Skip to content

Was suchen Sie?

Aids-Hilfe beider Basel

Die wichtigste regionale Fachstelle für Fragen zu HIV und Aids und bei sexuell übertragbaren Infektionen.

Tätigkeit und Fokus

Die Aids-Hilfe beider Basel (AHbB) besteht seit 1986. Sie wird von einer breiten Mitgliedschaft getragen und ist als wichtigste regionale Fachstelle für Fragen zu HIV und Aids, aber auch auf dem Gebiet der sexuell übertragbaren Infektionen STI anerkannt. 
Die AHbB setzt sich für die HIV-Prävention i...n den verschiedensten Zielgruppen (Männer die Sex mit Männer haben, Prostitution und der Sub-Sahara-Population) und die Solidarität mit Menschen, die mit dem HI-Virus leben erfolgreich ein, bietet Beratung und Unterstützung für HIV-positive Menschen an und betreibt eine anonyme HIV-Test- und Beratungsstelle. 
Die AHbB bestreitet Ausgaben von knapp einer Million Schweizerfranken und beschäftigt über 30 Personen. In Stellenprozente umgerechnet ergibt dies gut 575%.
Die Kantone Basellandschaft und Basel-Stadt subventionieren die AHbB und erteilen der Fachstelle damit auch einen Auftrag für ihre Angebote. Mehr als 40% der Gesamtausgaben werden von Stiftungen, zusätzlichen Auftraggebern, SpenderInnen und aus eigenen Mitteln bestritten. 
Die AHbB ist Mitglied der Aids-Hilfe Schweiz und hält sich an die Richtlinien des schweizerischen HIV / Aids-Programms des Bundesamtes für Gesundheit. Wichtigstes wiederkehrendes Datum ist der Welt-Aids-Tag vom 1. Dezember.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • gesamte Bevölkerung
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Gesundheit
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Die NPO ist Teil dieses Netzwerks:

Aids-Hilfe Bern

Die Fachstelle für Fragen rund um HIV und Sexualität im Kanton Bern

Aids-Hilfe Schweiz

Dachverband der kantonalen und regionalen Aids-Hilfen sowie weiterer im HIV/Aids/STI-sexuellen Gesundheitsbereich tätigen oder engagierten Organisationen.

Groupe Santé Genève

Promouvoir la santé globale et l’autonomie des personnes vivant avec le VIH/sida.

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Noveos

Angebot für psychisch beeinträchtigte Menschen. Arbeiten, Integrieren, Ausbilden, Wohnen, Beraten

Verein hiki – Hilfe für hirnverletzte Kinder

Unterstützt und entlastet Familien mit hirnverletzten Kindern. Unbürokratisch und konkret, seit 1986.

Blaues Kreuz Aargau/Luzern

Beratungsstelle für Alkoholfragen