Skip to content

Was suchen Sie?

Zürcher Blindenfürsorge-Verein

Zürcher Sehhilfe

Beratung, Rehabilitation und Begegnungszentrum für sehbehinderte und blinde Menschen und deren Angehörige.

Tätigkeit und Fokus

Die Zürcher Sehhilfe berät und unterstützt sehbehinderte und blinde Menschen sowie deren Angehörigen bei persönlichen und familiären Anliegen, in rechtlichen Fragen und in beruflichen Angelegenheiten. In Gesprächen werden gemeinsam neue Perspektiven gesucht und entwickelt.

Sie vermitteln und schulen verschiedene Rehabilitationstechniken in den Bereichen Low Vision, Informatik, Orientierung und Mobilität,
Lebenspraktische Fähigkeiten und Punktschrift.

In der Hilfsmittelausstellung präsentieren und verkaufen sie diverse Artikel, die sehbehinderten und blinden Menschen den Alltag erleichtern.

Das Haus eigene Begegnungszentrum bietet Raum für die Pflege gemeinsamer Interessen und für Kontakte zu anderen sehbehinderten Menschen. Ihr Kursangebot dient der Freizeitgestaltung (Wanderungen, Mittagstisch), dem Austausch (Kafi-Treff, Gesprächsgruppe), der kreativen Entfaltung (Töpfern, Handarbeiten, Zeichnen, Musik), der Wissenserweiterung (Sprachkurse, Büchergruppe, Gedächtnistraining) und der Bewegung (Qigong, Turnen).

Zudem bieten sie Fachleuten und anderen Interessierten die Möglichkeit, sich mit dem Thema Sehbehinderung im Rahmen von Sensibilisierungsveranstaltungen auseinander zu setzen und vertraut zu machen.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Spende

Spende

Begünstigte

  • Menschen mit Behinderung

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung
  • Gesundheit
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Integration
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Caritasaktion der Blinden (CAB)

Selbsthilfeorganisation für blinde, stark sehbehinderte und taubblinde Menschen

Actifs

Promouvoir la formation continue et l’inclusion des personnes avec déficit intellectuel, autisme ou difficulté d’apprentissage

Brühlgut Stiftung

Begleitet und fördert Menschen mit Beeinträchtigung und bietet ihnen in Winterthur Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze an.

2nd Chance

Verein, der die Rekonstruktions-Chirurgie in unterentwickelten Regionen fördert. Ziel ist es, die Lebensqualität von Patienten in Subsahara-Afrika zu verbessern, mit besonderem Augenmerk auf Frauen, Kinder und die ländliche Bevölkerung, die mit den Folgen von bewaffneter Gewalt, Unfällen, Verbrennungen, Verstümmelungskrankheiten oder angeborenen Missbildungen leben.

insieme Zürcher Oberland

Einsatz für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Inklusion und Chancengleichheit sind ein grosses Anliegen.

Stiftung Altried

Bietet erwachsenen Menschen mit körperlicher, geistiger und psychischer Beeinträchtigung bedürfnisorientierte Lebensstrukturen und ermöglicht Teilhabe in unserer Gesellschaft.

insieme Schaffhausen

Die Organisation, die sich für Menschen mit einer geistigen Behinderung stark macht!

SSBL Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben

Menschen mit Behinderung Teilhabe in der Gesellschaft ermöglichen, fördern der Wahlfreiheit durch vielseitige Angebote in allen Lebensbereichen.

Compagna Zürich

Orientieren, beraten und helfen

Stiftung Denk an mich

Solidaritätsstiftung des Schweizer Radio und Fernsehen SRF

Bibliothèque Sonore Romande BSR

Kostenlose Hörbücher für Menschen, die nicht in der Lage sind, ein gedrucktes Dokument zu lesen.

Fragile AG/SO Ost

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Fragile Suisse

Unterstützt Menschen mit einer Hirnverletzung und Angehörige – mit Direkthilfe und Förderung der Selbsthilfe.

Stiftung Wohnheime im Seefeld

Mitten in der Stadt Zürich bietet die Stiftung Wohnheime im Seefeld Wohnraum und Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen und besonderen Bedürfnissen.

Fragile Basel

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton St. Gallen

Einsatz für die Anliegen jener Menschen, deren Leben, Würde oder Gesundheit gefährdet sind.

Fragile Genf

Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.

Rheumaliga Bern und Oberwallis

Der Krankheit wirkungsvoll begegnen – die Rheumaliga Bern und Oberwallis informiert, berät, begleitet und bewegt!

Forelhaus

Sozialtherapeutisches Wohnen, Indikations-, Triage- und Entwicklungsstelle für suchtmittelabhängige Frauen und Männer

Die Dargebotene Hand Schweiz

Der Dachverband fördert die Telefonseelsorge für Menschen in der Schweiz und FL.

Rotes Kreuz beider Appenzell

Einer der 24 Kantonalverbände des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK)

Pro Audito Schweiz

Non-Profit-Organisation, die sich dafür einsetzt, dass die rund 1.3 Millionen Menschen mit Schwerhörigkeit die gleichen Rechte und Chancen haben.

Winterhilfe Obwalden

Für Menschen im Kanton Obwalden in schwierigen Lebenssituationen

Rotes Kreuz Glarus

Humanitäre und soziale Einsätze

Epi-Suisse

Setzt sich für die psychosozialen Anliegen epilepsiebetroffener Menschen und deren Angehörigen ein.

Sexuelle Gesundheit Aargau

Fachstelle für Sexualität, Schwangerschaft, sexuell übertragbare Krankheiten, sexuelle Bildung

Die Dargebotene Hand Bern

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Blaues Kreuz Aargau/Luzern

Beratungsstelle für Alkoholfragen

Die Dargebotene Hand Ostschweiz / FL

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Verein hiki – Hilfe für hirnverletzte Kinder

Unterstützt und entlastet Familien mit hirnverletzten Kindern. Unbürokratisch und konkret, seit 1986.

Stiftung Kind und Autismus

ein Kompetenzzentrum für Menschen im Autismus-Spektrum

YFU – Youth For Understanding

Internationale gemeinnützige Jugendaustauschorganisation

kispex Kinder-Spitex Kanton Zürich

Pflege zu Hause von akut und chronisch kranken Kindern, Kindern mit einer Behinderung und sterbenden Kinder, 24 Std./365 Tage im Jahr.

Caritas Graubünden

Hilfswerk in Graubünden für armutsbetroffene Menschen

Pro Senectute Kanton Schwyz

Die Fachorganisation für Altersfragen und -angebote

Beratung für Schwerhörige und Gehörlose Zürich

Sozialberatung, Information und Soziokulturelle Animation für Gehörlose und Hörbehinderte im Kanton Zürich.

Entlastungsdienst Schweiz

Vermittlung von Betreuungspersonen für zeitweise Entlastung von Angehörigen, welche ihre behinderten Kinder und Partner zu Hause betreuen.

Pro Senectute Kanton Schaffhausen

Das Kompetenz- und Dienstleistungszentrum in den Bereichen Alter, Altern und Generationenbeziehungen im Kanton Schaffhausen.

Stiftung Züriwerk

Setzt sich für Menschen mit Beeinträchtigungen ein, damit sie gleichberechtigt und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben mitwirken können.

Libereco

Libereco engagiert sich für den Schutz der Menschenrechte und die Leistung humanitärer Hilfe in Belarus und der Ukraine.

Winterhilfe Zug

Unkomplizierte Hilfe zur Selbsthilfe

Fragile Zürich

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.