Skip to content

Was suchen Sie?

insieme Zürcher Oberland

Erfrischend inklusiv!

Einsatz für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Inklusion und Chancengleichheit sind ein grosses Anliegen.

Tätigkeit und Fokus

Viele Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung sind nicht in der Lage, ihre Freizeit selbständig zu gestalten. insieme Zürcher Oberland plant, organisiert und führt mit Freiwilligen durch. Rund 1'000 Angebote pro Jahr für alle Altersgruppen: Sport, Ferien, Freizeit, Ausflüge, Kultur, Treff in Uster ZH, Bildung und Beratung. Jede Spende hilft, die Projekte unbürokratisch und wirksam umzusetzen.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Menschen mit Behinderung

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung
  • Integration

Die NPO ist Teil dieses Netzwerks:

insieme Schweiz

Schweizerische Vereinigung der Elternvereine für Menschen mit einer geistigen Behinderung.

insieme 21

Setzt sich für die Interessen der Menschen mit Trisomie 21 (Down-Syndrom) und deren Angehörige ein.

insieme Schaffhausen

Die Organisation, die sich für Menschen mit einer geistigen Behinderung stark macht!

insieme Cerebral Zug

Die Vereinigung wahrt, fördert und vertritt die Interessen und Rechte der Menschen mit kognitiver, cerebraler und mehrfacher Beeinträchtigung gegenüber Öffentlichkeit, Behörden und sozialen Einrichtungen.

insieme Ausserschwyz

Verein zur Förderung und Integration von Menschen mit einer geistigen Behinderung sowie Unterstützung ihrer Angehörigen.

TAB Freizeit und Bildung

Freizeit- und Bildungsangebote für Menschen mit und ohne Behinderung

insieme Zürich Stadt und Bezirk Meilen

Verein für Menschen mit einer Behinderung

insieme Ostschweiz

Interessengemeinschaft, die sich für die Interessen und Bedürfnisse von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und ihrer Angehörigen einsetzt.

insieme Genève

Association de parents et d’amis de personnes mentalement handicapées.

insieme Kanton Bern

Vereinigung im Dienste von Menschen mit einer geistigen Behinderung

insieme – Region Baden-Wettingen

Organisation und Durchführung von Ferien- und Freizeitaktivitäten für Menschen mit einer Behinderung in der Region

insieme Winterthur-ZüriUnterland

Freizeit, Bildung und Beratung für Menschen mit Beeinträchtigung und deren Angehörigen

insieme Basel

Für Menschen mit einer geistigen Behinderung

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Gönnerverein kispex

Gemeinnützige spendensammelnde und steuerbefreite Organisation zur Pflege schwer kranker Kinder zuhause

Verein für Sozialpsychiatrie Baselland

Wohn-, Arbeits- und Tagesgestaltungsangebote für über 220 Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung

Fondation vaudoise contre l’alcoolisme FVA

La FVA propose un accompagnement ambulatoire en alcoologie et en addictions ainsi que des programmes de prévention (école, milieu sportif et festif, etc.)

Fragile Vaud

Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.

Zürcher Blindenfürsorge-Verein

Beratung, Rehabilitation und Begegnungszentrum für sehbehinderte und blinde Menschen und deren Angehörige.

Gemeinnützige Gesellschaft Zug

Soziale Verantwortung und Solidarität gegenüber Benachteiligten

Stiftung Ancora-Meilestei

«Du bisch es wert.» Mit diesem Leitsatz werden Menschen mit Lebenskrisen und Beeinträchtigungen zurück ins Leben geführt.

Procap St. Gallen-Appenzell

Für Menschen mit Handicap

Schweizerischer Blindenbund

Ziel ist es, sehbehinderten und blinden Menschen zu Selbständigkeit in sozialen, materiellen, kulturellen und beruflichen Belangen zu verhelfen.

insieme Ostschweiz

Interessengemeinschaft, die sich für die Interessen und Bedürfnisse von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und ihrer Angehörigen einsetzt.

Wohnzentrum Frankental

Wohnheim und Tagesstätte für Menschen mit einer körperlichen und/oder kognitiven Beeinträchtigung

Brühlgut Stiftung

Begleitet und fördert Menschen mit Beeinträchtigung und bietet ihnen in Winterthur Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze an.

2nd Chance

Verein, der die Rekonstruktions-Chirurgie in unterentwickelten Regionen fördert. Ziel ist es, die Lebensqualität von Patienten in Subsahara-Afrika zu verbessern, mit besonderem Augenmerk auf Frauen, Kinder und die ländliche Bevölkerung, die mit den Folgen von bewaffneter Gewalt, Unfällen, Verbrennungen, Verstümmelungskrankheiten oder angeborenen Missbildungen leben.

Stiftung zeka zentren körperbehinderte aargau

Schule, Therapie, Beratung, Wohnen, Arbeit, Beschäftigung und Ausbildung für Menschen mit Körperbehinderungen

Mission Evangélique Braille

Dans une approche respectueuse et intégrale, la MEB intervient en faveur des personnes handicapées de la vue francophones.

obvita (OBV)

Lebensqualität für blinde, seh- und anders behinderte Menschen.

Rotes Kreuz Unterwalden

Einer der 24 Kantonalverbände vom Schweizerischen Roten Kreuz und zuständig für die Kantone Ob- und Nidwalden.

Pro Senectute Uri

Stiftung für das Alter

Caritas Zentralschweiz

Hilfswerk im Kanton Luzern und in der Zentralschweiz für Menschen in Not und zur sozialen und beruflichen Integration.

SAH Schaffhausen

Einer von 10 eigenständigen SAH-Vereinen in der Schweiz und ist in den Bereichen Bildung, Beschäftigung und Integration tätig.

ASPr-SVG

Unterstützung bei der Integration von Menschen mit Behinderung

Pro Senectute Kanton Bern

Fach- und Dienstleistungsorganisation für alle Altersfragen im Kanton Bern

Pro Senectute Kanton Schwyz

Die Fachorganisation für Altersfragen und -angebote

Cevi Region Zürich

Jugendverband, der Kindern und Jugendlichen auf vielfältige Weise ermöglicht, ihre Freizeit und Umwelt mitzugestalten

Beratungsstelle für Familien

Gemeinnütziger Verein, der seit der Gründung im Jahr 1909 Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützt.

Winterhilfe Uri

Unterstützt Personen, welche nahe am sozialen Existenzminimum leben.

Sexuelle Gesundheit Aargau

Fachstelle für Sexualität, Schwangerschaft, sexuell übertragbare Krankheiten, sexuelle Bildung

Schweizer Berghilfe

Die rein spendenfinanzierte Stiftung unterstützt die Bergbevölkerung mit finanziellen Beiträgen.

Verein hiki – Hilfe für hirnverletzte Kinder

Unterstützt und entlastet Familien mit hirnverletzten Kindern. Unbürokratisch und konkret, seit 1986.

Secours suisse d’hiver comité genevois

Pour personnes dont le budget est très serré et qui se trou­vent en situation de détresse.