Skip to content

Was suchen Sie?

Stiftung der Evangelischen Gesellschaft Zürich

Schafft Raum für Begegnungen und kritisches Denken in Zürich und Strukturen für Menschen, die Unterstützung benötigen

Tätigkeit und Fokus

Die Evangelische Gesellschaft des Kantons Zürich engagiert sich seit 1847 für die Linderung von Nöten und trägt dazu bei, Menschen Halt, Heimat und Unterstützung zu geben. Immer wieder wurden in dieser Zeit die Stiftungszwecke „Mission“ und „Diakonie“ überprüft und an die gesellschaftlichen Veränderungen angepasst.

Institutionen wie die Dargebotene Hand, die ehemalige Diakonissenanstalt Neumünster (das heutige Spital Zollikerberg), die ehemalige Zürcher Stadtmission (heute Solidara), die Evangelischen Schulen Zürichs, der Theologische Verlag und einige mehr sind von der Evangelischen Gesellschaft gegründet und aufgebaut worden und konnten später in die Selbständigkeit entlassen werden.

Aktuell betreibt die Stiftung drei eigene Projekte: Die Herberge zur Heimat, den Waschsalon „Bubbles of Happiness“ und das Sankt Anna Forum.

In der Herberge zur Heimat erhalten ehemals obdachlose Männer mit Suchterkran-kungen oder psychischen Erkrankungen Betreuung und eine neue Heimat.

Im St. Anna Forum ist Raum für die kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Entwicklungen. Künftig werden junge Menschen in Umbruchsituationen unterstützt und gibt es die Möglichkeit, in der stiftungseigenen St. Anna-Kapelle die Vielfalt christlichen Lebens zu erfahren. Im Waschsalon „Bubbles of Happiness“ begegnen Menschen in schwierigen Lebenssituationen Menschen aus dem Quartier und Tourist*innen. Sie
alle eint der Wunsch nach sauberer Wäsche, einem Moment der Ruhe oder des Miteinanders.

Neben den eigenen Projekten unterstützt die Stiftung zum Teil seit vielen Jahren die Dargebotene Hand Zürich, die Freiplatzaktion, das Flüchtlingstheater Malaika, MateriaBona und den Verein Social Fabric in ihrer diakonischen Arbeit.
Die Stiftung arbeitet selbständig und finanziell unabhängig von der Reformierten Landeskirche, ist aber in regelmässigem Austausch mit dieser. Die finanziellen Mittel für die Arbeit der Stiftung stammen überwiegend aus den Mieterträgen der sieben stiftungseigenen Liegenschaften. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erwirtschaftet keinen Gewinn.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Menschen in Not

Tätigkeitsbereiche

  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Integration
  • Selbstermächtigung (Empowerment)
  • Wohnstätte, Heim, Werkstätte

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Winterhilfe Basel-Stadt

Hilfsleistungen für Menschen im Kanton Basel-Stadt in schwierigen Lebenssituationen

Winterhilfe Zug

Unkomplizierte Hilfe zur Selbsthilfe

aphasie suisse

Stimme für sprachlose Menschen

Die Dargebotene Hand Aargau/Solothurn-Ost

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Beratung für Schwerhörige und Gehörlose Zürich

Sozialberatung, Information und Soziokulturelle Animation für Gehörlose und Hörbehinderte im Kanton Zürich.

Pro Senectute Nidwalden

Stiftung für das Alter

Pro Audito Schweiz

Non-Profit-Organisation, die sich dafür einsetzt, dass die rund 1.3 Millionen Menschen mit Schwerhörigkeit die gleichen Rechte und Chancen haben.

Winterhilfe Uri

Unterstützt Personen, welche nahe am sozialen Existenzminimum leben.

Soccorso d’Inverno Ticino

Aiuta gli abitanti del Canton Ticino a sormontare situazioni di disagio tramite prestazioni diverse.

Procap Bern

Grösste Selbsthilfeorganisation von und für Menschen mit Behinderung im Kanton Bern

Lungenliga Schweiz

Schweizerische Gesundheitsorganisation für lungenkranke und atembehinderte Menschen.

Schweizerisches Rotes Kreuz Graubünden

Kantonalverband des Schweizerischen Roten Kreuzes

Cevi Region Winterthur-Schaffhausen

Jugendverband in der Region Winterthur-Schaffhausen mit 1600 Mitgliedern.

Caritas St. Gallen-Appenzell

Regionales katholisches Hilfswerk und Fachstelle Diakonie des Bistums St. Gallen

Lungenliga Waadt

Gesundheitsorganisation für die Lunge und die Atemwege.