Skip to content

Was suchen Sie?

Geneva Call

Protection of civilians in armed conflict.

In situations of armed conflict, Geneva Call endeavours to strengthen the respect for humanitarian norms and principles to improve the protection of civilians.

Tätigkeit und Fokus

Geneva Call was created in 2000 out of concern for the dangers of anti-personnel mines that are designed to target civilians. From that initial focus, the work on protecting civilians in armed conflicts broadened significantly expanding the focus on other aspects such as prevention of child recruitment within armed forces, displacement, prevention of SGBV, protection of medical mission, food and security, cultural heritage etc.

Now, Geneva Call operates in 15 countries across 4 continents, for a world in which every civilian is safe from the dangers of armed conflict because all parties to a conflict, including armed groups and de facto authorities (AGDAs), fully respect international humanitarian norms and principles.

The unique approach of the organisation builds on a long-term dialogue with AGDAs that encourages them to adopt and respect humanitarian norms promising to minimize the impact of armed conflict on civilians. The dialogue uses several innovative tools such as the Deeds of Commitment or unilateral declarations by AGDAs as a way to reinforce their commitment to positive change.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten
  • Frauen
  • Kinder
  • Menschen in Konfliktgebieten

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe
  • Menschenrechte, Friedensförderung

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

International

Afghanistan, Burkina Faso, Irak, Jemen, Kolumbien, Kongo (Dem. Rep.), Libyen, Myanmar, Philippinen, Sudan, Südsudan, Syrien, Thailand, Ukraine

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

MAF

Ermöglicht die Unterstützung isolierter Regionen weltweit – dort, wo der Landweg nicht existiert, zu gefährlich wäre oder zu lange dauert.

E-Changer

Active dans la coopération par l’échange de personnes, l’association s’engage pour un monde plus solidaire et pour la réduction des inégalités.

SOS MEDITERRANEE

Maritime und humanitäre Organisation zur Rettung von Menschen in Seenot im Mittelmeer.

ADED

Améliorer, par des solutions innovantes adaptées, l’accès à l’eau, l’assainissement et l’hygiène (EAH) de communautés en situation de précarité multidimensionnelle

PartnerAid

Eigenständiges Hilfswerk, das sich seit mehr als 30 Jahren für internationale Entwicklungszusammenarbeit und Nothilfe engagiert.

EcoSolidar

Unterstützung von Selbsthilfeprojekten für ökologische und sozialverträgliche Entwicklung durch gleichberechtigte Zusammenarbeit

Schritte der Hoffnung

Der Verein leistet für Notleidende, vorwiegend in Rumänien, Hilfe zur Selbsthilfe.

Rehaswiss

Gezielte Förderung von Menschen mit Behinderung in Entwicklungsländern, im Hinblick auf eine berufliche und soziale Integration.

Co-operaid

Fördert die Schulbildung und Berufsausbildung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Asien und Afrika.

Atelier des Enfants

Lutter contre les conséquences de la pauvreté pour les enfants et leurs parents, dans les bidonvilles de la banlieue de Lima, au Pérou.

Mission Evangélique Braille

Dans une approche respectueuse et intégrale, la MEB intervient en faveur des personnes handicapées de la vue francophones.

BPN

Fördert Klein- und Mittelunternehmen in Entwicklungsländern mit Business Management, Training / Coaching, Finanzierung und lokaler Interessensvertretung.

Kinderhilfe Bethlehem

Unterstützt Kinder, Frauen und Familien im Westjordanland sowie in der Region.

Lutherischer Weltbund

Zusammenarbeit auf lokaler, nationaler und globaler Ebene um Menschen zu befähigen, ihre Rechte wahrzunehmen und Zugang zum Notwendigen zu haben.

Mission am Nil International

Christliche Hilfsorganisation mit Entwicklungsprojekten entlang des Nil

IAMANEH Schweiz

Entwicklungsorganisation aus Basel, die mit ihrem Engagement einen Beitrag zur Überwindung der Armut und für eine gerechtere Welt leistet sowie die Gleichstellung der Geschlechter fördert.

SME – Service de Missions et d’Entraide

Œuvrer au travers de l’Education et de la Formation pour réduire la pauvreté et améliorer la santé et les conditions de vie, favoriser l’épanouissement personnel et l’insertion sociale

SECODEV

Accompagne des familles de petits paysans, les femmes et les jeunes des pays en développement à devenir les acteurs du changement de demain

Traditions pour Demain

NGO, die sich seit fast 30 Jahren für die Förderung der kulturellen Traditionen der indigenen Völker Lateinamerikas einsetzt.

Kinderdorf Pestalozzi

Kinderhilfswerk, das sich in der Schweiz und im Ausland für die Bildung und den Austausch von Kindern und Jugendlichen einsetzt.

Fastenaktion

Menschen stärken Menschen

FSD (Fondation suisse de déminage)

Humanitäre Organisation, die sich auf die Bekämpfung von Minen und explosiven Kriegsmunitionsrückständen spezialisiert.

Peace Brigades International Schweiz PBI

Die Organisation für unbewaffnete Schutzbegleitung und Menschenrechtsbeobachtung in Konfliktgebieten

Enfants du Monde

Das Schweizer Hilfswerk ermöglicht Kindern in den ärmsten Ländern der Welt eine gute Schulbildung und Gesundheitsversorgung.

COOPI Internationale Zusammenarbeit Suisse

Beitrag zur Armutsbekämpfung und zum Wachstum der Gemeinden, weltweite Zusammenarbeit, sowie Einsätze in Notsituationen

Peace Watch Switzerland

Internationale Präsenz durch Entsendung freiwilliger Menschenrechtsbeobachter*innen für den Schutz der Menschenrechte und die Friedensförderung.

Amnesty International Schweiz

Einsatz für die Einhaltung und Förderung der Menschenrechte