
Emilienheim für ältere Blinde und Sehbehinderte
Heim für ältere Blinde und Sehbehinderte
Tätigkeit und Fokus
Detaillierte Informationen zu diesem Hilfswerk erhalten Sie direkt bei der Organisation.
Heim für ältere Blinde und Sehbehinderte
Detaillierte Informationen zu diesem Hilfswerk erhalten Sie direkt bei der Organisation.
Freiwilligenarbeit
Legat
Spende
Zürich
Für die psychische Gesundheit der Schweiz und im Interesse von psychisch erkrankten Menschen.
Die Fach- und Dienstleistungsorganisation für alle Altersfragen
Lutte contre la pauvreté en Suisse
Solidaritätsstiftung des Schweizer Radio und Fernsehen SRF
Angebot für psychisch beeinträchtigte Menschen. Arbeiten, Integrieren, Ausbilden, Wohnen, Beraten
Hörbücher, Punktschrift, Grossdruck und E-Text
Gemeinnütziger Verein, welcher Menschen mit Amyotropher Lateralsklerose und ihre Angehörigen unterstützt.
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Die grösste Anbieterin von Wohnplätzen mit Tagesstruktur in der Ostschweiz und Mitglied der Interkantonalen Vereinbarung für soziale Einrichtungen
Beratungsstelle in Olten und Solothurn für sehbehinderte und blinde Menschen.
Selbsthilfeorganisation für blinde, stark sehbehinderte und taubblinde Menschen
Die nationale Selbsthilfeorganisation blinder und sehbehinderter Menschen
Die Organisation, die sich für Menschen mit einer geistigen Behinderung stark macht!
Für Menschen mit einer geistigen Behinderung
Begleitet und fördert Menschen mit Beeinträchtigung und bietet ihnen in Winterthur Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze an.
Menschen fördern. Selbstbestimmung ermöglichen. Gemeinsam Ressourcen entdecken und enthindern.
Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.
Dans une approche respectueuse et intégrale, la MEB intervient en faveur des personnes handicapées de la vue francophones.
Interessengemeinschaft, die sich für die Interessen und Bedürfnisse von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und ihrer Angehörigen einsetzt.
Institution de proximité, la Croix-Rouge vaudoise (CRV) regroupe ses activités sur le territoire vaudois et vient en aide à la population vulnérable sur l’ensemble du canton.
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Die Fachorganisation für Altersfragen
Setzt sich für psychisch beeinträchtige Menschen in der Schweiz ein
Walliser Vereinigung zur Unterstützung von Menschen mit geistiger Behinderung
Die Teams bestehen aus Spezialisten aus dem Spitalumfeld und vermitteln ihr Know-how praktisch und theoretisch.
ein Kompetenzzentrum für Menschen im Autismus-Spektrum
Vertritt die Interessen und Anliegen von Menschen mit einer Muskelkrankheit.
Die Organisation unterstützt die humanitäre Arbeit von Medair nachhaltig. Ihre Spende wirkt dadurch langfristig.
Schule, Therapie, Beratung, Wohnen, Arbeit, Beschäftigung und Ausbildung für Menschen mit Körperbehinderungen
Setzt sich für die psychosozialen Anliegen epilepsiebetroffener Menschen und deren Angehörigen ein.
Die Öffentlichkeit für diese Krankheit sensibilisieren sowie Hilfe und Unterstützung der Betroffenen
Fach- Beratungs- und Dienstleistungsorganisation für ältere Menschen
Die Dachorganisation der Kantonalverbände und deren Samaritervereine
Setzt sich für eine bessere Mobilität von Menschen mit Behinderungen im Kanton Graubünden ein.
Erfüllt humanitäre und soziale Aufgaben und bietet Hilfs- und Dienstleistungen für benachteiligten Menschen in der Region Basel.
Unterstützt seit über 60 Jahren mehr als 9700 Betroffene und ihre Familien in der ganzen Schweiz
Au service des personnes âgées de l’Arc Jurassien (Jura bernois, Jura et Neuchâtel).
Setzt sich für gesunde Lungen ein und vertritt die Anliegen der Atembehinderten in der Öffentlichkeit.
Die Fachorganisation für Altersfragen und -angebote ist mit elf Beratungsstellen im Kanton präsent.
Schnelle und unbürokratische persönliche und materielle Hilfe.
Vermittlung bezahlbarer Wohnungen an sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen. Sicherheit durch Solidarhaftung. Zentrum für Wohnkompetenzen.
Gemeinnütziger, politisch und konfessionell neutraler Verein für mobilitätsbehinderte Menschen, die den öffentlichen Verkehr nicht ohne Hilfe nutzen können.
Der Dachverband fördert die Telefonseelsorge für Menschen in der Schweiz und FL.
Psychiatrische Grundversorgung in den Kantonen Luzern, Obwalden und Nidwalden. Behandlungsspektrum: Kinder- und Jugendpsychiatrie bis hin zur Alterspsychiatrie.
