Skip to content

Was suchen Sie?

medico international schweiz

gesunde basis für alle

Zukunftsorientierte Organisation der Entwicklungszusammenarbeit mit dem Ziel der angepasste Gesundheitsversorgung in den Ländern des Südens

Tätigkeit und Fokus

medico international schweiz setzt sich seit 1937 für Menschen ein, die für ihr Recht auf Gesundheit und gegen Unterdrückung kämpfen.
Wir unterstützen Projekte von Basisbewegungen und lokalen Organisationen in Guatemala, Nicaragua, El Salvador, Süd-Mexiko, Palästina/Israel, Kurdistan, Vietnam und Kuba, die sich für ein basisnahes Gesundheitswesen für alle einsetzen und gegen Marginalisierung, Diskriminierung und andere krankmachende gesellschaftliche Ursachen kämpfen. Besondere Anliegen sind die Stärkung von Frauenprojekten und die Arbeit für psychosoziale Gesundheit, um die durch Krieg, Verfolgung, Armut und Flucht verursachten psychischen Verletzungen zu lindern und die Handlungsfähigkeit der betroffenen Menschen zu stärken.
Unsere Partnerorganisationen führen Weiterbildungen für traditionelle Hebammen durch, betreuen Folteropfer, arbeiten in der Prävention von Krankheiten und häuslicher Gewalt, lobbyieren für die Integration von Behinderten, organisieren Frauen im Kampf für ihre Rechte und eine selbstbestimmte Sexualität, bilden Selbsthilfegruppen für von Gewalt betroffene Menschen, motivieren Freiwillige für die Betreuung alter Menschen und kämpfen dafür, dass der Staat seine Verantwortung für eine adäquate Gesundheitsversorgung wahrnimmt.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Frauen
  • Menschen in Armut
  • Menschen in Not
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe
  • Menschenrechte, Friedensförderung

Art der Hilfeleistung

  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

International

El Salvador, Guatemala, Israel, Kuba, Mexiko, Nicaragua, Palästina, Syrien, Türkei, Vietnam

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Médecins du Monde

Eine NGO, die sich nach dem Grundsatz der internationalen Solidarität für Zugang zur Gesundheit engagiert.

Hilfswerk Selam in Äthiopien

Armutsbekämpfung durch Betreuung und Ausbildung von bedürftigen Kindern und Jugendlichen in Äthiopien.

Vivamos Mejor

Setzt sich als gemeinnützige, politisch und konfessionell neutrale Stiftung seit 1981 für bessere Lebensbedingungen in Lateinamerika ein.

Co-operaid

Fördert die Schulbildung und Berufsausbildung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Asien und Afrika.

apia

Zum Schutz von Kindern und Jugendlichen in Lateinamerika

Biovision

Hilfe zur Selbsthilfe rund um Ernährungssicherheit und ökologische Landwirtschaft. Im Zentrum der Arbeit steht das Nachhaltigkeitsziel «Kein Hunger».

Medair

Von christlichen Grundwerten inspiriert lindert sie menschliches Leid in einigen der entlegensten und gefährdetsten Regionen weltweit.

Swisscontact

Die wirtschaftsnahe, unabhängige Stiftung für internationale Entwicklungszusammenarbeit

FSD Fondation Suisse de Déminage

Humanitäre Organisation, die 1997 in Genf gegründet wurde

Solidarität mit der Welt (SDW)

Hilfe zur Selbsthilfe in den Bereichen Grund- und Berufsausbildung, Schaffen von Arbeitsplätzen und Einkommensförderung, Gesundheit und Ernährungssicherheit.

Internationaler Sozialdienst – Schweiz

Bietet Kindern und Familien, die im transnationalen Kontext mit sozialen und rechtlichen Problemen konfrontiert sind, Unterstützung an.

mediCuba-Suisse

Schweizer Nichtregierungsorganisation zur Unterstützung von Projekten der öffentlichen Gesundheit in Kuba.

Mission Evangélique Braille

Dans une approche respectueuse et intégrale, la MEB intervient en faveur des personnes handicapées de la vue francophones.

Swiss Surgical Teams

Die Teams bestehen aus Spezialisten aus dem Spitalumfeld und vermitteln ihr Know-how praktisch und theoretisch.

E-Changer

Active dans la coopération par l’échange de personnes, l’association s’engage pour un monde plus solidaire et pour la réduction des inégalités.

Schweizerische Flüchtlingshilfe

Nationaler Dachverband und Kompetenzdrehscheibe im Bereich Flucht und Asyl

Save the Children

Kinderrechtsorganisation, die sich dafür einsetzt, dass Kinder überleben, lernen können und geschützt sind.

Bruno-Manser-Fonds

Einsatz für die Erhaltung der bedrohten tropischen Regenwälder und für die Rechte des Penan-Volkes in Sarawak/Borneo ein.

FIZ Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration

Setzt sich für den Schutz und die Rechte von Migrant*innen ein, die von Gewalt und Ausbeutung betroffen sind.

Connexio develop

Die Entwicklungsorganisation der Methodist:innen in der Schweiz leistet einen Beitrag an eine friedvolle und gerechte Welt für alle Menschen.

Peace Watch Switzerland

Internationale Präsenz durch Entsendung freiwilliger Menschenrechtsbeobachter*innen für den Schutz der Menschenrechte und die Friedensförderung.

EcoSolidar

Unterstützung von Selbsthilfeprojekten für ökologische und sozialverträgliche Entwicklung durch gleichberechtigte Zusammenarbeit

Chryzalid

Soutien aux détenus, à leurs familles et aux victimes dans les Pays du Sud.

Peace Brigades International Schweiz PBI

Die Organisation für unbewaffnete Schutzbegleitung und Menschenrechtsbeobachtung in Konfliktgebieten

Evangelische Mission im Tschad

Projekte in Entwicklungsgebieten im Bereich soziale Förderung und Ausbildung in Partnerschaft mit den einheimischen Kirchen.

Abai Freunde – Vida Para Todos

Schweizer Unterstützungsverein der «Fundação Vida Para Todos ABAI» (Stiftung Leben für alle), Mandirituba, Brasilien.

COOPI Internationale Zusammenarbeit Suisse

Beitrag zur Armutsbekämpfung und zum Wachstum der Gemeinden, weltweite Zusammenarbeit, sowie Einsätze in Notsituationen

Public Eye

Mit mutigen Recherchen, scharfen Analysen und starken Kampagnen setzt sich Public Eye für eine Schweiz ein, die weltweit verantwortungsvoll handelt.