Skip to content

Was suchen Sie?

Verein für Sozialpsychiatrie Baselland

VSP

Wohn-, Arbeits- und Tagesgestaltungsangebote für über 220 Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung

Tätigkeit und Fokus

Der Verein für Sozialpsychiatrie Baselland (VSP) ist ein politisch und konfessionell neutraler, gemeinnütziger Verein, der sich für Menschen mit einer psychischen oder psychosozialen Beeinträchtigung einsetzt. Ihre Integration in die Gesellschaft, ihre gesellschaftliche Akzeptanz, ihre soziale Siche...rheit, ihr persönliches Wohlbefinden und ihre seelische Gesundheit sollen dadurch verbessert werden. Zu diesem Zweck hat der VSP seit über 35 Jahren sein Angebot in den Bereichen Wohnen, Arbeit und Tagesgestaltung kontinuierlich ausgebaut. Heute bietet er unterschiedlichste Wohnmöglichkeiten mit Begleitung für über 200 Menschen mit einer psychischen oder mehrfachen Beeinträchtigung, 39 begleitete Arbeitsplätze und rund 120 Tagesgestaltungsplätze für interne sowie externe Teilnehmende an.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Menschen in Armut
  • Menschen in Not
  • Menschen mit Behinderung

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung
  • Gesundheit
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Integration
  • Selbstermächtigung (Empowerment)
  • Wohnstätte, Heim, Werkstätte

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Pro Senectute Arc Jurassien

Au service des personnes âgées de l’Arc Jurassien (Jura bernois, Jura et Neuchâtel).

Bibliothek für Blinde Seh- und Lesebehinderte

Hörbücher, Punktschrift, Grossdruck und E-Text

Landscheide

Lebensraum und Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderung, eine soziale Institution der Behindertenhilfe.