Skip to content

Was suchen Sie?

obvita (OBV)

Ostschweizerischer Blindenfürsorgeverein

Lebensqualität für blinde, seh- und anders behinderte Menschen.

Tätigkeit und Fokus

obvita ist die Organisation des Ostschweizerischen Blindenfürsorgevereins (OBV). Der St.Galler Verein hat Tradition: Seit 1901 setzt er sich für behinderte Menschen ein. obvita ist politisch und konfessionell unabhängig und engagiert sich in den Bereichen Arbeit, Ausbildung, Wohnen und Beratung. Mit einem vielfältigen Angebot schafft obvita Lebensqualität für Menschen mit und ohne Behinderung, für Menschen jeden Alters.

Obwohl heute Menschen mit verschiedenen Behinderungsformen zur Klientel von obvita zählen, gehören Leistungen für blinde und sehbehinderte Menschen nach wie vor zu den Kernaufgaben. Die obvita Sehberatung unterstützt Kinder, Schülerinnen und Schüler, Jugendliche und Erwachsene.
 
Zu den Leistungen der obvita Sehberatung gehören die Frühförderung von blinden und sehbehinderten Kindern, später die Begleitung der Kinder in der Schule und Erstausbildung.  Dann der Unterricht in Punktschrift, lebenspraktischen Fähigkeiten sowie Orientierung und Mobilität.
Ausserdem bietet sie Beratung für blindentechnische Hilfsmittel, Schulungen und Informationen sowie Low-Vision-Beratung. Da diese Leistungen von der öffentlichen Hand lediglich zur Hälfte finanziert werden, können sie nur erbracht werden, wenn Spenderinnen und Spender obvita unterstützen.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Spende

Spende

Begünstigte

  • gesamte Bevölkerung
  • Menschen im Alter
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung
  • Gesundheit
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Integration
  • Selbstermächtigung (Empowerment)
  • Wohnstätte, Heim, Werkstätte

Einsatzgebiete

International

Liechtenstein

National

Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Glarus, Schaffhausen, St.Gallen, Thurgau

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Unitas

Associazione che si fonda sul principio dell’autoaiuto tra le persone cieche e ipovedenti

Stiftung Vivazzo

Menschen fördern. Selbstbestimmung ermöglichen. Gemeinsam Ressourcen entdecken und enthindern.

Procap Grischun

Für Menschen mit Handicap

TIXI Zürich

Gemeinnütziger, politisch und konfessionell neutraler Verein für mobilitätsbehinderte Menschen, die den öffentlichen Verkehr nicht ohne Hilfe nutzen können.

WG Treffpunkt

Die Organisation unterstützt Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit hohen psychischen und sozialen Belastungen.

Bibliothèque Sonore Romande BSR

Kostenlose Hörbücher für Menschen, die nicht in der Lage sind, ein gedrucktes Dokument zu lesen.

insieme Basel

Für Menschen mit einer geistigen Behinderung

Stiftung Kind und Autismus

ein Kompetenzzentrum für Menschen im Autismus-Spektrum

insieme Cerebral Zug

Wahrt und fördert die Interessen von Menschen mit einer geistigen Behinderung oder cerebralen Lähmung.

CBM Christoffel Blindenmission Schweiz

Ihr Ziel ist eine inklusive Gesellschaft, in der niemand zurückgelassen wird.

St. Gallischer Hilfsverein SGHV

Der SGHV hat 150 Jahre Erfahrung. Seine Angebote sind besonders innovativ, niederschwellig und passgenau.

PluSport Behindertensport Schweiz

Das Kompetenzzentrum für Sport – Behinderung – Integration

Epi-Suisse

Setzt sich für die psychosozialen Anliegen epilepsiebetroffener Menschen und deren Angehörigen ein.

Wohnraum für jüngere Behinderte WFJB

Wohnformen für Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung oder Hirnverletzung / Geschützte Arbeitsplätze

Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG

Die grösste Organisation für Wassersicherheit der Schweiz.

Krebsliga Graubünden

Beratungsstelle für Krebsbetroffene und Mitbetroffene mit den Standorten Chur und Engadin.

Rotes Kreuz Luzern

Kantonalverband des Schweizerischen Roten Kreuzes. Gemeinnützige Organisation für die Bedürftigen im Kanton Luzern.

Pro Senectute Thurgau

Die Fach- und Dienstleistungsorganisation für alle Altersfragen

IOGT Schweiz

Informiert, unterstützt und begleitet Menschen mit Alkoholproblemen und deren Angehörige.

Stiftung Just for Smiles

Stets das Unmögliche anstreben, damit jede in ihrem Alltag beeinträchtigte Person gleichberechtigt mit anderen leben kann.

Blaues Kreuz St. Gallen – Appenzell

Engagiert sich in der Verhütung, Verminderung und Behebung der negativen Folgen von Alkohol und anderen Suchtmitteln.

Krebsliga Schweiz

Engagiert sich in der Krebsprävention, in der Forschungsförderung und für die Unterstützung von Menschen mit Krebs und ihren Angehörigen.

Kinderkrebsforschung Schweiz

Sammelt Spenden zur Finanzierung von ausgewählten Forschungsprojekten auf dem Gebiet der Kinderonkologie. Denn Krebs bei Kindern ist anders!

Samariter Schweiz

Die Dachorganisation der Kantonalverbände und deren Samaritervereine

Stiftung Mobilita

Setzt sich für eine bessere Mobilität von Menschen mit Behinderungen im Kanton Graubünden ein.

Fragile Genf

Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.

Pro Mente Sana romande

Setzt sich für psychisch beeinträchtige Menschen in der Schweiz ein

Rotes Kreuz Zürich

Einer der 24 Kantonalverbände des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK).

Caritas Freiburg

Gegen Armut und sozialen Ausschluss, konkrete Hilfe für Benachteiligte.

Stiftung Züriwerk

Setzt sich für Menschen mit Beeinträchtigungen ein, damit sie gleichberechtigt und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben mitwirken können.

Winterhilfe Glarus

Für Menschen im Kanton Glarus in schwierigen finanziellen Situationen

Fragile Zürich

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Schaffhausen

Dienstleistungen und Angebote in den Bereichen Entlastung, Bildung und Integration

YFU – Youth For Understanding

Internationale gemeinnützige Jugendaustauschorganisation

Caritas Jura

Lutte contre l’exclusion et la pauvreté

Arche Zürich

Soziale und berufliche Integration von Erwachsenen mit Sucht, psychischen Erkrankungen und Arbeitslosigkeit; Unterstützung und Begleitung von Familien, Kindern und Jugendlichen in herausfordernden Lebenssituationen.

Elternnotruf

Beratungsstelle für Erziehungsfragen, 24h Hilfe und Beratung bei Belastung in Betreuungs- und Erziehungssituationen.

Schweizer Berghilfe

Die rein spendenfinanzierte Stiftung unterstützt die Bergbevölkerung mit finanziellen Beiträgen.

Die Zauberlaterne

Das junge Publikum mit der Magie der grossen Leinwand vertraut machen.

Adra Schweiz

Projekte der Entwicklungszusammenarbeit sowie der humanitären Hilfe in Katastrophenfällen - in der Schweiz wie auch im Ausland.

Pro Senectute Ticino e Moesano

Prestazioni e servizi a favore del mantenimento a domicilio delle persone anziane