
Emilienheim für ältere Blinde und Sehbehinderte
Heim für ältere Blinde und Sehbehinderte
Tätigkeit und Fokus
Detaillierte Informationen zu diesem Hilfswerk erhalten Sie direkt bei der Organisation.
Heim für ältere Blinde und Sehbehinderte
Detaillierte Informationen zu diesem Hilfswerk erhalten Sie direkt bei der Organisation.
Freiwilligenarbeit
Legat
Spende
Zürich
Gemeinnütziger, politisch und konfessionell neutraler Verein für mobilitätsbehinderte Menschen, die den öffentlichen Verkehr nicht ohne Hilfe nutzen können.
Für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Bietet erwachsenen Menschen mit körperlicher, geistiger und psychischer Beeinträchtigung bedürfnisorientierte Lebensstrukturen und ermöglicht Teilhabe in unserer Gesellschaft.
Ihr Ziel ist eine inklusive Gesellschaft, in der niemand zurückgelassen wird.
Associazione che si fonda sul principio dell’autoaiuto tra le persone cieche e ipovedenti
Unterstützt die Finanzierung und Beschaffung von Transport- und Kommunikationsmitteln im Süden
Die Organisation, die sich für Menschen mit einer geistigen Behinderung stark macht!
Ziel ist es, sehbehinderten und blinden Menschen zu Selbständigkeit in sozialen, materiellen, kulturellen und beruflichen Belangen zu verhelfen.
ein Kompetenzzentrum für Menschen im Autismus-Spektrum
Betreuung von geistig und mehrfach behinderten Menschen im Kindes- und Erwachsenenalter.
Die Organisation unterstützt Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit hohen psychischen und sozialen Belastungen.
Pflegt, betreut und begleitet Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und chronischen Krankheiten und entlastet ihre Familien.
Freizeit- und Bildungsangebote für Menschen mit und ohne Behinderung
Die Fachorganisation für Altersfragen
Stimme für sprachlose Menschen
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Das Kompetenzzentrum für Sport – Behinderung – Integration
Erfüllt wichtige humanitäre Aufgaben auf kantonaler Ebene für mehr Menschlichkeit.
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Information über die Krankheit, Organisation von Therapiegruppen, Beratungsangebote, Unterstützung der Bechterew-Forschung.
Der Dachverband fördert die Telefonseelsorge für Menschen in der Schweiz und FL.
Unterstützt seit über 60 Jahren mehr als 9700 Betroffene und ihre Familien in der ganzen Schweiz
Fördert mit verschiedenen Dienstleistungen und engagierten Freiwilligen die Selbständigkeit der Einheimischen des Kantons in vielen Lebenslagen.
Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.
Die wichtigste regionale Fachstelle für Fragen zu HIV und Aids und bei sexuell übertragbaren Infektionen.
Unterstützt Menschen mit einer Hirnverletzung und Angehörige – mit Direkthilfe und Förderung der Selbsthilfe.
Lebt um Kinderkrebsforschung und Forscherausbildung voranzutreiben
Beratung, Rehabilitation und Begegnungszentrum für sehbehinderte und blinde Menschen und deren Angehörige.
Pour personnes dont le budget est très serré et qui se trouvent en situation de détresse.
Fachstelle für Altersfragen
Gemeinnützige Organisation, die in gesundheitlichen, sozialen und humanitären Bereichen hilft.
Setzt sich für gesunde Lungen ein und vertritt die Anliegen der Atembehinderten in der Öffentlichkeit.
Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.
Lebensqualität für blinde, seh- und anders behinderte Menschen.
Un ascolto attento per tutte le persone in difficoltà – anonimo, confidenziale, a disposizione 24 ore su 24.
Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.
Befähigung von Menschen aus Randgruppen, eigene soziale Organisationen zu starten, um den dringend benötigten sozialen Wandel selbst zu bewirken.
Die rein spendenfinanzierte Stiftung unterstützt die Bergbevölkerung mit finanziellen Beiträgen.
Einsatz für die Anliegen jener Menschen, deren Leben, Würde oder Gesundheit gefährdet sind.
Probleme verhindern oder vermindern, die durch Suchtmittelkonsum oder anderes Suchtverhalten entstehen
Einer von 10 eigenständigen SAH-Vereinen in der Schweiz und ist in den Bereichen Bildung, Beschäftigung und Integration tätig.
Die bedeutendste Fach- und Dienstleistungsorganisation für ältere Menschen und deren Angehörige in der Schweiz.
Unterstützung von Projekten zur Verhütung von Kindesmisshandlung und zur Hilfeleistung nach erfolgter Misshandlung.