Skip to content

Was suchen Sie?

obvita (OBV)

Ostschweizerischer Blindenfürsorgeverein

Lebensqualität für blinde, seh- und anders behinderte Menschen.

Tätigkeit und Fokus

obvita ist die Organisation des Ostschweizerischen Blindenfürsorgevereins (OBV). Der St.Galler Verein hat Tradition: Seit 1901 setzt er sich für behinderte Menschen ein. obvita ist politisch und konfessionell unabhängig und engagiert sich in den Bereichen Arbeit, Ausbildung, Wohnen und Beratung. Mit einem vielfältigen Angebot schafft obvita Lebensqualität für Menschen mit und ohne Behinderung, für Menschen jeden Alters.

Obwohl heute Menschen mit verschiedenen Behinderungsformen zur Klientel von obvita zählen, gehören Leistungen für blinde und sehbehinderte Menschen nach wie vor zu den Kernaufgaben. Die obvita Sehberatung unterstützt Kinder, Schülerinnen und Schüler, Jugendliche und Erwachsene.
 
Zu den Leistungen der obvita Sehberatung gehören die Frühförderung von blinden und sehbehinderten Kindern, später die Begleitung der Kinder in der Schule und Erstausbildung.  Dann der Unterricht in Punktschrift, lebenspraktischen Fähigkeiten sowie Orientierung und Mobilität.
Ausserdem bietet sie Beratung für blindentechnische Hilfsmittel, Schulungen und Informationen sowie Low-Vision-Beratung. Da diese Leistungen von der öffentlichen Hand lediglich zur Hälfte finanziert werden, können sie nur erbracht werden, wenn Spenderinnen und Spender obvita unterstützen.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Spende

Spende

Begünstigte

  • gesamte Bevölkerung
  • Menschen im Alter
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung
  • Gesundheit
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Integration
  • Selbstermächtigung (Empowerment)
  • Wohnstätte, Heim, Werkstätte

Einsatzgebiete

International

Liechtenstein

National

Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Glarus, Schaffhausen, St.Gallen, Thurgau

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Schweiz. Blinden- und Sehbehindertenverband SBV

Die nationale Selbsthilfeorganisation blinder und sehbehinderter Menschen

miva Schweiz

Unterstützt die Finanzierung und Beschaffung von Transport- und Kommunikationsmitteln im Süden

Epi-Suisse

Setzt sich für die psychosozialen Anliegen epilepsiebetroffener Menschen und deren Angehörigen ein.

Wohnraum für jüngere Behinderte WFJB

Wohnformen für Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung oder Hirnverletzung / Geschützte Arbeitsplätze

Gehörlosen-Fürsorgeverein der Region Basel

Information, Beratung und Dienste für Gehörlose und Hörbehinderte der Region Basel

Stiftung Altried

Bietet erwachsenen Menschen mit körperlicher, geistiger und psychischer Beeinträchtigung bedürfnisorientierte Lebensstrukturen und ermöglicht Teilhabe in unserer Gesellschaft.

Gemeinnützige Gesellschaft Zug

Soziale Verantwortung und Solidarität gegenüber Benachteiligten

Beratung für Schwerhörige und Gehörlose Zürich

Sozialberatung, Information und Soziokulturelle Animation für Gehörlose und Hörbehinderte im Kanton Zürich.

Schweizerischer Blindenbund

Ziel ist es, sehbehinderten und blinden Menschen zu Selbständigkeit in sozialen, materiellen, kulturellen und beruflichen Belangen zu verhelfen.

PluSport Behindertensport Schweiz

Das Kompetenzzentrum für Sport – Behinderung – Integration

Schweizerischer Gehörlosenbund

Dachverband der schweizerischen Gehörlosen- und Hörbehinderten-Selbsthilfeorganisationen

insieme Zürich Stadt und Bezirk Meilen

Verein für Menschen mit einer Behinderung

Stiftung Züriwerk

Setzt sich für Menschen mit Beeinträchtigungen ein, damit sie gleichberechtigt und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben mitwirken können.

