Skip to content

Was suchen Sie?

Lutherischer Weltbund

Für Hoffnung und eine Zukunft

Zusammenarbeit auf lokaler, nationaler und globaler Ebene um Menschen zu befähigen, ihre Rechte wahrzunehmen und Zugang zum Notwendigen zu haben.

Tätigkeit und Fokus

Der Weltdienst ist die humanitäre- und Entwicklungsabteilung des LWF, eine anerkannte, religiöse Organisation, die in 22 Ländern weltweit tätig ist. 2018 waren sie der siebtgrösste Partner des UN-Flüchtlingshilfswerks unter den NRO. Menschen und Gemeinschaften stehen im Mittelpun...kt ihrer Arbeit.
Der LWB wurde 1947, unmittelbar nach dem zweiten Weltkrieg, von der lutherischen Gemeinschaft gegründet, auf der Suche nach Einheit und Versöhnung, und um den 24 Millionen Flüchtlingen und Vertriebenen in Deutschland, Frankreich und anderen Ländern Osteuropas zu helfen. Die Abteilung für Weltdienst wurde beauftragt, als Hauptakteur allen in Not zu helfen, ohne jedwede Diskriminierung
Gemäss ihrer Strategie 2019-2024 konzentriert sich ihre Arbeit auf drei Hauptbereiche:
– Lebensgrundlagen: Menschen befähigen, für ihren lebensunterhalt zu sorgen und ihr Einkommen zu diversifizieren, so dass sie ein gerechtes und nachhaltiges Leben führen können
– Dienstleistungen hoher Qualität: Sicherstellen, dass Menschen gleichberechtigten Zugang zu sozialen Dienstleistungen (Bildung, Wasser, Energie und Gesundheitsversorgung) erhalten, damit ihre grundlegenden Rechte wahrgenommen sind und sie ihr volles Potenzial entfalten können
– Schutz und sozialer Zusammenhalt: Menschen befähigen, sich zu entfalten, frei von Diskriminierung, Misshandlung und Ausbeutung, und in friedlichen Gemeinschaften zu leben

«Die Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten, stehen im Mittelpunkt unserer Strategie, die den Wert und die Würde jedes Einzelnen betont, egal wie verzweifelt oder schwierig oder herausfordernd seine Situation sein mag. Dies bringt uns dazu, unsere gesamte Arbeit aus Sicht der Menschenrechte zu betrachten und gleichzeitig einen universellen Rahmen zu schaffen, um den heutigen Bedürfnissen unserer Welt gerecht zu werden.»

Maria Immonen, Direktorin des Departement de World Service

Maria Immonen, Lutheran World Federation

So kann ich helfen

Legat

Legat

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten
  • Frauen
  • Ländliche Bevölkerung
  • Menschen im Alter
  • Menschen in Armut
  • Menschen in Konfliktgebieten
  • Menschen in Not
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe
  • Katastrophenhilfe
  • Menschenrechte, Friedensförderung

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Finanzielle Direkthilfe
  • Integration
  • Kultureller Austausch, Völkerverständigung
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

International

Angola, Äthiopien, Bangladesch, Burundi, El Salvador, Guatemala, Haiti, Honduras, Irak, Jordanien, Kamerun, Kenia, Kolumbien, Laos, Myanmar, Nepal, Nicaragua, Palästina, Somalia, Südsudan, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Kinderanwaltschaft Schweiz

Der Zugang von Kindern und Jugendliche zu einer kindgerechten Justiz soll verbessert werden.

Schweizerischer Katholischer Frauenbund SKF

Der SKF ist ein grosses Frauen-Netzwerk. Der Verein engagiert sich für die Rechte von Frauen in Gesellschaft, Staat und Kirche.

IOGT Schweiz

Informiert, unterstützt und begleitet Menschen mit Alkoholproblemen und deren Angehörige.