Skip to content

Was suchen Sie?

Peace Watch Switzerland

Unterwegs für Menschenrechte

Internationale Präsenz durch Entsendung freiwilliger Menschenrechtsbeobachter*innen für den Schutz der Menschenrechte und die Friedensförderung.

Tätigkeit und Fokus

Peace Watch Switzerland (PWS) ist eine Schweizer Menschenrechts-, Friedens- und Freiwilligenorganisation mit Sitz in Zürich. PWS entsendet freiwillige Menschenrechtsbeobachter*innen für mehrmonatige Einsätze in die Programmländer. Die Einsätze werden von lokalen Programmverantwortlichen geleitet.

Die Menschenrechtsbeobachtung und -begleitung von PWS erfolgt nach drei Grundprinzipien: Gewaltfreiheit, Nichteinmischung und Unparteilichkeit. PWS arbeitet ausschliesslich mit gewaltfreien Akteur*innen zusammen. PWS bezieht selbst keine Stellung zu den Konfliktgründen und PWS ist offen für alle Konfliktparteien. Unseren Referenzrahmen bilden die Menschenrechte, die nationalen Gesetze, das internationale Recht sowie ratifizierte Konventionen.

PWS steht auf der Seite der Zivilbevölkerung, die ihre Rechte einfordert, ihre Lebensgrundlagen verteidigt und dafür an Leib und Leben bedroht wird. Oft sind es Menschen, die auch wirtschaftlich und sozial benachteiligt werden.

PWS wurde 2001 gegründet und ist aus den Programmen für internationale Schutzbegleitungen in Guatemala und Mexiko hervorgegangen. Heute arbeitet PWS in Honduras und Palästina/Israel. In Honduras ist PWS mit einem eigenen Programm aktiv; in Palästina/Israel koordiniert PWS die Schweizer Beteiligung am Begleitprogramm des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK).

«Aus der Ferne ist es kaum vorstellbar, unter welchem Druck Menschenrechtverteidiger*innen in einem Land wie Honduras oft stehen. Sie riskieren zu viel für ihre Rechte und zur Verteidigung ihrer Lebensgrundlagen. Die internationale Präsenz von PWS ist ein wirkungsvolles Instrument zu ihrer Stärkung.»

Peter Sulzer, bis Februar 2022 Direktor des Koordinationsbüros der DEZA in Honduras

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Frauen
  • Kinder
  • Ländliche Bevölkerung
  • Menschen in Armut
  • Menschen in Konfliktgebieten

Tätigkeitsbereiche

  • Menschenrechte, Friedensförderung

Art der Hilfeleistung

  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

International

Honduras, Israel, Palästina

National

ganze Schweiz

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Enfants du Monde

Das Schweizer Hilfswerk ermöglicht Kindern in den ärmsten Ländern der Welt eine gute Schulbildung und Gesundheitsversorgung.

trigon-film

Gemeinnützige Stiftung zur Kulturenvermittlung in der Schweiz.

Connexio develop

Die Entwicklungsorganisation der Methodist:innen in der Schweiz leistet einen Beitrag an eine friedvolle und gerechte Welt für alle Menschen.

Kiriat Yearim

Überkonfessionelles Hilfswerk für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Israel

medico international schweiz

Setzt sich ein für eine ganzheitliche und dem lokalen Kontext angepasste Gesundheitsversorgung in Ländern des Globalen Südens.

Bruno-Manser-Fonds

Einsatz für die Erhaltung der bedrohten tropischen Regenwälder und für die Rechte des Penan-Volkes in Sarawak/Borneo ein.

EcoSolidar

Unterstützung von Selbsthilfeprojekten für ökologische und sozialverträgliche Entwicklung durch gleichberechtigte Zusammenarbeit

Eirene Suisse

Organisation de renforcement de partenaires au Sud dans la promotion de la paix et des droits humains via l’affectation de professionnels volontaires

Fepa

Politisch und konfessionell unabhängiges Hilfswerk zur Unterstützung von lokalen Selbsthilfeinitiativen im südlichen Afrika.

ASRA

Hilfe zur Selbsthilfe für Behinderte in den Slums von Delhi, Indien

FSD (Fondation suisse de déminage)

Humanitäre Organisation, die sich auf die Bekämpfung von Minen und explosiven Kriegsmunitionsrückständen spezialisiert.

Mission am Nil International

Christliche Hilfsorganisation mit Entwicklungsprojekten entlang des Nil

Kinderanwaltschaft Schweiz

Der Zugang von Kindern und Jugendliche zu einer kindgerechten Justiz soll verbessert werden.

Kinderdorf Pestalozzi

Kinderhilfswerk, das sich in der Schweiz und im Ausland für die Bildung und den Austausch von Kindern und Jugendlichen einsetzt.

Peace Brigades International Schweiz PBI

Die Organisation für unbewaffnete Schutzbegleitung und Menschenrechtsbeobachtung in Konfliktgebieten