Skip to content

Was suchen Sie?

WWF St. Gallen

Tätigkeit und Fokus

Detaillierte Informationen zu diesem Hilfswerk erhalten Sie direkt bei der Organisation. Über die unten stehenden Kontaktangaben können Sie den Jahresbericht und die Jahresrechnung bestellen.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Umwelt, Klima, Tiere

Tätigkeitsbereiche

  • Natur-, Umwelt-, Tier- und Heimatschutz

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Finanzielle Direkthilfe
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Die NPO ist Teil dieses Netzwerks:

WWF Schweiz

Gemeinsam schützen wir die Umwelt und gestalten eine lebenswerte Zukunft für nachkommende Generationen.

WWF Zürich

Kantonale Sektion des WWF Schweiz

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

J’aime ma Planète

Ein Verein, der sich für den Schutz der Umwelt und die Förderung nachhaltiger Lebensweisen einsetzt

E-Changer

Active dans la coopération par l’échange de personnes, l’association s’engage pour un monde plus solidaire et pour la réduction des inégalités.

DM

Engagement für Agrarökologie, Bildung und Theologie durch den Austausch von Menschen und die Unterstützung von Projekten in der Schweiz und auf der ganzen Welt.

Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL-FP)

Strebt die Erhaltung, Pflege und Aufwertung der schützenswerten Landschaften an.

Stiftung Bergwaldprojekt

Einsätze mit Freiwilligen im Bergwald

Solafrica

Entwicklungs- und Klimaschutzorganisation zur Förderung der Solarenergie in wirtschaftlich benachteiligten Regionen

Aqua Alimenta

Für eine Welt ohne Hunger und Armut

Schweizer Wanderwege

65 000 Kilometer Naturerlebnis und Bewegung

Stiftung Green Ethiopia

Verbesserung der Ernährungs- und Lebenssituation von Menschen in Äthiopien.

A Rocha Switzerland

Naturschutz und Umwelterziehung: PPS-Projekt, Natur-Workcamps, Gartentraining und -beratung, EcoEglise und Kindercamps

Paneco

Naturschutz und Umweltbildung

Pro Alps

Der Verein setzt sich dafür ein, das Alpengebiet vor den negativen Auswirkungen des Verkehrs zu schützen und als Lebensraum zu erhalten.

Schweizer Berghilfe

Die rein spendenfinanzierte Stiftung unterstützt die Bergbevölkerung mit finanziellen Beiträgen.

ProSpecieRara

Schweizerische Stiftung für die kulturhistorische und genetische Vielfalt von Pflanzen und Tieren

Biovision

Hilfe zur Selbsthilfe rund um Ernährungssicherheit und ökologische Landwirtschaft. Im Zentrum der Arbeit steht das Nachhaltigkeitsziel «Kein Hunger».