Skip to content

Was suchen Sie?

Geneva Call

Protection of civilians in armed conflict.

In situations of armed conflict, Geneva Call endeavours to strengthen the respect for humanitarian norms and principles to improve the protection of civilians.

Tätigkeit und Fokus

Geneva Call was created in 2000 out of concern for the dangers of anti-personnel mines that are designed to target civilians. From that initial focus, the work on protecting civilians in armed conflicts broadened significantly expanding the focus on other aspects such as prevention of child recruitment within armed forces, displacement, prevention of SGBV, protection of medical mission, food and security, cultural heritage etc.

Now, Geneva Call operates in 15 countries across 4 continents, for a world in which every civilian is safe from the dangers of armed conflict because all parties to a conflict, including armed groups and de facto authorities (AGDAs), fully respect international humanitarian norms and principles.

The unique approach of the organisation builds on a long-term dialogue with AGDAs that encourages them to adopt and respect humanitarian norms promising to minimize the impact of armed conflict on civilians. The dialogue uses several innovative tools such as the Deeds of Commitment or unilateral declarations by AGDAs as a way to reinforce their commitment to positive change.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten
  • Frauen
  • Kinder
  • Menschen in Konfliktgebieten

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe
  • Menschenrechte, Friedensförderung

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

International

Afghanistan, Burkina Faso, Irak, Jemen, Kolumbien, Kongo (Dem. Rep.), Libyen, Myanmar, Philippinen, Sudan, Südsudan, Syrien, Thailand, Ukraine

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

COOPI Internationale Zusammenarbeit Suisse

Beitrag zur Armutsbekämpfung und zum Wachstum der Gemeinden, weltweite Zusammenarbeit, sowie Einsätze in Notsituationen

Enfants du Monde

Das Schweizer Hilfswerk ermöglicht Kindern in den ärmsten Ländern der Welt eine gute Schulbildung und Gesundheitsversorgung.

Swissaid

Als Expertin für Agrarökologie und Gleichstellung setzt sich SWISSAID für eine Welt ohne Hunger ein, in der auch die Ärmsten ein gesundes, würdiges und selbstbestimmtes Leben führen können.

kanthari Foundation Switzerland

Befähigung von Menschen aus Randgruppen, eigene soziale Organisationen zu starten, um den dringend benötigten sozialen Wandel selbst zu bewirken.

Sentinelles

Soforthilfe und langfristige individuelle Betreuung von Kindern und Frauen in schweren Notsituationen

Skat Foundation

Wir setzen uns für eine Welt ein, in der Menschen und Organisationen gemeinsam lernen und handeln können, um Armut zu bekämpfen und zur Entwicklung nachhaltiger und inklusiver Gesellschaften beizutragen.

Adra Schweiz

Projekte der Entwicklungszusammenarbeit sowie der humanitären Hilfe in Katastrophenfällen - in der Schweiz wie auch im Ausland.

SolidarMed

SolidarMed verbessert die Gesundheitsversorgung von mehr als 3 Millionen Menschen in Indien, Kenia, Lesotho, Mosambik, Sambia, Simbabwe, Südafrika und Tansania. Unsere medizinischen Projekte entstehen in enger Zusammenarbeit mit lokalen Spitälern, Gesundheitszentren und den Behörden.

Women’s Hope International

Mit lokalen Partnerschaften zu nachhaltigen Veränderungen.

Comundo

Die führende Schweizer Organisation in der Personellen Entwicklungszusammenarbeit (PEZA)

Snowland Children Foundation

Unterstützung einer nachhaltigen Struktur, welche das Überleben der Tibeter als lebendige Gemeinschaft in der Diaspora, sei es in Indien, Nepal oder anderen Himalaya-Ländern sichert.

Connexio develop

Die Entwicklungsorganisation der Methodist:innen in der Schweiz leistet einen Beitrag an eine friedvolle und gerechte Welt für alle Menschen.

Chryzalid

Soutien aux détenus, à leurs familles et aux victimes dans les Pays du Sud.

2nd Chance

Verein, der die Rekonstruktions-Chirurgie in unterentwickelten Regionen fördert. Ziel ist es, die Lebensqualität von Patienten in Subsahara-Afrika zu verbessern, mit besonderem Augenmerk auf Frauen, Kinder und die ländliche Bevölkerung, die mit den Folgen von bewaffneter Gewalt, Unfällen, Verbrennungen, Verstümmelungskrankheiten oder angeborenen Missbildungen leben.

Grupo Colombo-Suizo de Pedagogia Especial

Vertreter einer Heilpädagogik, in der es die Würde des Menschen zu achten und zu schützen gilt.

Save the Children

Kinderrechtsorganisation, die sich dafür einsetzt, dass Kinder überleben, lernen können und geschützt sind.

Mission 21

Einsatz für ein Leben in Würde, Frieden und Gerechtigkeit für Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika.

Frieda – die feministische Friedensorganisation (ehemals cfd)

Unabhängige Friedensorganisation, die Projekte für Frauen im Süden und in der Schweiz unterstützt.

Lutherischer Weltbund

Zusammenarbeit auf lokaler, nationaler und globaler Ebene um Menschen zu befähigen, ihre Rechte wahrzunehmen und Zugang zum Notwendigen zu haben.

SECODEV Coopération au Développement

Accompagne des familles de petits paysans, les femmes et les jeunes des pays en développement à devenir les acteurs du changement de demain

Kinderdorf Pestalozzi

Kinderhilfswerk, das sich in der Schweiz und im Ausland für die Bildung und den Austausch von Kindern und Jugendlichen einsetzt.

Mission am Nil International

Christliche Hilfsorganisation mit Entwicklungsprojekten entlang des Nil

FSD (Fondation suisse de déminage)

Humanitäre Organisation, die sich auf die Bekämpfung von Minen und explosiven Kriegsmunitionsrückständen spezialisiert.

trigon-film

Gemeinnützige Stiftung zur Kulturenvermittlung in der Schweiz.

E-Changer

Active dans la coopération par l’échange de personnes, l’association s’engage pour un monde plus solidaire et pour la réduction des inégalités.

swisspeace

Schweizerisches Praxis- und Forschungsinstitut, das sich für die Friedensförderung einsetzt, um die Gewalt in von Konflikten betroffenen Gebieten zu reduzieren

Peace Brigades International Schweiz PBI

Die Organisation für unbewaffnete Schutzbegleitung und Menschenrechtsbeobachtung in Konfliktgebieten