Skip to content

Was suchen Sie?

Stiftung Wehrenbach

Förderung von Menschen mit Autismus und anderen Wahrnehmungsbehinderungen

Verbundsystem von fünf Kleinwohnheimen zwecks Deckung des regionalen Bedarfs an Plätzen für Menschen mit Autismus

Tätigkeit und Fokus

Die Stiftung Wehrenbach ist eine gemeinnützige Invalideneinrichtung im Kanton Zürich. Sie wurde mit dem Zweck gegründet, erwachsene Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen eine individuell ausgerichtete Betreuung Beschäftigung sowie angemessene Förderung anzubieten.

Das Angebot umfasst:
Wohnplätze in Kleingruppen, die auf die individuellen Bedürfnisse des Einzelnen ausgerichtet ist.

Vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten, abgestimmt auf die jeweiligen Ressourcen der Klienten.

Diagnostiktest, mit deren Hilfe die Fähigkeit sowie die Kompetenzen der Klienten ermittelt werden. Daraus werden Empfehlungen bezüglich Unterstützungsmöglichkeiten im individuellen Entwicklungsprozess abgeleitet.

In den Kleinwohnheimen wird die Bildung von tragfähigen Lebensgemeinschaften mit gemischter Zusammensetzung nach Alter, Geschlecht und Betreuungsbedarf angestrebt.

So kann ich helfen

Spende

Spende

Begünstigte

  • Menschen mit Behinderung

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung

Art der Hilfeleistung

  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Fragile AG/SO Ost

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Entlastungsdienst Schweiz

Vermittlung von Betreuungspersonen für zeitweise Entlastung von Angehörigen, welche ihre behinderten Kinder und Partner zu Hause betreuen.

insieme Ausserschwyz

Verein zur Förderung und Integration von Menschen mit einer geistigen Behinderung sowie Unterstützung ihrer Angehörigen.

Stiftung Cerebral

Unterstützt seit 60 Jahren über 9500 Betroffene und ihre Familien in der ganzen Schweiz

obvita (OBV)

Lebensqualität für blinde, seh- und anders behinderte Menschen.

Zürcher Blindenfürsorge-Verein

Beratung, Rehabilitation und Begegnungszentrum für sehbehinderte und blinde Menschen und deren Angehörige.

Fragile Bern Espace Mittelland

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Gönnerverein kispex

Gemeinnützige spendensammelnde und steuerbefreite Organisation zur Pflege schwer kranker Kinder zuhause

kispex Kinder-Spitex Kanton Zürich

Pflege zu Hause von akut und chronisch kranken Kindern, Kindern mit einer Behinderung und sterbenden Kinder, 24 Std./365 Tage im Jahr.

insieme – Region Baden-Wettingen

Organisation und Durchführung von Ferien- und Freizeitaktivitäten für Menschen mit einer Behinderung in der Region

insieme Genève

Association de parents et d’amis de personnes mentalement handicapées.

Züriwerk

Setzt sich für Menschen mit Beeinträchtigungen ein, damit sie gleichberechtigt und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben mitwirken können.

Comundo

Die führende Schweizer Organisation in der Personellen Entwicklungszusammenarbeit (PEZA)

Band-Werkstätten Basel

Werkstatt für Menschen mit einer IV-Rente

Stiftung Mobilita

Setzt sich für eine bessere Mobilität von Menschen mit Behinderungen im Kanton Graubünden ein.