Skip to content

Was suchen Sie?

Lutherischer Weltbund

Für Hoffnung und eine Zukunft

Zusammenarbeit auf lokaler, nationaler und globaler Ebene um Menschen zu befähigen, ihre Rechte wahrzunehmen und Zugang zum Notwendigen zu haben.

Tätigkeit und Fokus

Der Weltdienst ist die humanitäre- und Entwicklungsabteilung des LWF, eine anerkannte, religiöse Organisation, die in 22 Ländern weltweit tätig ist. 2018 waren sie der siebtgrösste Partner des UN-Flüchtlingshilfswerks unter den NRO. Menschen und Gemeinschaften stehen im Mittelpunkt ihrer Arbeit.
Der LWB wurde 1947, unmittelbar nach dem zweiten Weltkrieg, von der lutherischen Gemeinschaft gegründet, auf der Suche nach Einheit und Versöhnung, und um den 24 Millionen Flüchtlingen und Vertriebenen in Deutschland, Frankreich und anderen Ländern Osteuropas zu helfen. Die Abteilung für Weltdienst wurde beauftragt, als Hauptakteur allen in Not zu helfen, ohne jedwede Diskriminierung
Gemäss ihrer Strategie 2019-2024 konzentriert sich ihre Arbeit auf drei Hauptbereiche:
– Lebensgrundlagen: Menschen befähigen, für ihren lebensunterhalt zu sorgen und ihr Einkommen zu diversifizieren, so dass sie ein gerechtes und nachhaltiges Leben führen können
– Dienstleistungen hoher Qualität: Sicherstellen, dass Menschen gleichberechtigten Zugang zu sozialen Dienstleistungen (Bildung, Wasser, Energie und Gesundheitsversorgung) erhalten, damit ihre grundlegenden Rechte wahrgenommen sind und sie ihr volles Potenzial entfalten können
– Schutz und sozialer Zusammenhalt: Menschen befähigen, sich zu entfalten, frei von Diskriminierung, Misshandlung und Ausbeutung, und in friedlichen Gemeinschaften zu leben

«Die Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten, stehen im Mittelpunkt unserer Strategie, die den Wert und die Würde jedes Einzelnen betont, egal wie verzweifelt oder schwierig oder herausfordernd seine Situation sein mag. Dies bringt uns dazu, unsere gesamte Arbeit aus Sicht der Menschenrechte zu betrachten und gleichzeitig einen universellen Rahmen zu schaffen, um den heutigen Bedürfnissen unserer Welt gerecht zu werden.»

Maria Immonen, Direktorin des Departement de World Service

Maria Immonen, Lutheran World Federation

So kann ich helfen

Legat

Legat

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten
  • Frauen
  • Ländliche Bevölkerung
  • Menschen im Alter
  • Menschen in Armut
  • Menschen in Konfliktgebieten
  • Menschen in Not
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe
  • Katastrophenhilfe
  • Menschenrechte, Friedensförderung

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Finanzielle Direkthilfe
  • Integration
  • Kultureller Austausch, Völkerverständigung
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

International

Angola, Äthiopien, Bangladesch, Burundi, El Salvador, Guatemala, Haiti, Honduras, Irak, Jordanien, Kamerun, Kenia, Kolumbien, Laos, Myanmar, Nepal, Nicaragua, Palästina, Somalia, Südsudan, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Grupo Colombo-Suizo de Pedagogia Especial

Vertreter einer Heilpädagogik, in der es die Würde des Menschen zu achten und zu schützen gilt.

PartnerAid

Eigenständiges Hilfswerk, das sich seit mehr als 30 Jahren für internationale Entwicklungszusammenarbeit und Nothilfe engagiert.

Schritte der Hoffnung

Der Verein leistet für Notleidende, vorwiegend in Rumänien, Hilfe zur Selbsthilfe.

terre des hommes schweiz

Engagiert sich mit Jugendlichen in Afrika, Lateinamerika und der Schweiz für eine gerechtere Welt.

The Dariu Foundation

Befähigung benachteiligter Jugendlicher zum Erfolg in der digitalen Welt

Internationaler Sozialdienst – Schweiz

Bietet Kindern und Familien, die im transnationalen Kontext mit sozialen und rechtlichen Problemen konfrontiert sind, Unterstützung an.

Kamboo Project

Einsatz für die ländliche kambodschanische Bevölkerung, um deren Lebenslage nachhaltig zu verbessern.

BPN

Fördert Klein- und Mittelunternehmen in Entwicklungsländern mit Business Management, Training / Coaching, Finanzierung und lokaler Interessensvertretung.

CBM Christoffel Blindenmission Schweiz

Ihr Ziel ist eine inklusive Gesellschaft, in der niemand zurückgelassen wird.

