
medico international schweiz
gesunde basis für alle
Zukunftsorientierte Organisation der Entwicklungszusammenarbeit mit dem Ziel der angepasste Gesundheitsversorgung in den Ländern des Südens
Tätigkeit und Fokus
medico international schweiz setzt sich seit 1937 für Menschen ein, die für ihr Recht auf Gesundheit und gegen Unterdrückung kämpfen.
Wir unterstützen Projekte von Basisbewegungen und lokalen Organisationen in Guatemala, Nicaragua, El Salvador, Süd-Mexiko, Palästina/Israel, Kurdistan, Vietnam und Kuba, die sich für ein basisnahes Gesundheitswesen für alle einsetzen und gegen Marginalisierung, Diskriminierung und andere krankmachende gesellschaftliche Ursachen kämpfen. Besondere Anliegen sind die Stärkung von Frauenprojekten und die Arbeit für psychosoziale Gesundheit, um die durch Krieg, Verfolgung, Armut und Flucht verursachten psychischen Verletzungen zu lindern und die Handlungsfähigkeit der betroffenen Menschen zu stärken.
Unsere Partnerorganisationen führen Weiterbildungen für traditionelle Hebammen durch, betreuen Folteropfer, arbeiten in der Prävention von Krankheiten und häuslicher Gewalt, lobbyieren für die Integration von Behinderten, organisieren Frauen im Kampf für ihre Rechte und eine selbstbestimmte Sexualität, bilden Selbsthilfegruppen für von Gewalt betroffene Menschen, motivieren Freiwillige für die Betreuung alter Menschen und kämpfen dafür, dass der Staat seine Verantwortung für eine adäquate Gesundheitsversorgung wahrnimmt.