Skip to content

Was suchen Sie?

Krebsliga Ostschweiz

Gemeinsam gegen Krebs

Unterstützung für Krebsbetroffene und deren Angehörige, zur Krebsprävention und zur Krebsbekämpfung.

Tätigkeit und Fokus

Die Krebsliga Ostschweiz setzt sich ein für eine Welt, in der weniger Menschen an Krebs erkranken, weniger Menschen an den Folgen von Krebs leiden und sterben, mehr Menschen von Krebs geheilt werden und Betroffene und ihre Angehörigen in allen Phasen der Krankheit und im Sterben Zuwendung und Hilfe erfahren. Gemeinsam gegen Krebs. Sie unterstützen Betroffene und Angehörige umfassend in allen Phasen der Krankheit. Sie geben Hilfe zur Selbsthilfe, informieren Sie über ihre Angebote und vermitteln weiter. Ihre Beraterinnen und Berater sind bestens mit anderen Fachpersonen und Institutionen vernetzt. Die Würde, die Selbstverantwortung und die Lebensqualität der betroffenen Menschen stehen im Mittelpunkt der Beratung.

Das Tätigkeitsfeld der Krebsliga Ostschweiz umfasst folgende Angebote:
– Beratung & Unterstützung
– Cancer Survivorship: Leben mit einer Krebserfahrung
– geheilt und doch nicht ganz gesund
– Stomaberatung
– Palliativer Brückendienst
– Selbsthilfegruppen- und Gruppenangebote, Kurse, Anlässe
– donna – Brustkrebs früh erkennen: Mammografie-Screening-Programm zur Früherkennung von Brustkrebs
– Krebsregister Ostschweiz & Forschung

Beratungen sind telefonisch oder vor Ort möglich und kostenlos (Ausnahme: Palliativer Brückendienst). Alle Mitarbeitenden sind an die Schweigepflicht gebunden.

So kann ich helfen

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Patenschaft

Patenschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • gesamte Bevölkerung
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Gesundheit
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Finanzielle Direkthilfe
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

National

Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Glarus, St.Gallen

Die NPO ist Teil dieses Netzwerks:

Krebsliga Schweiz

Engagiert sich in der Krebsprävention, in der Forschungsförderung und für die Unterstützung von Menschen mit Krebs und ihren Angehörigen.

Krebsliga Vaud

Beratung und Unterstützung der bei Krebserkrankungen.

Krebsliga Thurgau

Krebsbekämpfung und Krebshilfe

Krebsliga Zürich

Anlaufstelle für Beratung, Unterstützung und Prävention bei Krebserkrankungen im Kanton Zürich.

Krebsliga Aargau

Fördert und unterstützt Massnahmen zur Verhütung, Früherfassung und Behandlung von Krebskrankheiten.

Krebsliga Zentralschweiz

Persönliche Beratung und Unterstützung von Betroffenen und Angehörigen, Prävention und Früherkennung, Wissensvermittlung und Forschungsförderung.

Krebsliga Schaffhausen

Hilft und unterstützt Krebsbetroffene und Angehörige, fördert Prävention und Forschung

Krebsliga Graubünden

Beratungsstelle für Krebsbetroffene und Mitbetroffene mit den Standorten Chur und Engadin.

Krebsliga beider Basel

Dienstleistungen für Krebsbetroffene und Angehörige, Forschungsförderung und Prävention

Krebsliga Freiburg

Hilfe und Unterstützung für krebskranke Personen und ihre Angehörigen

Krebsliga Bern

Beratung und Unterstützung für Menschen mit Krebs, Angehörige und Interessierte im Kanton Bern.

Krebsliga Solothurn

Beratung und Unterstützung für Menschen mit Krebs, Angehörige und Interessierte im Kanton Solothurn.

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Pro Senectute Arc Jurassien

Au service des personnes âgées de l’Arc Jurassien (Jura bernois, Jura et Neuchâtel).

Pro Senectute Kanton Schwyz

Die Fachorganisation für Altersfragen und -angebote

Lungenliga Zentralschweiz

Zentralschweizerische Gesundheitsorganisation für lungenkranke und atembehinderte Menschen

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Solothurn

Kantonalverband des Schweizerischen Roten Kreuzes. Bietet Unterstützung, Entlastung und Hilfe in Notsituationen.

Pro Senectute Graubünden

Das Kompetenzzentrum für Altersfragen in Graubünden

Die Dargebotene Hand Zürich

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Rotes Kreuz Unterwalden

Einer der 24 Kantonalverbände vom Schweizerischen Roten Kreuz und zuständig für die Kantone Ob- und Nidwalden.

Winterhilfe Obwalden

Für Menschen im Kanton Obwalden in schwierigen Lebenssituationen

Rotes Kreuz beider Appenzell

Einer der 24 Kantonalverbände des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK)

TAB Freizeit und Bildung

Freizeit- und Bildungsangebote für Menschen mit und ohne Behinderung

Freiburgisches Rotes Kreuz

Gemeinnützige Organisation, die in gesundheitlichen, sozialen und humanitären Bereichen hilft.

Equilibrium

Verein zur Bewältigung von Depressionen, Förderung von Selbsthilfegruppen, da Depression eine ernste Krankheit ist.

Kinderanwaltschaft Schweiz

Der Zugang von Kindern und Jugendliche zu einer kindgerechten Justiz soll verbessert werden.

Aargauische Suchthilfe ags

Prävention stärkt und Beratung verändert.

Krebsliga Freiburg

Hilfe und Unterstützung für krebskranke Personen und ihre Angehörigen

insieme Zürcher Oberland

Einsatz für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Inklusion und Chancengleichheit sind ein grosses Anliegen.

Pro Mente Sana romande

Setzt sich für psychisch beeinträchtige Menschen in der Schweiz ein

Pro Senectute Schweiz

Die bedeutendste Fach- und Dienstleistungsorganisation für ältere Menschen und deren Angehörige in der Schweiz.

Procap Bern

Grösste Selbsthilfeorganisation von und für Menschen mit Behinderung im Kanton Bern

Fondation Cap Loisirs

Angepasste und inklusive Freizeitgestaltung für Kinder und Erwachsene mit geistiger Behinderung

Stiftung zeka zentren körperbehinderte aargau

Schule, Therapie, Beratung, Wohnen, Arbeit, Beschäftigung und Ausbildung für Menschen mit Körperbehinderungen

OSEO Fribourg

Unterstützt Menschen, die sich sozial und wirtschaftlich in einer schwierigen Situation befinden

Cevi Schweiz

Ein christlich und international ausgerichteter Jugendverband

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Schaffhausen

Dienstleistungen und Angebote in den Bereichen Entlastung, Bildung und Integration

Rheumaliga Schweiz

Die nationale Gesundheitsorganisation für 2 Mio. Rheumabetroffene.

Rotes Kreuz Wallis

Erfüllt humanitäre und soziale Aufgaben und bietet Hilfs- und Dienstleistungen für die am meisten benachteiligten Menschen im Kanton Wallis.

Blaues Kreuz Zürich

Hilft kostenlos und diskret bei Alkoholproblemen und begleitenden Suchtmitteln wie Cannabis oder Kokain

St. Gallischer Hilfsverein SGHV

Der SGHV hat 150 Jahre Erfahrung. Seine Angebote sind besonders innovativ, niederschwellig und passgenau.

Krebsliga Vaud

Beratung und Unterstützung der bei Krebserkrankungen.