Skip to content

Was suchen Sie?

Rheumaliga beider Basel

Information, Beratung, Kurse, Verkauf Alltagshilfen

Tätigkeit und Fokus

Die Rheumaliga beider Basel, 1949 im Kampf gegen Rheuma gegründet, dient den von Rheuma direkt oder indirekt Betroffenen. Mit vielfältigen Dienstleistungen werden Menschen unterstützt, mit der Erkrankung umzugehen und weitere Einschränkungen zu vermeiden. Die Rheumaliga soll als gemeinnütziger Verein unabhängig und glaubwürdig ihren Zweck verfolgen.

Information – kompetent für Rheuma:
Typisch sind Arthrose, Rückenschmerzen, Gicht, rheumatoide Arthritis, Weichteilrheuma und Osteoporose. Fast jeder Mensch ist irgendwann in seinem Leben von Rheuma betroffen. Die Rheumaliga beider Basel bietet kompetente Auskunft.

Beratung hilft:
Mit der Erkrankung ergeben sich viele Fragen: Veränderungen im Beruf, in der Familie, der Wohnsituation, der Finanzen, usw. Diplomierte BeraterInnen bieten individuelle Unterstützung, Schulungen, einen offenen Treffpunkt.

Alltagshilfen:
Beratung zu und Verkauf der Alltagshilfen erweitern die Möglichkeiten zur Selbsthilfe bei Behinderung oder Pflegebedürftigkeit.

Prävention durch Kurse:
Akute oder chronische Schmerzen beeinträchtigen. Spezielle Bewegungsangebote helfen weiteren Beeinträchtigungen vorzubeugen und verbessern Mobilität und Lebensqualität.

So kann ich helfen

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Gesundheit

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz

Die NPO ist Teil dieses Netzwerks:

Rheumaliga Schweiz

Die nationale Gesundheitsorganisation für 2 Mio. Rheumabetroffene.

Schweizerische Fibromyalgie Vereinigung

Die Öffentlichkeit für diese Krankheit sensibilisieren sowie Hilfe und Unterstützung der Betroffenen

Rheumaliga Zürich, Zug und Aargau

Das Kompetenzzentrum für die Kantone Zürich, Zug und Aargau in allen Fragen, die den Bewegungsapparat betreffen.

Rheumaliga SG, GR, AI/AR und Fürstentum Liechtenstein

Für die Anliegen Rheumabetroffener

Rheumaliga Luzern / Unterwalden

Das Kompetenzzentrum in allen Fragen, die den Bewegungsapparat betreffen.

Rheumaliga Thurgau

Setzt sich für Menschen mit einer rheumatischen Erkrankung ein und leistet Öffentlichkeitsarbeit auf diesem Gebiet.

Rheumaliga Bern und Oberwallis

Der Krankheit wirkungsvoll begegnen – die Rheumaliga Bern und Oberwallis informiert, berät, begleitet und bewegt!

Schweizerische Vereinigung Morbus Bechterew (SVMB)

Information über die Krankheit, Organisation von Therapiegruppen, Beratungsangebote, Unterstützung der Bechterew-Forschung.

Rheumaliga Schaffhausen

Gesundheitsorganisation

Ligue vaudoise contre le rhumatisme

Etude et réalisation de tous les moyens propres à combattre le rhumatisme dans le canton de Vaud

Ligue Genevoise contre le Rhumatisme

Organisation für Rheumabetroffene

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Croce Rossa Svizzera

Attività per aiutare la popolazione bisognosa della regione

Groupe Santé Genève

Promouvoir la santé globale et l’autonomie des personnes vivant avec le VIH/sida.

Kinder & Gewalt

Unterstützung von Projekten zur Verhütung von Kindesmisshandlung und zur Hilfeleistung nach erfolgter Misshandlung.

Forelhaus

Sozialtherapeutisches Wohnen, Indikations-, Triage- und Entwicklungsstelle für suchtmittelabhängige Frauen und Männer

Lungenliga Waadt

Gesundheitsorganisation für die Lunge und die Atemwege.

Rheumaliga Schweiz

Die nationale Gesundheitsorganisation für 2 Mio. Rheumabetroffene.

Stiftung Just for Smiles

Stets das Unmögliche anstreben, damit jede in ihrem Alltag beeinträchtigte Person gleichberechtigt mit anderen leben kann.

Blaues Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg

Prävention, Beratung und Integration im Bereich der legalen Suchtmittel, für eine Welt, in der Alkoholkonsum kein Leid verursacht.

Pro Senectute Kanton Genf

Die Fachorganisation für Altersfragen

Rotes Kreuz Wallis

Erfüllt humanitäre und soziale Aufgaben und bietet Hilfs- und Dienstleistungen für die am meisten benachteiligten Menschen im Kanton Wallis.

Schweizerische Vereinigung Morbus Bechterew (SVMB)

Information über die Krankheit, Organisation von Therapiegruppen, Beratungsangebote, Unterstützung der Bechterew-Forschung.

2nd Chance

Verein, der die Rekonstruktions-Chirurgie in unterentwickelten Regionen fördert. Ziel ist es, die Lebensqualität von Patienten in Subsahara-Afrika zu verbessern, mit besonderem Augenmerk auf Frauen, Kinder und die ländliche Bevölkerung, die mit den Folgen von bewaffneter Gewalt, Unfällen, Verbrennungen, Verstümmelungskrankheiten oder angeborenen Missbildungen leben.

Forom écoute

Fondation romande des malentendants

Rheumaliga Luzern / Unterwalden

Das Kompetenzzentrum in allen Fragen, die den Bewegungsapparat betreffen.

Rotes Kreuz Neuenburg

Gemeinnützige Organisation, die in gesundheitlichen, sozialen und hümanitären Bereichen hilft.