Landscheide

Lebensraum und Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderung, eine soziale Institution der Behindertenhilfe.

Stiftung Just for Smiles

Stets das Unmögliche anstreben, damit jede in ihrem Alltag beeinträchtigte Person gleichberechtigt mit anderen leben kann.

Stiftung Mobilita

Setzt sich für eine bessere Mobilität von Menschen mit Behinderungen im Kanton Graubünden ein.

Schweizerisches Rotes Kreuz SRK

Humanitäre Organisation, aktiv in den Bereichen Gesundheit, Rettung, Integration sowie Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit

Rheumaliga Zürich, Zug und Aargau

Das Kompetenzzentrum für die Kantone Zürich, Zug und Aargau in allen Fragen, die den Bewegungsapparat betreffen.

Noveos

Angebot für psychisch beeinträchtigte Menschen. Arbeiten, Integrieren, Ausbilden, Wohnen, Beraten

AMCA (Suisse romande)

Luttons ensemble contre l’inégalité face au cancer

International Blue Cross

Programme weltweit, um Menschen zu stärken und sie vor Schäden durch Alkohol- und Drogenkonsum nachhaltig zu schützen

Aids-Hilfe Schweiz

Dachverband der kantonalen und regionalen Aids-Hilfen sowie weiterer im HIV/Aids/STI-sexuellen Gesundheitsbereich tätigen oder engagierten Organisationen.

Ligue Genevoise contre le Rhumatisme

Organisation für Rheumabetroffene

Groupe Santé Genève

Promouvoir la santé globale et l’autonomie des personnes vivant avec le VIH/sida.

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton St. Gallen

Einsatz für die Anliegen jener Menschen, deren Leben, Würde oder Gesundheit gefährdet sind.

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Schaffhausen

Dienstleistungen und Angebote in den Bereichen Entlastung, Bildung und Integration

Rotes Kreuz Zürich

Einer der 24 Kantonalverbände des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK).

Die Dargebotene Hand Winterthur, Schaffhausen, Frauenfeld

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Caritas beider Basel

Einsatz für benachteiligte Menschen, unabhängig von Nationalität und Weltanschauung.

St. Gallischer Hilfsverein SGHV

Der SGHV hat 150 Jahre Erfahrung. Seine Angebote sind besonders innovativ, niederschwellig und passgenau.

Altra

Altra ermöglicht Entwicklung und Zugehörigkeit. Die Organisation steht für bedarfsorientierte Unterstützung und bietet Raum für persönliche Weiterentwicklung.

Pro Mente Sana romande

Setzt sich für psychisch beeinträchtige Menschen in der Schweiz ein

Rotes Kreuz Uri

Mitglied des Schweizerischen Roten Kreuzes

ASPr-SVG

Unterstützung bei der Integration von Menschen mit Behinderung

Pro Senectute Kanton Schwyz

Die Fachorganisation für Altersfragen und -angebote

Winterhilfe St. Gallen

Unterstützt armutsbetroffene im Kanton St. Gallen

Caritas St. Gallen-Appenzell

Regionales katholisches Hilfswerk und Fachstelle Diakonie des Bistums St. Gallen

Die Dargebotene Hand Zentralschweiz

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Caritas Jura

Lutte contre l’exclusion et la pauvreté

Rotes Kreuz Unterwalden

Einer der 24 Kantonalverbände vom Schweizerischen Roten Kreuz und zuständig für die Kantone Ob- und Nidwalden.

Lungenliga Freiburg

Spezialisierte Organisation in der Krankenpflege zu Hause und ein Abgabezentrum von Atemtherapiegeräten.

Secours d’hiver du canton de Fribourg

Lutte contre la pauvreté en Suisse

Fokus-plus

Beratungsstelle in Olten und Solothurn für sehbehinderte und blinde Menschen.