Skip to content

Was suchen Sie?

Acat-Schweiz

Aktion der Christen für die Abschaffung der Folter

Unabhängige ökumenische Menschenrechtsorganisation, die sich für die weltweite Abschaffung von Folter und Todesstrafe einsetzt

Tätigkeit und Fokus

ACAT engagiert sich für Gefolterte und zum Tod Verurteilte - unabhängig von deren Ideologie, Religion, Ethnie oder anderen Eigenschaften und ungeachtet ihrer angeblichen oder tatsächlichen Straftat. In der Schweiz wurde die Aktion der Christen für die Abschaffung der Folter 1981 gegründet, um den weltweiten Einsatz gegen Folter und Todesstrafe zu verstärken. ACAT stützt sich auf Artikel 5 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der UNO von 1948. Als Organisation christlicher Tradition beruft sie sich auf den Grundsatz, dass Leben und Würde jedes Menschen unantastbar sind.
ACAT-Schweiz informiert und sensibilisiert die Öffentlichkeit und insbesondere christliche Personen und Institutionen für die Problematik von Folter und Todesstrafe. Hierzu führt sie jährlich mehrere Aktionen durch. ACAT-Schweiz interveniert auch mit Dringlichkeitsaktionen zu Gunsten von Folteropfern und zum Tod Verurteilten. Damit wird Druck auf die betreffenden Regierungen und Behörden ausgeübt, damit diese ihre internationalen Verpflichtungen zur Einhaltung und zum Schutz der Menschenrechte erfüllen. Schliesslich macht ACAT-Schweiz Vorschläge für Gebet und Fürbitte sowohl für die Opfer von Menschenrechtsverletzungen als auch für die Umkehr der Verantwortlichen und Täter. ACAT-Schweiz ist der Internationalen Föderation der ACAT (www.fiacat.org) angeschlossen, die bei grossen internationalen Institutionen wie der UNO vertreten ist.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • gesamte Bevölkerung

Tätigkeitsbereiche

  • Menschenrechte, Friedensförderung

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Prävention

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

SOS MEDITERRANEE

Maritime und humanitäre Organisation zur Rettung von Menschen in Seenot im Mittelmeer.

Co-operaid

Fördert die Schulbildung und Berufsausbildung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Asien und Afrika.

COOPI Internationale Zusammenarbeit Suisse

Beitrag zur Armutsbekämpfung und zum Wachstum der Gemeinden, weltweite Zusammenarbeit, sowie Einsätze in Notsituationen

Chryzalid

Soutien aux détenus, à leurs familles et aux victimes dans les Pays du Sud.

Fepa

Politisch und konfessionell unabhängiges Hilfswerk zur Unterstützung von lokalen Selbsthilfeinitiativen im südlichen Afrika.

Kolping Schweiz

Entwicklungszusammenarbeit mit dem Schwerpunkt «Der Mensch im Mittelpunkt»

SECODEV Coopération au Développement

Accompagne des familles de petits paysans, les femmes et les jeunes des pays en développement à devenir les acteurs du changement de demain

Heks

Für ein Leben in Würde. Weltweit und in der Schweiz.

Connexio develop

Die Entwicklungsorganisation der Methodist:innen in der Schweiz leistet einen Beitrag an eine friedvolle und gerechte Welt für alle Menschen.

Peace Brigades International Schweiz PBI

Die Organisation für unbewaffnete Schutzbegleitung und Menschenrechtsbeobachtung in Konfliktgebieten

Snowland Children Foundation

Unterstützung einer nachhaltigen Struktur, welche das Überleben der Tibeter als lebendige Gemeinschaft in der Diaspora, sei es in Indien, Nepal oder anderen Himalaya-Ländern sichert.

ASRA

Hilfe zur Selbsthilfe für Behinderte in den Slums von Delhi, Indien

Kinderdorf Pestalozzi

Kinderhilfswerk, das sich in der Schweiz und im Ausland für die Bildung und den Austausch von Kindern und Jugendlichen einsetzt.

Mission 21

Einsatz für ein Leben in Würde, Frieden und Gerechtigkeit für Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika.