Skip to content

Was suchen Sie?

Lungenliga Aargau

Mehr Luft fürs Leben

Die Lungenliga Aargau erbringt Dienstleistungen für die Gesundheit der Lungen und Atemwege und engagiert sich in Gesundheitsförderung und Prävention, Schwerpunkt Tabakprävention.

Tätigkeit und Fokus

Die Lungenliga Aargau ist eine Non-Profit-Organisation (NPO). Sie engagiert sich seit über 111 Jahren, 1909 erstmals zur Bekämpfung der Tuberkulose, für Menschen mit Lungenerkrankungen und Atembehinderungen wie Asthma, Schlafapnoe, COPD, Tuberkulose und weiteren Lungenkrankheiten, damit sie möglichst beschwerdefrei und selbständig leben können und eine höhere Lebensqualität erreichen. Fachlich gut vernetzt, vertritt sie die Anliegen ihrer Patientinnen und Patienten und fördert deren Selbsthilfe.

Die Lungenliga Aargau lanciert zudem Projekte in der Gesundheitsförderung und Prävention für gesunde Luft und Lungen und führt im Auftrag des Kantons Impfungen an den aargauischen Volksschulen durch.

Die Lungenliga Aargau ist eine nicht gewinnorientierte Gesundheitsorganisation und mit dem ZEWO-Gütesiegel ausgezeichnet, welches für eine effiziente, transparente und zielgerichtete Verwendung von Spendengeldern bürgt.

Die Lungenliga Aargau finanziert sich aus Dienstleistungsverträgen, Beiträgen der öffentlichen Hand, Mitgliederbeiträgen und Spendengeldern. Sie schliesst ihre Jahresrechnung nach Swiss GAAP FER ab.

«Die Vernetzung mit Fachärztinnen und Fachärzten und anderen Gesundheitsorganisationen im Kanton ermöglicht es uns, umfassend auf die Anliegen und Probleme der Betroffenen und ihren Angehörigen einzugehen. Wir begleiten Betroffene und Angehörige individuell, persönlich und über den gesamten Zeitraum der Therapie.»

Mike Neeser, Geschäftsführer Lungenliga Aargau

Mike Neeser, GL Lungenliga AG

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • gesamte Bevölkerung
  • Menschen im Alter
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Gesundheit

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Integration
  • Prävention

Die NPO ist Teil dieses Netzwerks:

Lungenliga Schweiz

Schweizerische Gesundheitsorganisation für lungenkranke und atembehinderte Menschen.

Lungenliga Waadt

Gesundheitsorganisation für die Lunge und die Atemwege.

Lungenliga Thurgau

Anlaufstelle für Lungenkranke. Informationen über Atemwegserkrankungen und Engagement in der Prävention.

Lungenliga Bern

Kantonale, gemeinnützige Organisation für Lungen- und Langzeitkranke sowie deren Bezugspersonen

Lungenliga Solothurn

Setzt sich für gesunde Lungen ein und vertritt die Anliegen der Atembehinderten in der Öffentlichkeit.

Lungenliga beider Basel

Dienstleistungen für Lungenkranke und Atembehinderte sowie Tabakprävention

Lungenliga Zentralschweiz

Zentralschweizerische Gesundheitsorganisation für lungenkranke und atembehinderte Menschen

Lunge Zürich

Das Kompetenzzentrum für Lungenkrankheiten, Atmung und saubere Luft

Lungenliga Freiburg

Spezialisierte Organisation in der Krankenpflege zu Hause und ein Abgabezentrum von Atemtherapiegeräten.

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Sozialwerk Pfarrer Sieber

Unbürokratische Hilfe für Menschen in Not

Pro Senectute Graubünden

Bündner Non-Profit Organisation im Dienste der älteren Menschen.

Gemeinnützige Gesellschaft Zug

Soziale Verantwortung und Solidarität gegenüber Benachteiligten

Rotes Kreuz Jura

Conserver, promouvoir ou rétablir la santé ainsi que l’intégration sociale de l'être humain.

Caritas Zürich

Hilfe für armutsbetroffenen Familien und sozial benachteiligten Menschen im Kanton Zürich.

Pro Senectute Kanton Glarus

Fach- Beratungs- und Dienstleistungsorganisation für ältere Menschen

Rotes Kreuz Unterwalden

Einer der 24 Kantonalverbände vom Schweizerischen Roten Kreuz und zuständig für die Kantone Ob- und Nidwalden.

Lungenliga Zentralschweiz

Zentralschweizerische Gesundheitsorganisation für lungenkranke und atembehinderte Menschen

Lunge Zürich

Das Kompetenzzentrum für Lungenkrankheiten, Atmung und saubere Luft

Rotes Kreuz Genf

Une association cantonale de la Croix-Rouge suisse.

Samariter Schweiz

Die Dachorganisation der Kantonalverbände und deren Samaritervereine

Stiftung Ulmenhof

Psychosoziale Angebote zur individuellen Unterstützung von Familien, Erwachsenen und Kindern um ihre Selbständigkeit nachhaltig zu fördern.

Krebsliga Aargau

Fördert und unterstützt Massnahmen zur Verhütung, Früherfassung und Behandlung von Krebskrankheiten.

Rotes Kreuz Neuenburg

Gemeinnützige Organisation, die in gesundheitlichen, sozialen und hümanitären Bereichen hilft.

Plusport Behindertensport Schweiz

Das Kompetenzzentrum für Sport – Behinderung – Integration