Skip to content

Was suchen Sie?

diabetesostschweiz

Ostschweizerische Diabetesgesellschaft

Einsatz für das soziale und gesundheitliche Wohlergehen der von Diabetes betroffenen Menschen

Tätigkeit und Fokus

Die Ostschweizerische Diabetes-Gesellschaft ist ein Verein und bezweckt die Verbesserung der Lage von Menschen mit Diabetes in der Ostschweiz:
a) durch geeignete Anleitung und Unterstützung der Betroffenen
b) durch Aufklärung der Öffentlichkeit und die Früherfassung der Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus)

Die Ostschweizerische Diabetes-Gesellschaft kann dabei insbesondere den Erfahrungsaustausch unter Menschen mit Diabetes und die Erforschung wissenschaftlicher und sozialer Probleme des Diabetes mellitus fördern.

Sie sind ein unabhängiges Kompetenzzentrum für Fragen rund um den Diabetes.

Sie erbringen umfassende Leistungen in den Bereichen Beratung, Prävention und Versorgung mit folgenden Schwerpunkten:
– Diabetesberatung
– Ernährungsberatung
– Fusspflege
– Psychosoziale Beratung

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Gesundheit

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Finanzielle Direkthilfe
  • Prävention

Einsatzgebiete

National

Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, St.Gallen, Thurgau

Die NPO ist Teil dieses Netzwerks:

diabetesschweiz

Anlaufstelle für Menschen mit Diabetes mellitus, für Fachpersonen im Bereich Diabetes und für die Öffentlichkeit.

diabetesaargau

Hilfe für Betroffene auf dem Weg zu einem eigenständigen und unbeschwerten Leben mit Diabetes mellitus.

Diabetesgesellschaft Basel

Für die Verbesserung der Lage der Diabetikerinnen und Diabetiker in der Schweiz.

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Rotes Kreuz Zug

Der Kantonalverband Zug erfüllt humanitäre Aufgaben.

Krebsliga Solothurn

Beratung und Unterstützung für Menschen mit Krebs, Angehörige und Interessierte im Kanton Solothurn.

Emilienheim für ältere Blinde und Sehbehinderte

Heim für ältere Blinde und Sehbehinderte

Schweizerische Fibromyalgie Vereinigung

Die Öffentlichkeit für diese Krankheit sensibilisieren sowie Hilfe und Unterstützung der Betroffenen

Rotes Kreuz Zürich

Einer der 24 Kantonalverbände des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK).

Stiftung Cerebral

Unterstützt seit über 60 Jahren über 9500 Betroffene und ihre Familien in der ganzen Schweiz

Gönnerverein kispex

Gemeinnützige spendensammelnde und steuerbefreite Organisation zur Pflege schwer kranker Kinder zuhause

Lungenliga Schweiz

Schweizerische Gesundheitsorganisation für lungenkranke und atembehinderte Menschen.

Die Dargebotene Hand Nordwest

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Schweizerische Vereinigung Morbus Bechterew (SVMB)

Information über die Krankheit, Organisation von Therapiegruppen, Beratungsangebote, Unterstützung der Bechterew-Forschung.

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Thurgau

Erfüllt wichtige humanitäre Aufgaben auf kantonaler Ebene für mehr Menschlichkeit.

Verein für Sozialpsychiatrie Baselland

Wohn-, Arbeits- und Tagesgestaltungsangebote für über 220 Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung

Croce Rossa Svizzera

Attività per aiutare la popolazione bisognosa della regione

diabetesschweiz

Anlaufstelle für Menschen mit Diabetes mellitus, für Fachpersonen im Bereich Diabetes und für die Öffentlichkeit.

Stiftung Just for Smiles

Stets das Unmögliche anstreben, damit jede in ihrem Alltag beeinträchtigte Person gleichberechtigt mit anderen leben kann.