Skip to content

Was suchen Sie?

Lutherischer Weltbund

Für Hoffnung und eine Zukunft

Zusammenarbeit auf lokaler, nationaler und globaler Ebene um Menschen zu befähigen, ihre Rechte wahrzunehmen und Zugang zum Notwendigen zu haben.

Tätigkeit und Fokus

Der Weltdienst ist die humanitäre- und Entwicklungsabteilung des LWF, eine anerkannte, religiöse Organisation, die in 22 Ländern weltweit tätig ist. 2018 waren sie der siebtgrösste Partner des UN-Flüchtlingshilfswerks unter den NRO. Menschen und Gemeinschaften stehen im Mittelpunkt ihrer Arbeit.
Der LWB wurde 1947, unmittelbar nach dem zweiten Weltkrieg, von der lutherischen Gemeinschaft gegründet, auf der Suche nach Einheit und Versöhnung, und um den 24 Millionen Flüchtlingen und Vertriebenen in Deutschland, Frankreich und anderen Ländern Osteuropas zu helfen. Die Abteilung für Weltdienst wurde beauftragt, als Hauptakteur allen in Not zu helfen, ohne jedwede Diskriminierung
Gemäss ihrer Strategie 2019-2024 konzentriert sich ihre Arbeit auf drei Hauptbereiche:
– Lebensgrundlagen: Menschen befähigen, für ihren lebensunterhalt zu sorgen und ihr Einkommen zu diversifizieren, so dass sie ein gerechtes und nachhaltiges Leben führen können
– Dienstleistungen hoher Qualität: Sicherstellen, dass Menschen gleichberechtigten Zugang zu sozialen Dienstleistungen (Bildung, Wasser, Energie und Gesundheitsversorgung) erhalten, damit ihre grundlegenden Rechte wahrgenommen sind und sie ihr volles Potenzial entfalten können
– Schutz und sozialer Zusammenhalt: Menschen befähigen, sich zu entfalten, frei von Diskriminierung, Misshandlung und Ausbeutung, und in friedlichen Gemeinschaften zu leben

«Die Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten, stehen im Mittelpunkt unserer Strategie, die den Wert und die Würde jedes Einzelnen betont, egal wie verzweifelt oder schwierig oder herausfordernd seine Situation sein mag. Dies bringt uns dazu, unsere gesamte Arbeit aus Sicht der Menschenrechte zu betrachten und gleichzeitig einen universellen Rahmen zu schaffen, um den heutigen Bedürfnissen unserer Welt gerecht zu werden.»

Maria Immonen, Direktorin des Departement de World Service

Maria Immonen, Lutheran World Federation

So kann ich helfen

Legat

Legat

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten
  • Frauen
  • Ländliche Bevölkerung
  • Menschen im Alter
  • Menschen in Armut
  • Menschen in Konfliktgebieten
  • Menschen in Not
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe
  • Katastrophenhilfe
  • Menschenrechte, Friedensförderung

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Finanzielle Direkthilfe
  • Integration
  • Kultureller Austausch, Völkerverständigung
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

International

Angola, Äthiopien, Bangladesch, Burundi, El Salvador, Guatemala, Haiti, Honduras, Irak, Jordanien, Kamerun, Kenia, Kolumbien, Laos, Myanmar, Nepal, Nicaragua, Palästina, Somalia, Südsudan, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Iamaneh Schweiz

Entwicklungsorganisation, die sich für die Gesundheit von Frauen und Kindern in Westafrika und Westbalkan einsetzt.

NewTree

Schweizerischer Verein für die Wiederbewaldung im Sahel; Bäume helfen gegen Armut und Desertifikation

AMCA

Für das Recht auf Gesundheit in Zentralamerika

CBM Christoffel Blindenmission Schweiz

Ihr Ziel ist eine inklusive Gesellschaft, in der niemand zurückgelassen wird.

cfd – Christlicher Friedensdienst

Unabhängige Friedensorganisation und unterstützt Projekte für Frauen im Süden und in der Schweiz.

FH Schweiz

Begleitet die am meisten Benachteiligten beim Erlernen von Autonomie durch Agrarökologie und Gemeindeentwicklung.

Das Hunger Projekt

Der Mensch - Die stärkste Kraft gegen Hunger! Für eine Welt, in der alle Menschen ihr Potenzial entfalten und ein menschenwürdiges Dasein leben können

Brücke Le Pont

Fördert die nachhaltige Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Menschen in Afrika und Lateinamerika.

ASRA

Hilfe zur Selbsthilfe für Behinderte in den Slums von Delhi, Indien

FSD Fondation Suisse de Déminage

Humanitäre Organisation, die 1997 in Genf gegründet wurde

Atelier des Enfants

Lutter contre les conséquences de la pauvreté pour les enfants et leurs parents, dans les bidonvilles de la banlieue de Lima, au Pérou.

