Skip to content

Was suchen Sie?

diabetesostschweiz

Ostschweizerische Diabetesgesellschaft

Einsatz für das soziale und gesundheitliche Wohlergehen der von Diabetes betroffenen Menschen

Tätigkeit und Fokus

Die Ostschweizerische Diabetes-Gesellschaft ist ein Verein und bezweckt die Verbesserung der Lage von Menschen mit Diabetes in der Ostschweiz:
a) durch geeignete Anleitung und Unterstützung der Betroffenen
b) durch Aufklärung der Öffentlichkeit und die Früherfassung der Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus)

Die Ostschweizerische Diabetes-Gesellschaft kann dabei insbesondere den Erfahrungsaustausch unter Menschen mit Diabetes und die Erforschung wissenschaftlicher und sozialer Probleme des Diabetes mellitus fördern.

Sie sind ein unabhängiges Kompetenzzentrum für Fragen rund um den Diabetes.

Sie erbringen umfassende Leistungen in den Bereichen Beratung, Prävention und Versorgung mit folgenden Schwerpunkten:
– Diabetesberatung
– Ernährungsberatung
– Fusspflege
– Psychosoziale Beratung

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Gesundheit

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Finanzielle Direkthilfe
  • Prävention

Einsatzgebiete

National

Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, St.Gallen, Thurgau

Die NPO ist Teil dieses Netzwerks:

diabetesschweiz

Anlaufstelle für Menschen mit Diabetes mellitus, für Fachpersonen im Bereich Diabetes und für die Öffentlichkeit.

diabetesaargau

Hilfe für Betroffene auf dem Weg zu einem eigenständigen und unbeschwerten Leben mit Diabetes mellitus.

Diabetesgesellschaft Basel

Für die Verbesserung der Lage der Diabetikerinnen und Diabetiker in der Schweiz.

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Lungenliga Bern

Kantonale, gemeinnützige Organisation für Lungen- und Langzeitkranke sowie deren Bezugspersonen

Aargauische Suchthilfe ags

Prävention stärkt und Beratung verändert.

ASPr-SVG

Unterstützung bei der Integration von Menschen mit Behinderung

Lungenliga Waadt

Gesundheitsorganisation für die Lunge und die Atemwege.

Fragile Ostschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Rotes Kreuz Zürich

Einer der 24 Kantonalverbände des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK).

Emilienheim für ältere Blinde und Sehbehinderte

Heim für ältere Blinde und Sehbehinderte

Krebsliga Aargau

Fördert und unterstützt Massnahmen zur Verhütung, Früherfassung und Behandlung von Krebskrankheiten.

Gemeinnützige Gesellschaft Zug

Soziale Verantwortung und Solidarität gegenüber Benachteiligten

Sozialwerk Pfarrer Sieber

Unbürokratische Hilfe für Menschen in Not

Fragile Suisse

Unterstützt Menschen mit einer Hirnverletzung und Angehörige – mit Direkthilfe und Förderung der Selbsthilfe.

Rotes Kreuz Genf

Une association cantonale de la Croix-Rouge suisse.

Diabetesgesellschaft Basel

Für die Verbesserung der Lage der Diabetikerinnen und Diabetiker in der Schweiz.

Stiftung Ulmenhof

Psychosoziale Angebote zur individuellen Unterstützung von Familien, Erwachsenen und Kindern um ihre Selbständigkeit nachhaltig zu fördern.

Rheumaliga Bern und Oberwallis

Der Krankheit wirkungsvoll begegnen – die Rheumaliga Bern und Oberwallis informiert, berät, begleitet und bewegt!