Skip to content

Was suchen Sie?

Aids-Hilfe Schweiz

Dachverband der kantonalen und regionalen Aids-Hilfen sowie weiterer im HIV/Aids/STI-sexuellen Gesundheitsbereich tätigen oder engagierten Organisationen.

Tätigkeit und Fokus

Die Aids-Hilfe Schweiz (AHS) ist der Dachverband von über 40 im HIV/Aids-Bereich tätigen oder engagierten Organisationen. Sie plant, koordiniert und realisiert Präventionsprojekte in den Bereichen HIV/Aids besonders für Bevölkerungsgruppen mit erhöhtem Risiko. Sie engagiert sich für Menschen mit ...HIV/Aids, ihre Bedürfnisse, Rechte und Gleichstellung in der Gesellschaft. Weiter fungiert sie als eidgenössische Meldestelle für Diskriminierungen im Bereich HIV/Aids. Die Aids-Hilfe Schweiz übernimmt als Dachverband gesamtschweizerisch eine Vernetzungs- und Koordinationsfunktion.

«Aller Aufklärung zum Trotz werden Menschen mit HIV noch immer diskriminiert. Die Bekämpfung solcher Diskriminierungen bildet eine zentrale Aufgabe der Aids-Hilfe Schweiz. HIV lässt sich nur dann bezwingen, wenn es keine Diskriminierungen mehr gibt.»

Dr. iur. Caroline Suter, Leiterin Rechtsdienst

Caroline Suter Aids-Hilfe Schweiz

So kann ich helfen

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Menschen im Alter
  • Menschen in Armut
  • Menschen in Not
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Gesundheit
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Diese zertifizierten NPO gehören zum Netzwerk:

Aids-Hilfe Bern

Die Fachstelle für Fragen rund um HIV und Sexualität im Kanton Bern

Groupe Santé Genève

Promouvoir la santé globale et l’autonomie des personnes vivant avec le VIH/sida.

Aids-Hilfe beider Basel

Die wichtigste regionale Fachstelle für Fragen zu HIV und Aids und bei sexuell übertragbaren Infektionen.

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Kinder & Gewalt

Unterstützung von Projekten zur Verhütung von Kindesmisshandlung und zur Hilfeleistung nach erfolgter Misshandlung.

Schweizerisches Rotes Kreuz SRK

Humanitäre Organisation, aktiv in den Bereichen Gesundheit, Rettung, Integration sowie Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit

Fragile Ostschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.