AMCA (Suisse romande)

Luttons ensemble contre l’inégalité face au cancer

Stiftung Digger

Promouvoir des projets d’assistance technologique à caractère clairement humanitaire, dans le domaine du déminage.

Kamboo Project

Einsatz für die ländliche kambodschanische Bevölkerung, um deren Lebenslage nachhaltig zu verbessern.

Enfants du Monde

Schweizer Hilfswerk; ermöglicht Kindern in den ärmsten Ländern der Welt eine gute Schulbildung und Gesundheitsversorgung.

Evangelische Mission im Tschad

Projekte in Entwicklungsgebieten im Bereich soziale Förderung und Ausbildung in Partnerschaft mit den einheimischen Kirchen.

Save the Children

Kinderrechtsorganisation, die sich dafür einsetzt, dass Kinder überleben, lernen können und geschützt sind.

Schweiz ForAfrika

In Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften wird die afrikanische Bevölkerung dabei unterstützt, Armut zu überwinden und ihr Potenzial zu entfalten.

Medair

Von christlichen Grundwerten inspiriert lindert sie menschliches Leid in einigen der entlegensten und gefährdetsten Regionen weltweit.

Connexio develop

Die Entwicklungsorganisation der Methodist:innen in der Schweiz leistet einen Beitrag an eine friedvolle und gerechte Welt für alle Menschen.

Heks

Für ein Leben in Würde. Weltweit und in der Schweiz.

Fondation Hirondelle

Organisation suisse à but non lucratif qui fournit de l’information à des populations confrontées à des crises, pour leur permettre d’agir.

SME – Service de Missions et d’Entraide

Œuvrer au travers de l’Education et de la Formation pour réduire la pauvreté et améliorer la santé et les conditions de vie, favoriser l’épanouissement personnel et l’insertion sociale

Caritas Schweiz

Das Hilfswerk, das sich für die Bekämpfung der Armut weltweit und in der Schweiz engagiert.

Snowland Children Foundation

Unterstützung einer nachhaltigen Struktur, welche das Überleben der Tibeter als lebendige Gemeinschaft in der Diaspora, sei es in Indien, Nepal oder anderen Himalaya-Ländern sichert.

Vétérinaires Sans Frontières Suisse

Tierärztliche Entwicklungsorganisation, die sich für Menschen einsetzt, die zum Überleben auf Nutztiere angewiesen sind.

Schweizerisches Rotes Kreuz SRK

Humanitäre Organisation, aktiv in den Bereichen Gesundheit, Rettung, Integration sowie Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit

SMSV®

Zertifizierte gemeinnützige Erste Hilfe Laienrettungsorganisation. Rettungsorganisation des SRK und Beauftragter Verband der Schweizer Armee.

Fastenaktion

Menschen stärken Menschen

Verein taki mundo

Bietet gehörlosen und hörgeschädigten Kindern eine Zukunftsperspektive und betreut Kinder, die in bescheidenen Verhältnissen aufwachsen.

Comundo

Die führende Schweizer Organisation in der Personellen Entwicklungszusammenarbeit (PEZA)

EcoSolidar

Unterstützung von Selbsthilfeprojekten für ökologische und sozialverträgliche Entwicklung durch gleichberechtigte Zusammenarbeit

Mission am Nil International

Christliche Hilfsorganisation mit Entwicklungsprojekten entlang des Nil

Peace Watch Switzerland

Internationale Präsenz durch Entsendung freiwilliger Menschenrechtsbeobachter*innen für den Schutz der Menschenrechte und die Friedensförderung.

medico international schweiz

Zukunftsorientierte Organisation der Entwicklungszusammenarbeit mit dem Ziel der angepasste Gesundheitsversorgung in den Ländern des Südens

Kiriat Yearim

Überkonfessionelles Hilfswerk für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Israel

Swissaid

Setzt sich im Globalen Süden für bessere Lebensbedingungen und Zukunftschancen von Kleinbauernfamilien, Frauen und Kindern ein.

Abai Freunde – Vida Para Todos

Schweizer Unterstützungsverein der «Fundação Vida Para Todos ABAI» (Stiftung Leben für alle), Mandirituba, Brasilien.

Horyzon

Die Schweizer Entwicklungsorganisation für Jugendliche

Fepa

Politisch und konfessionell unabhängiges Hilfswerk zur Unterstützung von lokalen Selbsthilfeinitiativen im südlichen Afrika.

Public Eye

Mit mutigen Recherchen, scharfen Analysen und starken Kampagnen setzt sich Public Eye für eine Schweiz ein, die weltweit verantwortungsvoll handelt.