Skip to content

Was suchen Sie?

EcoSolidar

Menschlichkeit im Fokus

Unterstützung von Selbsthilfeprojekten für ökologische und sozialverträgliche Entwicklung durch gleichberechtigte Zusammenarbeit

Tätigkeit und Fokus

EcoSolidar ermöglicht und unterstützt lokale Kleinprojekte in Kambodscha, Indien, Malawi, Peru, Nicaragua, Costa Rica und Griechenland. EcoSolidar steht für Entwicklungszusammenarbeit, die Hilfe zur Selbsthilfe leistet, achtsam mit Natur und Mitwelt umgeht und eine eigenständige Entwicklung der PartnerInnen fördert, indem ihre Kultur respektiert und nichts Fremdes aufgepfropft wird. Dies bleibt nachhaltig wirksam, weil unsere Projektpartner ihre Bedürfnisse selbst formulieren und ausführen, sei es im biologischen Landbau, bei Strassenkindern, in der Frauenarbeit oder in sozialen, kulturellen und bewusstseinsbildenden Projekten. EcoSolidar begleitet auch Austauschtreffen, vernetzt die Partnerorganisationen und fördert deren weitere Selbstorganisierung.

«Mit unseren Projektpartnern bringt EcoSolidar Menschen zusammen und arbeitet an einer gemeinsamen Entwicklung. Dabei arbeiten wir immer mit dem Willen der Betroffenen und unterstützten Projekte, die von ihnen selbst initiiert wurden. Nach vielen Jahren Erfahrung in Entwicklungszusammenarbeit und Forschung in unseren Projektländern sehe ich diesen Ansatz als den einzig Richtigen. Dass dieses Vorgehen viel Zeit und Engagement kostet, scheint mir selbstverständlich zu sein. Letztendlich profitieren aber wir alle davon.»

André Affentranger, Geschäftsleiter

André Affentranger, EcoSolidar

So kann ich helfen

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Frauen
  • Kinder
  • Ländliche Bevölkerung
  • Menschen in Armut
  • Menschen in Not
  • Umwelt, Klima, Tiere

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe
  • Menschenrechte, Friedensförderung

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung
  • Kultureller Austausch, Völkerverständigung
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

International

Costa Rica, Griechenland, Indien, Kambodscha, Malawi, Nicaragua, Peru

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Schritte der Hoffnung

Der Verein leistet für Notleidende, vorwiegend in Rumänien, Hilfe zur Selbsthilfe.

Freunde der Serengeti

Schutz der Wildtiere und der Natur Ostafrikas.

Suke

Unterstützt Entwicklungsprojekte und informiert in der Schweiz über die Lage in Eritrea.

GreenLamp

Fördert die Chancengleichheit für Frauen in Armutsgebieten Äthiopiens. Ihr Ziel ist eine nachhaltige Wirkung für Frauen und deren Familien. Die Ausbildung von Hebammen und die Verbesserung ihrer Arbeitsplätze in ländlichen Gesundheitszentren helfen die Bedürfnisse der Frauen zu erfüllen.

Sinnovativ

Stärkt Menschen in der Schweiz und in Afrika durch berufliche und soziale Integration und durch Förderung von nachhaltiger Velomobilität

SELAM Hilfswerk in Äthiopien

Benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Äthiopien durch Betreuung und Ausbildung ein würdevolles Leben ermöglichen

Swissaid

Als Expertin für Agrarökologie und Gleichstellung setzt sich SWISSAID für eine Welt ohne Hunger ein, in der auch die Ärmsten ein gesundes, würdiges und selbstbestimmtes Leben führen können.

FSD (Fondation suisse de déminage)

Humanitäre Organisation, die sich auf die Bekämpfung von Minen und explosiven Kriegsmunitionsrückständen spezialisiert.

Stiftung Menschen für Menschen Schweiz

Unabhängige Schweizer Stiftung. Führt in Äthiopien «Hilfe zur Selbstentwicklung» für die notleidende Bevölkerung durch

Fondation Hirondelle

Organisation suisse à but non lucratif qui fournit de l’information à des populations confrontées à des crises, pour leur permettre d’agir.

kanthari Foundation Switzerland

Befähigung von Menschen aus Randgruppen, eigene soziale Organisationen zu starten, um den dringend benötigten sozialen Wandel selbst zu bewirken.

Ades Suisse-Madagaskar

Nachhaltig wirksam für Madagaskar

Heilsarmee

Grösstes nicht-staatliches Sozialwerk der Schweiz auf christlicher Basis

SOS-Kinderdorf Schweiz

Jedes Kind soll in einer Familie aufwachsen – geliebt, geachtet und behütet.

Comundo

Die führende Schweizer Organisation in der Personellen Entwicklungszusammenarbeit (PEZA)

Kiriat Yearim

Überkonfessionelles Hilfswerk für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Israel

Frieda – die feministische Friedensorganisation (ehemals cfd)

Unabhängige Friedensorganisation, die Projekte für Frauen im Süden und in der Schweiz unterstützt.

Abai Freunde – Vida Para Todos

Schweizer Unterstützungsverein der «Fundação Vida Para Todos ABAI» (Stiftung Leben für alle), Mandirituba, Brasilien.

Internationaler Sozialdienst – Schweiz

Bietet Kindern und Familien, die im transnationalen Kontext mit sozialen und rechtlichen Problemen konfrontiert sind, Unterstützung an.

Co-operaid

Fördert die Schulbildung und Berufsausbildung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Asien und Afrika.

Schweizerischer Katholischer Frauenbund SKF

Der SKF ist ein grosses Frauen-Netzwerk. Der Verein engagiert sich für die Rechte von Frauen in Gesellschaft, Staat und Kirche.

apia

Zum Schutz von Kindern und Jugendlichen in Lateinamerika

Public Eye

Mit mutigen Recherchen, scharfen Analysen und starken Kampagnen setzt sich Public Eye für eine Schweiz ein, die weltweit verantwortungsvoll handelt.

Mission am Nil International

Christliche Hilfsorganisation mit Entwicklungsprojekten entlang des Nil

PeaceWomen Across the Globe

International tätige feministische Friedensorganisation mit Sitz in Bern.

Horyzon

Die Schweizer Entwicklungsorganisation für Jugendliche

terre des hommes schweiz

Engagiert sich mit Jugendlichen in Afrika, Lateinamerika und der Schweiz für eine gerechtere Welt.

Traditions pour Demain

NGO, die sich seit fast 40 Jahren für die Förderung der kulturellen Traditionen der indigenen Völker Lateinamerikas einsetzt.

Reporter ohne Grenzen Schweiz

Gemeinnützige Organisation zur Förderung und Verteidigung der Informationsfreiheit weltweit.

Amnesty International Schweiz

Einsatz für die Einhaltung und Förderung der Menschenrechte