Schweiz.

Die Dargebotene Hand Nordwest

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Schweizerische Vinzenzgemeinschaft

Schnelle und unbürokratische persönliche und materielle Hilfe.

Caritas Neuenburg

Oeuvre d’entraide active dans le canton de Neuchâtel

022 Familles Stiftung

La Fondation soutient les familles du canton de Genève dans l’organisation de leur vie quotidienne

Freiburgisches Rotes Kreuz

Gemeinnützige Organisation, die in gesundheitlichen, sozialen und humanitären Bereichen hilft.

Caritas Aargau

Hilft Menschen in Not im Kanton Aargau mit Beratung, Angeboten und Projekten zur sozialen Integration.