Skip to content

Was suchen Sie?

Traditions pour Demain

Pour la protection et la promotion de l'environnement culturel en milieux ethniques

NGO, die sich seit fast 30 Jahren für die Förderung der kulturellen Traditionen der indigenen Völker Lateinamerikas einsetzt.

Tätigkeit und Fokus

Seit über 25 Jahren begleitet Traditions pour Demain die Anstrengungen der indigenen Völker in einem guten Dutzend Länder Lateinamerikas in ihrem Bestreben, ihre kulturelle Identität zu festigen (Techniken, Glauben, Wissen, Riten).

Indiovölker stehen heutzutage vor zahlreichen Herausforderungen, um ihr Recht auf eine selbst bestimmte Lebensweise zu wahren. Der Rückbesinnungsprozess auf die eigene Identität stärkt das Selbstwertgefühl, hilft die Würde zurückzuerlangen und festigt den Platz der Menschen in ihrem lokalen Umfeld. Traditions pour Demain leistet als Partnerorganisation einen Beitrag zur kulturellen Wiederbelebung der einzelnen Gemeinden und zur Stärkung der Strukturen autochthoner Völker.

Traditions pour Demain engagiert sich auch auf nationaler und internationaler Regierungsebene, u. a. in der UNO, der UNESCO und der Weltorganisation für geistiges Eigentum (OMPI/WIPO). In der Schweiz und auf Stufe der multilateralen Diplomatie setzt sich Traditions pour Demain dafür ein, dass folgende Elemente in der internationalen Gesetzgebung berücksichtigt werden: Verbesserung der kulturellen Rechte der autochthonen Völker, Schutz des lebendigen Kulturgutes, Stärkung der kulturellen Entwicklung und der Rolle der Zivilgesellschaft.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • gesamte Bevölkerung

Tätigkeitsbereiche

  • Menschenrechte, Friedensförderung

Art der Hilfeleistung

  • Kultureller Austausch, Völkerverständigung
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

International

Bolivien, Chile, Costa Rica, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Kolumbien, Mexiko, Nicaragua, Panama, Peru

National

Genf, Waadt

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Internationaler Sozialdienst – Schweiz

Bietet Kindern und Familien, die im transnationalen Kontext mit sozialen und rechtlichen Problemen konfrontiert sind, Unterstützung an.

swisspeace

Schweizerisches Praxis- und Forschungsinstitut, das sich für die Friedensförderung einsetzt, um die Gewalt in von Konflikten betroffenen Gebieten zu reduzieren

Helvetas

Parteipolitisch und konfessionell unabhängige Schweizer Entwicklungsorganisation

terre des hommes schweiz

Engagiert sich mit Jugendlichen in Afrika, Lateinamerika und der Schweiz für eine gerechtere Welt.

DM

Engagement für Agrarökologie, Bildung und Theologie durch den Austausch von Menschen und die Unterstützung von Projekten in der Schweiz und auf der ganzen Welt.

FSD Fondation Suisse de Déminage

Humanitäre Organisation, die 1997 in Genf gegründet wurde

Evangelische Mission im Tschad

Projekte in Entwicklungsgebieten im Bereich soziale Förderung und Ausbildung in Partnerschaft mit den einheimischen Kirchen.

Snowland Children Foundation

Unterstützung einer nachhaltigen Struktur, welche das Überleben der Tibeter als lebendige Gemeinschaft in der Diaspora, sei es in Indien, Nepal oder anderen Himalaya-Ländern sichert.

Unité

Schweizerischer Verband für Personelle Entwicklungszusammenarbeit

trigon-film

Gemeinnützige Stiftung zur Kulturenvermittlung in der Schweiz.

Reporter ohne Grenzen Schweiz

Gemeinnützige Organisation zur Förderung und Verteidigung der Informationsfreiheit weltweit.

fairunterwegs

Der Verein engagiert sich zweifach für fairen und umweltverträglicheren Tourismus: mit Anregungen für eine nachhaltige Tourismuspolitik und Handlungsempfehlungen zum fairen Unterwegssein.

COOPI Internationale Zusammenarbeit Suisse

Beitrag zur Armutsbekämpfung und zum Wachstum der Gemeinden, weltweite Zusammenarbeit, sowie Einsätze in Notsituationen

Comundo

Die führende Schweizer Organisation in der Personellen Entwicklungszusammenarbeit (PEZA)

Mission 21

Einsatz für ein Leben in Würde, Frieden und Gerechtigkeit für Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika.