Skip to content

Was suchen Sie?

EcoSolidar

Menschlichkeit im Fokus

Unterstützung von Selbsthilfeprojekten für ökologische und sozialverträgliche Entwicklung durch gleichberechtigte Zusammenarbeit

Tätigkeit und Fokus

EcoSolidar ermöglicht und unterstützt lokale Kleinprojekte in Peru, Costa Rica, Malawi, Swasiland, Indien und in Kambodscha. EcoSolidar steht für Entwicklungszusammenarbeit, die Hilfe zur Selbsthilfe leistet, achtsam mit Natur und Mitwelt umgeht und eine eigenständige Entwicklung der PartnerInnen fördert, indem ihre Kultur respektiert und nichts Fremdes aufgepfropft wird. Dies bleibt nachhaltig wirksam, weil unsere Projektpartner ihre Bedürfnisse selbst formulieren und ausführen, sei es im biologischen Landbau, bei Strassenkindern, in der Frauenarbeit oder in sozialen, kulturellen und bewusstseinsbildenden Projekten. EcoSolidar begleitet auch Austauschtreffen, vernetzt die Partnerorganisationen und fördert deren weitere Selbstorganisierung.

«Mit unseren Projektpartnern bringt EcoSolidar Menschen zusammen und arbeitet an einer gemeinsamen Entwicklung. Dabei arbeiten wir immer mit dem Willen der Betroffenen und unterstützten Projekte, die von ihnen selbst initiiert wurden. Nach vielen Jahren Erfahrung in Entwicklungszusammenarbeit und Forschung in unseren Projektländern sehe ich diesen Ansatz als den einzig Richtigen. Dass dieses Vorgehen viel Zeit und Engagement kostet, scheint mir selbstverständlich zu sein. Letztendlich profitieren aber wir alle davon.»

André Affentranger, Geschäftsleiter

André Affentranger, EcoSolidar

So kann ich helfen

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Frauen
  • Kinder
  • Ländliche Bevölkerung
  • Menschen in Armut
  • Menschen in Not
  • Umwelt, Klima, Tiere

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe
  • Menschenrechte, Friedensförderung

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung
  • Kultureller Austausch, Völkerverständigung
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

International

Costa Rica, Indien, Kambodscha, Malawi, Nicaragua, Peru, Swasiland

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

IOGT Schweiz

Informiert, unterstützt und begleitet Menschen mit Alkoholproblemen und deren Angehörige.

Comundo

Die führende Schweizer Organisation in der Personellen Entwicklungszusammenarbeit (PEZA)

Medair

Von christlichen Grundwerten inspiriert lindert sie menschliches Leid in einigen der entlegensten und gefährdetsten Regionen weltweit.

Verein Guatemala-Zentralamerika

Ausbildung Jugendlicher und Bau von Schulhäusern und Landkliniken in Guatemala

Helvetas

Religiös und parteipolitisch unabhängige Schweizer Entwicklungsorganisation

Fastenaktion

Menschen stärken Menschen

skat Foundation

A world, where individuals and organisations can learn and act in collaborative ways to eradicate poverty and contribute to the development of sustainable, diverse and inclusive societies

Mission Evangélique Braille

Dans une approche respectueuse et intégrale, la MEB intervient en faveur des personnes handicapées de la vue francophones.

Ades Suisse-Madagascar

Nachhaltig wirksam für Madagaskar

Zukunft für Kinder

Entwickelt nachhaltig die Lebensbedingungen der notleidenden Bevölkerung in Muntigunung, Balis (Indonesien).

Unité

Schweizerischer Verband für Personelle Entwicklungszusammenarbeit

Co-operaid

Fördert die Schulbildung und Berufsausbildung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Asien und Afrika.

Solidar Suisse

Setzt sich für eine sozial, politisch und ökonomisch gerechtere Gesellschaft ein.

International Project Aid

Organisation für Entwicklungszusammenarbeit mit Einbezug von Schweizer Jugendlichen in diverse Projekte

Vétérinaires Sans Frontières Suisse

Tierärztliche Entwicklungsorganisation, die sich für Menschen einsetzt, die zum Überleben auf Nutztiere angewiesen sind.

medico international schweiz

Zukunftsorientierte Organisation der Entwicklungszusammenarbeit mit dem Ziel der angepasste Gesundheitsversorgung in den Ländern des Südens

Chryzalid

Soutien aux détenus, à leurs familles et aux victimes dans les Pays du Sud.

Traditions pour Demain

NGO, die sich seit fast 30 Jahren für die Förderung der kulturellen Traditionen der indigenen Völker Lateinamerikas einsetzt.

terre des hommes schweiz

Engagiert sich mit Jugendlichen in Afrika, Lateinamerika und der Schweiz für eine gerechtere Welt.

Fondation Hirondelle

Organisation suisse à but non lucratif qui fournit de l’information à des populations confrontées à des crises, pour leur permettre d’agir.

trigon-film

Gemeinnützige Stiftung zur Kulturenvermittlung in der Schweiz.

Fepa

Politisch und konfessionell unabhängiges Hilfswerk zur Unterstützung von lokalen Selbsthilfeinitiativen im südlichen Afrika.

Verein taki mundo

Bietet gehörlosen und hörgeschädigten Kindern eine Zukunftsperspektive und betreut Kinder, die in bescheidenen Verhältnissen aufwachsen.

Internationaler Sozialdienst – Schweiz

Bietet Kindern und Familien, die im transnationalen Kontext mit sozialen und rechtlichen Problemen konfrontiert sind, Unterstützung an.

Brücke – Le Pont

Hilfswerk von Travail.Suisse und KAB mit Entwicklungsprogrammen in Afrika und Lateinamerika

Public Eye

Mit mutigen Recherchen, scharfen Analysen und starken Kampagnen setzt sich Public Eye für eine Schweiz ein, die weltweit verantwortungsvoll handelt.

cfd – Christlicher Friedensdienst

Unabhängige Friedensorganisation und unterstützt Projekte für Frauen im Süden und in der Schweiz.

Snowland Children Foundation

Unterstützung einer nachhaltigen Struktur, welche das Überleben der Tibeter als lebendige Gemeinschaft in der Diaspora, sei es in Indien, Nepal oder anderen Himalaya-Ländern sichert.

Verein Zunzún

Die Entwicklungsprojekte bezwecken die direkte sowie indirekte materielle und ideelle Unterstützung von Kindern und Jugendlichen.

SME – Service de Missions et d’Entraide

Œuvrer au travers de l’Education et de la Formation pour réduire la pauvreté et améliorer la santé et les conditions de vie, favoriser l’épanouissement personnel et l’insertion sociale