Skip to content

Was suchen Sie?

IAMANEH Schweiz

Gesundheit für Frauen und Kinder

Entwicklungsorganisation aus Basel, die mit ihrem Engagement einen Beitrag zur Überwindung der Armut und für eine gerechtere Welt leistet sowie die Gleichstellung der Geschlechter fördert.

Tätigkeit und Fokus

IAMANEH Schweiz setzt sich für die sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte von Frauen und Mädchen sowie gegen Gewalt an Frauen ein. Schwerpunktregionen sind Westafrika und der Westbalkan.

IAMANEH Schweiz arbeitet eng mit lokalen Organisationen zusammen. Die Zusammenarbeit erfolgt auf einem gemeinsamen Verständnis von Partnerschaft und baut auf klaren vertraglichen Abmachungen.

In Bosnien-Herzegowina und Albanien setzt sich die Organisation für Frauen und Kinder ein, die Opfer von Gewalt geworden sind.

Die Projekte in Mali, Senegal, Burkina Faso und Togo widmen sich in erster Linie der Basisgesundheitsversorgung und der reproduktiven Gesundheit (z.B. Projekte gegen Genitalbeschneidung, für eine sichere Geburt und Mutterschaft sowie einen verbesserten Zugang zu Familienplanung, für den Schutz und die Unterstützung von Hausangestellten).

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Patenschaft

Patenschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Frauen
  • Kinder
  • Menschen in Armut
  • Menschen in Not
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe
  • Menschenrechte, Friedensförderung

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

International

Albanien, Bosnien und Herzegowina, Burkina Faso, Mali, Senegal, Togo

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

PartnerAid

Eigenständiges Hilfswerk, das sich seit mehr als 30 Jahren für internationale Entwicklungszusammenarbeit und Nothilfe engagiert.

EFI

Référence sur le genre avec un ancrage féministe, encourage la formation, les interactions et agit pour améliorer la vie des femmes marginalisées.

SAM global

Christliche Non-Profit-Organisation mit Schwerpunkt personelle Entwicklungszusammenarbeit, tätig in elf Ländern in Afrika, Asien und Südamerika

Suke

Unterstützt Entwicklungsprojekte und informiert in der Schweiz über die Lage in Eritrea.

Solidarität mit der Welt (SDW)

Hilfe zur Selbsthilfe in den Bereichen Grund- und Berufsausbildung, Schaffen von Arbeitsplätzen und Einkommensförderung, Gesundheit und Ernährungssicherheit.

IOGT Schweiz

Informiert, unterstützt und begleitet Menschen mit Alkoholproblemen und deren Angehörige.

Stiftung Green Ethiopia

Verbesserung der Ernährungs- und Lebenssituation von Menschen in Äthiopien.

FSD (Fondation suisse de déminage)

Humanitäre Organisation, die sich auf die Bekämpfung von Minen und explosiven Kriegsmunitionsrückständen spezialisiert.

GreenLamp

Fördert die Chancengleichheit für Frauen in Armutsgebieten Äthiopiens. Ihr Ziel ist eine nachhaltige Wirkung für Frauen und deren Familien. Die Ausbildung von Hebammen und die Verbesserung ihrer Arbeitsplätze in ländlichen Gesundheitszentren helfen die Bedürfnisse der Frauen zu erfüllen.

Medair

Von christlichen Grundwerten inspiriert lindert sie menschliches Leid in einigen der entlegensten und gefährdetsten Regionen weltweit.

kanthari Foundation Switzerland

Befähigung von Menschen aus Randgruppen, eigene soziale Organisationen zu starten, um den dringend benötigten sozialen Wandel selbst zu bewirken.

Atelier des Enfants

Lutter contre les conséquences de la pauvreté pour les enfants et leurs parents, dans les bidonvilles de la banlieue de Lima, au Pérou.

Ades Suisse-Madagaskar

Nachhaltig wirksam für Madagaskar

ASRA

Hilfe zur Selbsthilfe für Behinderte in den Slums von Delhi, Indien

Swiss Medical Teams

Die Teams bestehen aus Spezialisten aus dem Spitalumfeld und vermitteln ihr Know-how praktisch und theoretisch.

Save the Children

Kinderrechtsorganisation, die sich dafür einsetzt, dass Kinder überleben, lernen können und geschützt sind.

SECODEV Coopération au Développement

Accompagne des familles de petits paysans, les femmes et les jeunes des pays en développement à devenir les acteurs du changement de demain

Public Eye

Mit mutigen Recherchen, scharfen Analysen und starken Kampagnen setzt sich Public Eye für eine Schweiz ein, die weltweit verantwortungsvoll handelt.

Helvetas

Parteipolitisch und konfessionell unabhängige Schweizer Entwicklungsorganisation

Unité

Schweizerischer Verband für Personelle Entwicklungszusammenarbeit

Kinderanwaltschaft Schweiz

Der Zugang von Kindern und Jugendliche zu einer kindgerechten Justiz soll verbessert werden.

Bruno-Manser-Fonds

Einsatz für die Erhaltung der bedrohten tropischen Regenwälder und für die Rechte des Penan-Volkes in Sarawak/Borneo ein.

Mission am Nil International

Christliche Hilfsorganisation mit Entwicklungsprojekten entlang des Nil

Enfants du Monde

Das Schweizer Hilfswerk ermöglicht Kindern in den ärmsten Ländern der Welt eine gute Schulbildung und Gesundheitsversorgung.

Peace Brigades International Schweiz PBI

Die Organisation für unbewaffnete Schutzbegleitung und Menschenrechtsbeobachtung in Konfliktgebieten

Lutherischer Weltbund

Zusammenarbeit auf lokaler, nationaler und globaler Ebene um Menschen zu befähigen, ihre Rechte wahrzunehmen und Zugang zum Notwendigen zu haben.

swisspeace

Schweizerisches Praxis- und Forschungsinstitut, das sich für die Friedensförderung einsetzt, um die Gewalt in von Konflikten betroffenen Gebieten zu reduzieren

Amnesty International Schweiz

Einsatz für die Einhaltung und Förderung der Menschenrechte

SolidarMed

SolidarMed verbessert die Gesundheitsversorgung von mehr als 3 Millionen Menschen in Indien, Kenia, Lesotho, Mosambik, Sambia, Simbabwe, Südafrika und Tansania. Unsere medizinischen Projekte entstehen in enger Zusammenarbeit mit lokalen Spitälern, Gesundheitszentren und den Behörden.

Schweizerischer Katholischer Frauenbund SKF

Der SKF ist ein grosses Frauen-Netzwerk. Der Verein engagiert sich für die Rechte von Frauen in Gesellschaft, Staat und Kirche.