Skip to content

Was suchen Sie?

medico international schweiz

Gesunde Basis für alle

Setzt sich ein für eine ganzheitliche und dem lokalen Kontext angepasste Gesundheitsversorgung in Ländern des Globalen Südens.

Tätigkeit und Fokus

Seit 1937 verbindet medico international schweiz das Engagement für eine Gesundheitsversorgung für alle mit dem Kampf für soziale Gerechtigkeit hier und im globalen Süden. Gemäss dem Ansatz der Solidarität und Selbstermächtigung unterstützt die Organisation lokale Basisorganisationen und Bewegungen in der Umsetzung ihrer Arbeit sowie im politischen Kampf um ihre Rechte.

medico setzt einen besonderen Schwerpunkt auf die Stärkung von Frauenorganisationen und feministischen Initiativen sowie auf die Inklusion von Menschen mit Behinderung und die Arbeit für psychosoziale Gesundheit, um die durch Krieg, Verfolgung, Armut und Flucht verursachten psychischen Verletzungen zu lindern und die Handlungsfähigkeit der betroffenen Menschen zu stärken.

Zurzeit unterstützt medico Projekte in Mexiko, Guatemala, El Salvador, Nicaragua, Kuba, Vietnam, Palästina/Israel und Kurdistan. In der Schweiz setzt sie sich ein in Netzwerken und Plattformen mit Advocacy- und Lobbyarbeit für globale Gerechtigkeit und Frieden ein.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Frauen
  • Menschen in Armut
  • Menschen in Not
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe
  • Menschenrechte, Friedensförderung

Art der Hilfeleistung

  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

International

El Salvador, Guatemala, Irak, Israel, Kuba, Mexiko, Nicaragua, Palästina, Syrien, Türkei, Vietnam

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Schritte der Hoffnung

Der Verein leistet für Notleidende, vorwiegend in Rumänien, Hilfe zur Selbsthilfe.

Hadia Medical Swiss

Unterstützt die Bevölkerung am Horn Afrikas bei der Aufbauarbeit.

Heilsarmee

Grösstes nicht-staatliches Sozialwerk der Schweiz auf christlicher Basis

1001fontaines Suisse

Eine innovative Initiative, die durch die Einrichtung lokaler Mikrounternehmen den Zugang zu sauberem Trinkwasser für gefährdete Bevölkerungsgruppen gewährleistet.

Médecins du Monde

Eine NGO, die sich nach dem Grundsatz der internationalen Solidarität für Zugang zur Gesundheit engagiert.

mediCuba-Suisse

Schweizer Nichtregierungsorganisation zur Unterstützung von Projekten der öffentlichen Gesundheit in Kuba.

Stiftung Usthi

Projekte in Indien und Nepal ermöglichen den Zugang zu Bildung und Gesundheit und bieten Schutz vor den Gefahren des Menschenhandels.

Atelier des Enfants

Lutter contre les conséquences de la pauvreté pour les enfants et leurs parents, dans les bidonvilles de la banlieue de Lima, au Pérou.

Solidarität mit der Welt (SDW)

Hilfe zur Selbsthilfe in den Bereichen Grund- und Berufsausbildung, Schaffen von Arbeitsplätzen und Einkommensförderung, Gesundheit und Ernährungssicherheit.

DM

Engagement für Agrarökologie, Bildung und Theologie durch den Austausch von Menschen und die Unterstützung von Projekten in der Schweiz und auf der ganzen Welt.

SolidarMed

SolidarMed verbessert die Gesundheitsversorgung von mehr als 3 Millionen Menschen in Indien, Kenia, Lesotho, Mosambik, Sambia, Simbabwe, Südafrika und Tansania. Unsere medizinischen Projekte entstehen in enger Zusammenarbeit mit lokalen Spitälern, Gesundheitszentren und den Behörden.

Kinderdorf Pestalozzi

Kinderhilfswerk, das sich in der Schweiz und im Ausland für die Bildung und den Austausch von Kindern und Jugendlichen einsetzt.

Swiss Academy for Development, SA4D

Kompetenzzentrum für Sport und Entwicklung. Mit Sport und Spiel für benachteiligte Kinder und Jugendliche.

Nouvelle Planète

Konkrete Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika und Gruppen-Hilfseinsätze

Stiftung Digger

Promouvoir des projets d’assistance technologique à caractère clairement humanitaire, dans le domaine du déminage.

Mission am Nil International

Christliche Hilfsorganisation mit Entwicklungsprojekten entlang des Nil

Kolping Schweiz

Entwicklungszusammenarbeit mit dem Schwerpunkt «Der Mensch im Mittelpunkt»

apia

Zum Schutz von Kindern und Jugendlichen in Lateinamerika

Bruno-Manser-Fonds

Einsatz für die Erhaltung der bedrohten tropischen Regenwälder und für die Rechte des Penan-Volkes in Sarawak/Borneo ein.

terre des hommes schweiz

Engagiert sich mit Jugendlichen in Afrika, Lateinamerika und der Schweiz für eine gerechtere Welt.

Horyzon

Die Schweizer Entwicklungsorganisation für Jugendliche

Fepa

Politisch und konfessionell unabhängiges Hilfswerk zur Unterstützung von lokalen Selbsthilfeinitiativen im südlichen Afrika.

IAMANEH Schweiz

Entwicklungsorganisation aus Basel, die mit ihrem Engagement einen Beitrag zur Überwindung der Armut und für eine gerechtere Welt leistet sowie die Gleichstellung der Geschlechter fördert.

Save the Children

Kinderrechtsorganisation, die sich dafür einsetzt, dass Kinder überleben, lernen können und geschützt sind.

Unité

Schweizerischer Verband für Personelle Entwicklungszusammenarbeit

Public Eye

Mit mutigen Recherchen, scharfen Analysen und starken Kampagnen setzt sich Public Eye für eine Schweiz ein, die weltweit verantwortungsvoll handelt.

Schweizerischer Katholischer Frauenbund SKF

Der SKF ist ein grosses Frauen-Netzwerk. Der Verein engagiert sich für die Rechte von Frauen in Gesellschaft, Staat und Kirche.

Amnesty International Schweiz

Einsatz für die Einhaltung und Förderung der Menschenrechte

Acat-Schweiz

Unabhängige ökumenische Menschenrechtsorganisation, die sich für die weltweite Abschaffung von Folter und Todesstrafe einsetzt

COOPI Internationale Zusammenarbeit Suisse

Beitrag zur Armutsbekämpfung und zum Wachstum der Gemeinden, weltweite Zusammenarbeit, sowie Einsätze in Notsituationen