Skip to content

Was suchen Sie?

Stiftung Wohnheime im Seefeld

Wohnen – Arbeit – Inklusion

Mitten in der Stadt Zürich bietet die Stiftung Wohnheime im Seefeld Wohnraum und Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen und besonderen Bedürfnissen.

Tätigkeit und Fokus

Die Stiftung Wohnheime im Seefeld (bisher Verein Wohnheime im Seefeld, gegründet 1966) engagiert sich seit über 50 Jahren für die soziale und berufliche Integration von erwachsenen Menschen mit kognitiven oder psychischen Beeinträchtigungen.

An vier verschiedenen Standorten im Zürcher Seefeld werden an attraktivster Lage Wohn- und Lebensraum angeboten. Zu den Hauptanliegen gehören Partizipation, Inklusion und Förderung der persönlichen Individualität.

Die verschiedenen Standorte unterstützen mittels breiten, diversifizierten Betreuungsangeboten beeinträchtigte Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Menschen mit Behinderung

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Integration
  • Wohnstätte, Heim, Werkstätte

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Stiftung Wisli

Für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Altra

Altra ermöglicht Entwicklung und Zugehörigkeit. Die Organisation steht für bedarfsorientierte Unterstützung und bietet Raum für persönliche Weiterentwicklung.

insieme Kanton Bern

Vereinigung im Dienste von Menschen mit einer geistigen Behinderung

Entlastungsdienst Schweiz

Vermittlung von Betreuungspersonen für zeitweise Entlastung von Angehörigen, welche ihre behinderten Kinder und Partner zu Hause betreuen.

Martin Stiftung Erlenbach

Heim und Werkstätte für erwachsene Menschen mit Behinderung

Pro Infirmis

Schweizweit die erste Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung damit diese aktiv am sozialen Leben teilnehmen können und nicht benachteiligt werden

Fragile Basel

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

insieme Cerebral Zug

Wahrt und fördert die Interessen von Menschen mit einer geistigen Behinderung oder cerebralen Lähmung.

Cité radieuse

Pour les personnes en situation de handicap physique avec troubles associés venant de toute la Suisse romande.

Pro Mente Sana romande

Setzt sich für psychisch beeinträchtige Menschen in der Schweiz ein

Procap St. Gallen-Appenzell

Für Menschen mit Handicap

Stiftung Sonnenhalde

Kompetenzzentrum für Menschen mit einer schweren Mehrfachbeeinträchtigung

Stiftung Ilgenhalde

Betreuung von geistig und mehrfach behinderten Menschen im Kindes- und Erwachsenenalter.

Procap Schweiz

Grösste Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Behinderungen in der Schweiz.

Tanne, Schweizerische Stiftung für Taubblinde

Kompetenzzentrum für Kinder und Erwachsene mit angeborener Hörsehbehinderung und verwandter mehrfacher (Sinnes-)Behinderung

Winterhilfe Baselland

Unterstützung von Menschen, die in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind.

Pro Senectute Kanton Schaffhausen

Das Kompetenz- und Dienstleistungszentrum in den Bereichen Alter, Altern und Generationenbeziehungen im Kanton Schaffhausen.

Stiftung Kifa Schweiz

Pflegt, betreut und begleitet Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und chronischen Krankheiten und entlastet ihre Familien.

Winterhilfe Oberwallis

Für Menschen im Oberwallis in schwierigen Lebenssituationen

Winterhilfe Glarus

Für Menschen im Kanton Glarus in schwierigen finanziellen Situationen

Internationaler Sozialdienst – Schweiz

Bietet Kindern und Familien, die im transnationalen Kontext mit sozialen und rechtlichen Problemen konfrontiert sind, Unterstützung an.

Winterhilfe Appenzell IR

Für Menschen im Kanton Appenzell Innerrhoden in schwierigen Lebenssituationen

Sucht Schweiz

Probleme verhindern oder vermindern, die durch Suchtmittelkonsum oder anderes Suchtverhalten entstehen

OSEO Genève

Einer von 10 eigenständigen SAH-Vereinen in der Schweiz. Wir leisten berufliche und soziale Integrationsarbeit.

insieme – Region Baden-Wettingen

Organisation und Durchführung von Ferien- und Freizeitaktivitäten für Menschen mit einer Behinderung in der Region

Stiftung für krebskranke Kinder Regio Basiliensis

Der Name bringt es auf den Punkt, die Stiftung für krebskranke Kinder, Regio Basiliensis, hat einen klaren Zweck: Sie setzt sich seit über 30 Jahren dafür ein, dass krebskranke Kinder und ihre Familien rasch entlastet und optimal betreut werden.

Emilienheim für ältere Blinde und Sehbehinderte

Heim für ältere Blinde und Sehbehinderte

Rotes Kreuz Jura

Conserver, promouvoir ou rétablir la santé ainsi que l’intégration sociale de l'être humain.

Pro Senectute Thurgau

Die Fach- und Dienstleistungsorganisation für alle Altersfragen

Cevi AG-SO-LU-ZG

Kinder- und Jugendverband