Skip to content

Was suchen Sie?

Geneva Call

Protection of civilians in armed conflict.

In situations of armed conflict, Geneva Call endeavours to strengthen the respect for humanitarian norms and principles to improve the protection of civilians.

Tätigkeit und Fokus

Geneva Call was created in 2000 out of concern for the dangers of anti-personnel mines that are designed to target civilians. From that initial focus, the work on protecting civilians in armed conflicts broadened significantly expanding the focus on other aspects such as prevention of child recruitment within armed forces, displacement, prevention of SGBV, protection of medical mission, food and security, cultural heritage etc.

Now, Geneva Call operates in 15 countries across 4 continents, for a world in which every civilian is safe from the dangers of armed conflict because all parties to a conflict, including armed groups and de facto authorities (AGDAs), fully respect international humanitarian norms and principles.

The unique approach of the organisation builds on a long-term dialogue with AGDAs that encourages them to adopt and respect humanitarian norms promising to minimize the impact of armed conflict on civilians. The dialogue uses several innovative tools such as the Deeds of Commitment or unilateral declarations by AGDAs as a way to reinforce their commitment to positive change.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten
  • Frauen
  • Kinder
  • Menschen in Konfliktgebieten

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe
  • Menschenrechte, Friedensförderung

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

International

Afghanistan, Burkina Faso, Irak, Jemen, Kolumbien, Kongo (Dem. Rep.), Libyen, Myanmar, Philippinen, Sudan, Südsudan, Syrien, Thailand, Ukraine

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

1001fontaines Suisse

Eine innovative Initiative, die durch die Einrichtung lokaler Mikrounternehmen den Zugang zu sauberem Trinkwasser für gefährdete Bevölkerungsgruppen gewährleistet.

PartnerAid

Eigenständiges Hilfswerk, das sich seit mehr als 30 Jahren für internationale Entwicklungszusammenarbeit und Nothilfe engagiert.

kanthari Foundation Switzerland

Befähigung von Menschen aus Randgruppen, eigene soziale Organisationen zu starten, um den dringend benötigten sozialen Wandel selbst zu bewirken.

E-Changer

Active dans la coopération par l’échange de personnes, l’association s’engage pour un monde plus solidaire et pour la réduction des inégalités.

Eirene Suisse

Organisation de renforcement de partenaires au Sud dans la promotion de la paix et des droits humains via l’affectation de professionnels volontaires

ASED

Leistet Entwicklungshilfe im Bereich der Schul- und Berufsausbildung für Not leidende Kinder und Jugendliche.

Biovision

Hilfe zur Selbsthilfe rund um Ernährungssicherheit und ökologische Landwirtschaft. Im Zentrum der Arbeit steht das Nachhaltigkeitsziel «Kein Hunger».

MAF

Ermöglicht die Unterstützung isolierter Regionen weltweit – dort, wo der Landweg nicht existiert, zu gefährlich wäre oder zu lange dauert.

Chryzalid

Soutien aux détenus, à leurs familles et aux victimes dans les Pays du Sud.

REDOG

Ausbildung von Rettungsteams aus Hund und Mensch und Einsatzorganisation zur Suche nach vermissten und verschütteten Menschen

Lutherischer Weltbund

Zusammenarbeit auf lokaler, nationaler und globaler Ebene um Menschen zu befähigen, ihre Rechte wahrzunehmen und Zugang zum Notwendigen zu haben.

Verein Zunzún

Die Entwicklungsprojekte bezwecken die direkte sowie indirekte materielle und ideelle Unterstützung von Kindern und Jugendlichen.

Offene Hand «Swisshand»

Impuls-Programme zur Armutsüberwindung - Mikrokredite zur Bekämpfung der Armut

Hadia Medical Swiss

Unterstützt die Bevölkerung am Horn Afrikas bei der Aufbauarbeit.

Aqua Alimenta

Für eine Welt ohne Hunger und Armut

Caritas Schweiz

Das Hilfswerk, das sich für die Bekämpfung der Armut weltweit und in der Schweiz engagiert.

COOPI Internationale Zusammenarbeit Suisse

Beitrag zur Armutsbekämpfung und zum Wachstum der Gemeinden, weltweite Zusammenarbeit, sowie Einsätze in Notsituationen

Unité

Schweizerischer Verband für Personelle Entwicklungszusammenarbeit

Libereco

Libereco engagiert sich für den Schutz der Menschenrechte und die Leistung humanitärer Hilfe in Belarus und der Ukraine.

Enfants du Monde

Das Schweizer Hilfswerk ermöglicht Kindern in den ärmsten Ländern der Welt eine gute Schulbildung und Gesundheitsversorgung.

apia

Zum Schutz von Kindern und Jugendlichen in Lateinamerika

DM

Engagement für Agrarökologie, Bildung und Theologie durch den Austausch von Menschen und die Unterstützung von Projekten in der Schweiz und auf der ganzen Welt.

ASRA

Hilfe zur Selbsthilfe für Behinderte in den Slums von Delhi, Indien

Evangelische Mission im Tschad

Projekte in Entwicklungsgebieten im Bereich soziale Förderung und Ausbildung in Partnerschaft mit den einheimischen Kirchen.

Snowland Children Foundation

Unterstützung einer nachhaltigen Struktur, welche das Überleben der Tibeter als lebendige Gemeinschaft in der Diaspora, sei es in Indien, Nepal oder anderen Himalaya-Ländern sichert.

Frieda – die feministische Friedensorganisation (ehemals cfd)

Unabhängige Friedensorganisation, die Projekte für Frauen im Süden und in der Schweiz unterstützt.

terre des hommes schweiz

Engagiert sich mit Jugendlichen in Afrika, Lateinamerika und der Schweiz für eine gerechtere Welt.

trigon-film

Gemeinnützige Stiftung zur Kulturenvermittlung in der Schweiz.

Mission 21

Einsatz für ein Leben in Würde, Frieden und Gerechtigkeit für Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika.

Internationaler Sozialdienst – Schweiz

Bietet Kindern und Familien, die im transnationalen Kontext mit sozialen und rechtlichen Problemen konfrontiert sind, Unterstützung an.