Für die psychische Gesundheit der Schweiz und im Interesse von psychisch erkrankten Menschen.
Die Fach- und Dienstleistungsorganisation für alle Altersfragen
Lutte contre la pauvreté en Suisse
Solidaritätsstiftung des Schweizer Radio und Fernsehen SRF
Angebot für psychisch beeinträchtigte Menschen. Arbeiten, Integrieren, Ausbilden, Wohnen, Beraten
Hörbücher, Punktschrift, Grossdruck und E-Text
Gemeinnütziger Verein, welcher Menschen mit Amyotropher Lateralsklerose und ihre Angehörigen unterstützt.
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Die grösste Anbieterin von Wohnplätzen mit Tagesstruktur in der Ostschweiz und Mitglied der Interkantonalen Vereinbarung für soziale Einrichtungen
Beratungsstelle in Olten und Solothurn für sehbehinderte und blinde Menschen.
Selbsthilfeorganisation für blinde, stark sehbehinderte und taubblinde Menschen
Die nationale Selbsthilfeorganisation blinder und sehbehinderter Menschen
Die Organisation, die sich für Menschen mit einer geistigen Behinderung stark macht!
Für Menschen mit einer geistigen Behinderung
Begleitet und fördert Menschen mit Beeinträchtigung und bietet ihnen in Winterthur Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze an.
Menschen fördern. Selbstbestimmung ermöglichen. Gemeinsam Ressourcen entdecken und enthindern.
Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.
Dans une approche respectueuse et intégrale, la MEB intervient en faveur des personnes handicapées de la vue francophones.
Interessengemeinschaft, die sich für die Interessen und Bedürfnisse von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und ihrer Angehörigen einsetzt.
Institution de proximité, la Croix-Rouge vaudoise (CRV) regroupe ses activités sur le territoire vaudois et vient en aide à la population vulnérable sur l’ensemble du canton.
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Die Fachorganisation für Altersfragen
Setzt sich für psychisch beeinträchtige Menschen in der Schweiz ein
Walliser Vereinigung zur Unterstützung von Menschen mit geistiger Behinderung
Die Teams bestehen aus Spezialisten aus dem Spitalumfeld und vermitteln ihr Know-how praktisch und theoretisch.
ein Kompetenzzentrum für Menschen im Autismus-Spektrum
Vertritt die Interessen und Anliegen von Menschen mit einer Muskelkrankheit.
Die Organisation unterstützt die humanitäre Arbeit von Medair nachhaltig. Ihre Spende wirkt dadurch langfristig.
Schule, Therapie, Beratung, Wohnen, Arbeit, Beschäftigung und Ausbildung für Menschen mit Körperbehinderungen
Setzt sich für die psychosozialen Anliegen epilepsiebetroffener Menschen und deren Angehörigen ein.
Die Öffentlichkeit für diese Krankheit sensibilisieren sowie Hilfe und Unterstützung der Betroffenen
Fach- Beratungs- und Dienstleistungsorganisation für ältere Menschen
Die Dachorganisation der Kantonalverbände und deren Samaritervereine
Setzt sich für eine bessere Mobilität von Menschen mit Behinderungen im Kanton Graubünden ein.
Erfüllt humanitäre und soziale Aufgaben und bietet Hilfs- und Dienstleistungen für benachteiligten Menschen in der Region Basel.
Unterstützt seit über 60 Jahren mehr als 9700 Betroffene und ihre Familien in der ganzen Schweiz
Au service des personnes âgées de l’Arc Jurassien (Jura bernois, Jura et Neuchâtel).
Setzt sich für gesunde Lungen ein und vertritt die Anliegen der Atembehinderten in der Öffentlichkeit.
Die Fachorganisation für Altersfragen und -angebote ist mit elf Beratungsstellen im Kanton präsent.
Schnelle und unbürokratische persönliche und materielle Hilfe.
Vermittlung bezahlbarer Wohnungen an sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen. Sicherheit durch Solidarhaftung. Zentrum für Wohnkompetenzen.
Gemeinnütziger, politisch und konfessionell neutraler Verein für mobilitätsbehinderte Menschen, die den öffentlichen Verkehr nicht ohne Hilfe nutzen können.
Der Dachverband fördert die Telefonseelsorge für Menschen in der Schweiz und FL.
Psychiatrische Grundversorgung in den Kantonen Luzern, Obwalden und Nidwalden. Behandlungsspektrum: Kinder- und Jugendpsychiatrie bis hin zur Alterspsychiatrie.
Für die psychische Gesundheit der Schweiz und im Interesse von psychisch erkrankten Menschen.
Die Fach- und Dienstleistungsorganisation für alle Altersfragen
Lutte contre la pauvreté en Suisse
Solidaritätsstiftung des Schweizer Radio und Fernsehen SRF