Skip to content

Was suchen Sie?

Amnesty International Schweiz

Einsatz für die Einhaltung und Förderung der Menschenrechte

Tätigkeit und Fokus

Amnesty International ist eine weltweite Menschenrechtsbewegung. Sie wurde 1961 gegründet und hat ihren Hauptsitz in London. Die Schweizer Sektion von Amnesty International ist eine von über 50 demokratisch organisierten Ländersektionen der Menschenrechtsbewegung.
Amnesty International setzt sich weltweit für die Einhaltung und die Förderung der Menschenrechte ein, wie sie in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verankert sind.
Amnesty greift immer dann ein, wenn Menschenrechte verletzt werden – sei es durch Regierungen oder durch andere Akteure wie Oppositionsgruppen, Rebellen, Unternehmen oder Privatpersonen. Ausserdem engagiert sich AI dafür, dass die Menschenrechte national und international mehr Gewicht erhalten.
Durch Recherchen vor Ort, Lobbying, Medienarbeit und weltweiten Aktionen kann Amnesty International Menschenrechtsverletzungen stoppen und verhindern. Damit Freiheit und Gerechtigkeit für mehr Menschen Realität werden.
Für ihr Engagement wurde die Organisation 1977 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten
  • Frauen
  • gesamte Bevölkerung

Tätigkeitsbereiche

  • Menschenrechte, Friedensförderung

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

International

Algerien, Argentinien, Australien, Belgien, Bermuda, Burkina Faso, Chile, Dänemark, Deutschland, Elfenbeinküste, Färöer-Inseln, Finnland, Frankreich, Griechenland, Hongkong, Irland, Island, Israel, Italien, Japan, Kanada, Kolumbien, Kroatien, Luxemburg, Malaysia, Mali, Marokko, Mauritius, Mexiko, Moldawien, Mongolei, Nepal, Neuseeland, Nordkorea, Norwegen, Österreich, Paraguay, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Puerto Rico, Schweden, Senegal, Sierra Leone, Slowenien, Spanien, Südkorea, Taiwan, Thailand, Togo, Tschechien, Tunesien, Türkei, Ungarn, Uruguay, Venezuela, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich

National

ganze Schweiz

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

swisspeace

Schweizerisches Praxis- und Forschungsinstitut, das sich für die Friedensförderung einsetzt, um die Gewalt in von Konflikten betroffenen Gebieten zu reduzieren

Actifs

Promouvoir la formation continue et l’inclusion des personnes avec déficit intellectuel, autisme ou difficulté d’apprentissage

Bruno-Manser-Fonds

Einsatz für die Erhaltung der bedrohten tropischen Regenwälder und für die Rechte des Penan-Volkes in Sarawak/Borneo ein.

COOPI Internationale Zusammenarbeit Suisse

Beitrag zur Armutsbekämpfung und zum Wachstum der Gemeinden, weltweite Zusammenarbeit, sowie Einsätze in Notsituationen

Frieda – die feministische Friedensorganisation (ehemals cfd)

Unabhängige Friedensorganisation, die Projekte für Frauen im Süden und in der Schweiz unterstützt.

ASRA

Hilfe zur Selbsthilfe für Behinderte in den Slums von Delhi, Indien

Fastenaktion

Menschen stärken Menschen

SOS MEDITERRANEE

Maritime und humanitäre Organisation zur Rettung von Menschen in Seenot im Mittelmeer.

Mission 21

Einsatz für ein Leben in Würde, Frieden und Gerechtigkeit für Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika.

FIZ Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration

Setzt sich für den Schutz und die Rechte von Migrant*innen ein, die von Gewalt und Ausbeutung betroffen sind.

Fondation Hirondelle

Organisation suisse à but non lucratif qui fournit de l’information à des populations confrontées à des crises, pour leur permettre d’agir.

Kolping Schweiz

Entwicklungszusammenarbeit mit dem Schwerpunkt «Der Mensch im Mittelpunkt»

Evangelische Mission im Tschad

Projekte in Entwicklungsgebieten im Bereich soziale Förderung und Ausbildung in Partnerschaft mit den einheimischen Kirchen.

Verein Zunzún

Die Entwicklungsprojekte bezwecken die direkte sowie indirekte materielle und ideelle Unterstützung von Kindern und Jugendlichen.

Horyzon

Die Schweizer Entwicklungsorganisation für Jugendliche