Ades Suisse-Madagaskar

Nachhaltig wirksam für Madagaskar

Geneva Call

In situations of armed conflict, Geneva Call endeavours to strengthen the respect for humanitarian norms and principles to improve the protection of civilians.

Mission Evangélique Braille

Dans une approche respectueuse et intégrale, la MEB intervient en faveur des personnes handicapées de la vue francophones.

Mission 21

Einsatz für ein Leben in Würde, Frieden und Gerechtigkeit für Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika.

Biovision

Hilfe zur Selbsthilfe rund um Ernährungssicherheit und ökologische Landwirtschaft. Im Zentrum der Arbeit steht das Nachhaltigkeitsziel «Kein Hunger».

Mission am Nil International

Christliche Hilfsorganisation mit Entwicklungsprojekten entlang des Nil

Mercy Air Switzerland

Himmelsbrücke zu Menschen in Not

Vétérinaires Sans Frontières Suisse

Tierärztliche Entwicklungsorganisation, die sich für Menschen einsetzt, die zum Überleben auf Nutztiere angewiesen sind.

Snowland Children Foundation

Unterstützung einer nachhaltigen Struktur, welche das Überleben der Tibeter als lebendige Gemeinschaft in der Diaspora, sei es in Indien, Nepal oder anderen Himalaya-Ländern sichert.

Evangelische Mission im Tschad

Projekte in Entwicklungsgebieten im Bereich soziale Förderung und Ausbildung in Partnerschaft mit den einheimischen Kirchen.

REDOG

Ausbildung von Rettungsteams aus Hund und Mensch und Einsatzorganisation zur Suche nach vermissten und verschütteten Menschen

Stiftung Usthi

Projekte in Indien und Nepal ermöglichen den Zugang zu Bildung und Gesundheit und bieten Schutz vor den Gefahren des Menschenhandels.

Helvetas

Parteipolitisch und konfessionell unabhängige Schweizer Entwicklungsorganisation

Caritas Schweiz

Das Hilfswerk, das sich für die Bekämpfung der Armut weltweit und in der Schweiz engagiert.

SMSV®

Zertifizierte gemeinnützige Erste Hilfe Laienrettungsorganisation. Rettungsorganisation des SRK und Beauftragter Verband der Schweizer Armee.

Ärzte ohne Grenzen / Médecins Sans Frontières (MSF)

Humanitäre Organisation, die Menschen in Not in über 30 Ländern medizinische Hilfe leistet

Solidar Suisse

Setzt sich für eine sozial, politisch und ökonomisch gerechtere Gesellschaft ein.

Fondation Hirondelle

Organisation suisse à but non lucratif qui fournit de l’information à des populations confrontées à des crises, pour leur permettre d’agir.

Ena (Schweiz)

Gemeinsam grosses ermöglichen: Als Hilfsorganisation setzt ena das Potenzial von Menschen frei, indem sie mit Ihrer Hilfe umfassende Lebensgrundlagen für eine hoffnungsvolle Zukunft schafft.

MAF

Ermöglicht die Unterstützung isolierter Regionen weltweit – dort, wo der Landweg nicht existiert, zu gefährlich wäre oder zu lange dauert.

EcoSolidar

Unterstützung von Selbsthilfeprojekten für ökologische und sozialverträgliche Entwicklung durch gleichberechtigte Zusammenarbeit

Kiriat Yearim

Überkonfessionelles Hilfswerk für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Israel

SECODEV Coopération au Développement

Accompagne des familles de petits paysans, les femmes et les jeunes des pays en développement à devenir les acteurs du changement de demain

Libereco

Libereco engagiert sich für den Schutz der Menschenrechte und die Leistung humanitärer Hilfe in Belarus und der Ukraine.

FSD (Fondation suisse de déminage)

Humanitäre Organisation, die sich auf die Bekämpfung von Minen und explosiven Kriegsmunitionsrückständen spezialisiert.

Brücke Le Pont

Fördert die nachhaltige Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Menschen in Afrika und Lateinamerika.

Amnesty International Schweiz

Einsatz für die Einhaltung und Förderung der Menschenrechte

Kinderanwaltschaft Schweiz

Der Zugang von Kindern und Jugendliche zu einer kindgerechten Justiz soll verbessert werden.

Schweizerischer Katholischer Frauenbund SKF

Der SKF ist ein grosses Frauen-Netzwerk. Der Verein engagiert sich für die Rechte von Frauen in Gesellschaft, Staat und Kirche.

Chryzalid

Soutien aux détenus, à leurs familles et aux victimes dans les Pays du Sud.

Verein taki mundo

Bietet gehörlosen und hörgeschädigten Kindern eine Zukunftsperspektive und betreut Kinder, die in bescheidenen Verhältnissen aufwachsen.

Schweizerische Flüchtlingshilfe

Nationaler Dachverband und Kompetenzdrehscheibe im Bereich Flucht und Asyl