Skip to content

Was suchen Sie?

Unité

Im Dienste einer Entwicklungszusammenarbeit mit menschlichem Gesicht

Schweizerischer Verband für Personelle Entwicklungszusammenarbeit

Tätigkeit und Fokus

Unité besteht aus 13 Mitgliedern, die mit ihren Partnerorganisationen im Globalen Süden zur Umsetzung der Agenda 2030 beitragen. In Partnerschaft mit der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) engagiert sich Unité für eine wirksame, nachhaltige und faire Entwicklungszusammenarbeit.

Die Personelle Entwicklungszusammenarbeit ist ein bewährtes Element der Schweizer Entwicklungszusammenarbeit. Sie besteht aus Einsätzen von qualifizierten Fachpersonen im Freiwilligenstatus in Ländern des Globalen Südens. Die Personelle Entwicklungszusammenarbeit ist eine Form der internationalen Zusammenarbeit, bei der nicht Geld oder Technologie im Vordergrund stehen, sondern der persönliche und professionelle Austausch zwischen Menschen aus verschiedenen Kulturen. Gemeinsam arbeiten sie für bessere Lebensbedingungen in den Ländern des Südens.

Das institutionelle Programm von Unité hat zum Ziel, die Kapazitäten von Partnerorganisationen zu stärken, welche die Armut im globalen Süden bekämpfen sowie auf System-Ebene die lokalen und regionalen Rahmenbedingungen zur Umsetzung der Agenda 2030 zu verbessern. Die Personelle Entwicklungszusammenarbeit der Unité-Mitgliedorganisationen leistet einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der der Ziele 2, 3, 4 und 16 der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung.

Alle Mitgliedorganisationen von Unité müssen die Qualitätsstandards für die Personelle Entwicklungszusammenarbeit einhalten. Die Unité-Standards und Kriterien garantieren die Relevanz und die Qualität der Einsätze. Zudem führt Unité regelmässig Studien zur Wirkung der Personellen Entwicklungszusammenarbeit durch und unterstützt seine Mitglieder mit Schulungen und Workshops zum Erfahrungsaustausch.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Begünstigte

  • Menschen in Armut
  • Menschen in Konfliktgebieten

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe
  • Menschenrechte, Friedensförderung

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung
  • Kultureller Austausch, Völkerverständigung
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

International

Ägypten, Äthiopien, Bolivien, Brasilien, Burkina Faso, El Salvador, Guinea, Haiti, Kambodscha, Kamerun, Kenia, Kolumbien, Kongo (Dem. Rep.), Kuba, Madagaskar, Mexiko, Mosambik, Namibia, Nepal, Nicaragua, Peru, Ruanda, Sambia, Sri Lanka, Tansania, Togo, Tschad, Uganda

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Connexio develop

Die Entwicklungsorganisation der Methodist:innen in der Schweiz leistet einen Beitrag an eine friedvolle und gerechte Welt für alle Menschen.

Horyzon

Die Schweizer Entwicklungsorganisation für Jugendliche

Save the Children

Kinderrechtsorganisation, die sich dafür einsetzt, dass Kinder überleben, lernen können und geschützt sind.

terre des hommes schweiz

Engagiert sich mit Jugendlichen in Afrika, Lateinamerika und der Schweiz für eine gerechtere Welt.

SOS MEDITERRANEE

Maritime und humanitäre Organisation zur Rettung von Menschen in Seenot im Mittelmeer.

Swiss Academy for Development, SA4D

Kompetenzzentrum für Sport und Entwicklung. Mit Sport und Spiel für benachteiligte Kinder und Jugendliche.

Co-operaid

Fördert die Schulbildung und Berufsausbildung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Asien und Afrika.

FSD (Fondation suisse de déminage)

Humanitäre Organisation, die sich auf die Bekämpfung von Minen und explosiven Kriegsmunitionsrückständen spezialisiert.

Solafrica

Entwicklungs- und Klimaschutzorganisation zur Förderung der Solarenergie in wirtschaftlich benachteiligten Regionen

kanthari Foundation Switzerland

Befähigung von Menschen aus Randgruppen, eigene soziale Organisationen zu starten, um den dringend benötigten sozialen Wandel selbst zu bewirken.

Médecins du Monde

Eine NGO, die sich nach dem Grundsatz der internationalen Solidarität für Zugang zur Gesundheit engagiert.

Aqua Alimenta

Für eine Welt ohne Hunger und Armut

Freunde der Serengeti

Schutz der Wildtiere und der Natur Ostafrikas.

EcoSolidar

Unterstützung von Selbsthilfeprojekten für ökologische und sozialverträgliche Entwicklung durch gleichberechtigte Zusammenarbeit

Stiftung Green Ethiopia

Verbesserung der Ernährungs- und Lebenssituation von Menschen in Äthiopien.

Caritas Schweiz

Das Hilfswerk, das sich für die Bekämpfung der Armut weltweit und in der Schweiz engagiert.

COOPI Internationale Zusammenarbeit Suisse

Beitrag zur Armutsbekämpfung und zum Wachstum der Gemeinden, weltweite Zusammenarbeit, sowie Einsätze in Notsituationen

Peace Watch Switzerland

Internationale Präsenz durch Entsendung freiwilliger Menschenrechtsbeobachter*innen für den Schutz der Menschenrechte und die Friedensförderung.

E-Changer

Active dans la coopération par l’échange de personnes, l’association s’engage pour un monde plus solidaire et pour la réduction des inégalités.

Traditions pour Demain

NGO, die sich seit fast 30 Jahren für die Förderung der kulturellen Traditionen der indigenen Völker Lateinamerikas einsetzt.

Chryzalid

Soutien aux détenus, à leurs familles et aux victimes dans les Pays du Sud.

Public Eye

Mit mutigen Recherchen, scharfen Analysen und starken Kampagnen setzt sich Public Eye für eine Schweiz ein, die weltweit verantwortungsvoll handelt.

fairunterwegs

Der Verein engagiert sich zweifach für fairen und umweltverträglicheren Tourismus: mit Anregungen für eine nachhaltige Tourismuspolitik und Handlungsempfehlungen zum fairen Unterwegssein.

Association François-Xavier Bagnoud

Extrem arme Familien mit den Mitteln und der Unterstützung auszustatten, die sie benötigen, um sozial und wirtschaftlich unabhängig zu werden.

Verein Zunzún

Die Entwicklungsprojekte bezwecken die direkte sowie indirekte materielle und ideelle Unterstützung von Kindern und Jugendlichen.

Lutherischer Weltbund

Zusammenarbeit auf lokaler, nationaler und globaler Ebene um Menschen zu befähigen, ihre Rechte wahrzunehmen und Zugang zum Notwendigen zu haben.

Helvetas

Parteipolitisch und konfessionell unabhängige Schweizer Entwicklungsorganisation