Skip to content

Was suchen Sie?

Schweizerische Vogelwarte

Wir erkunden und schützen, was uns begeistert.

Gemeinnützige spendenfinanzierte Stiftung für Vogelkunde und Vogelschutz in der Schweiz

Tätigkeit und Fokus

Die Schweizerische Vogelwarte ist eine private, von der Bevölkerung getragene gemeinnützige Stiftung. Als politisch unabhängiges Institut setzt sie sich für die Erforschung und den Schutz der wildlebenden Vögel ein.

Die Vision der von rund 2'000 freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützten Stiftung ist es, die heimische Vogelwelt zu verstehen und sie in ihrer Vielfalt für kommende Generationen zu bewahren.

«Artenreiche Blumenwiesen und Weiden, lichte Waldflächen oder Feuchtgebiete – davon gibt es in der Schweiz zu wenige. Das wollen wir ändern und damit den Vögeln und der Biodiversität insgesamt zum Aufschwung verhelfen.»

Petra Horch, Team-Leiterin Aufschwung für die Vogelwelt

Foto Petra Horch, Vogelwarte Sempach

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Umwelt, Klima, Tiere

Tätigkeitsbereiche

  • Natur-, Umwelt-, Tier- und Heimatschutz

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Pro Alps

Der Verein setzt sich dafür ein, das Alpengebiet vor den negativen Auswirkungen des Verkehrs zu schützen und als Lebensraum zu erhalten.

Paneco

Naturschutz und Umweltbildung

Natur- und Tierpark Goldau

Der wissenschaftlich geführte Natur- und Tierpark Goldau leistet einen wichtigen Beitrag in den Bereichen Artenschutz, Naturschutz, Bildung und Forschung.

Schweizer Heimatschutz

Non-Profit-Organisation im Bereich Baukultur.

Aqua Alimenta

Für eine Welt ohne Hunger und Armut

WWF Zürich

Kantonale Sektion des WWF Schweiz

Stiftung Natur- und Tierpark Goldau

Der wissenschaftlich geführte Zoo setzt sich für die Aufzucht und den Erhalt bedrohter und ausgestorbener Tierarten ein.

Bildungswerkstatt Bergwald

Bildung für nachhaltige Entwicklung: Mit der Jugend – für den Bergwald

Freunde der Serengeti

Schutz der Wildtiere und der Natur Ostafrikas.

Schweizer Wanderwege

65 000 Kilometer Naturerlebnis und Bewegung

Schweizer Vogelschutz SVS

Engagiert sich für Vögel, Natur und Biodiversität von lokal bis weltweit.

CEAS

Schweizer NGO, die mit Mitteln, die Ökonomie und Ökologie miteinander verbinden, zur Armutsbekämpfung beiträgt.

DM

Engagement für Agrarökologie, Bildung und Theologie durch den Austausch von Menschen und die Unterstützung von Projekten in der Schweiz und auf der ganzen Welt.