
Schweizerische Polyarthritiker-Vereinigung
Patientenorganisation
Tätigkeit und Fokus
Betroffene für Betroffene
Patientenorganisation
Betroffene für Betroffene
Freiwilligenarbeit
Legat
Mitglied- / Gönnerschaft
Spende
ganze Schweiz
Die nationale Gesundheitsorganisation für 2 Mio. Rheumabetroffene.
Etude et réalisation de tous les moyens propres à combattre le rhumatisme dans le canton de Vaud
Die Öffentlichkeit für diese Krankheit sensibilisieren sowie Hilfe und Unterstützung der Betroffenen
Das Kompetenzzentrum für die Kantone Zürich, Zug und Aargau in allen Fragen, die den Bewegungsapparat betreffen.
Für die Anliegen Rheumabetroffener
Gesundheitsorganisation
Das Kompetenzzentrum in allen Fragen, die den Bewegungsapparat betreffen.
Der Krankheit wirkungsvoll begegnen – die Rheumaliga Bern und Oberwallis informiert, berät, begleitet und bewegt!
Setzt sich für Menschen mit einer rheumatischen Erkrankung ein und leistet Öffentlichkeitsarbeit auf diesem Gebiet.
Information über die Krankheit, Organisation von Therapiegruppen, Beratungsangebote, Unterstützung der Bechterew-Forschung.
Organisation für Rheumabetroffene
Information, Beratung, Kurse, Verkauf Alltagshilfen
Freizeit- und Bildungsangebote für Menschen mit und ohne Behinderung
Association de parents et d’amis de personnes mentalement handicapées.
Verein für Menschen mit einer Behinderung
Selbsthilfeorganisation für blinde, stark sehbehinderte und taubblinde Menschen
Ihr Ziel ist eine inklusive Gesellschaft, in der niemand zurückgelassen wird.
Pflegt, betreut und begleitet Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und chronischen Krankheiten.
Ambulante Kinderkrankenpflege von schwer kranken, behinderten oder sterbenden Kindern durch dipl. Pflegefachpersonal.
Freizeit, Bildung und Beratung für Menschen mit Beeinträchtigung und deren Angehörigen
Selbstbestimmt leben mit Muskelkrankheiten. Diese Vision verfolgt die Stiftung mit einem breiten Leistungsangebot aus allen Lebensbereichen.
Orientieren, beraten und helfen
Das Kompetenzzentrum für Sport – Behinderung – Integration
Information, Beratung und Dienste für Gehörlose und Hörbehinderte der Region Basel
Für Menschen mit einer geistigen Behinderung
Pflege zu Hause von akut und chronisch kranken Kindern, Kindern mit einer Behinderung und sterbenden Kinder, 24 Std./365 Tage im Jahr.
Für die psychische Gesundheit der Schweiz und im Interesse von psychisch erkrankten Menschen.
Einsatz für benachteiligte Menschen, unabhängig von Nationalität und Weltanschauung.
Hilft Menschen in Not im Kanton Aargau mit Beratung, Angeboten und Projekten zur sozialen Integration.
Leseförderung, Forschung und Dokumentation im Bereich Kinder- und Jugendliteratur sind die Hauptaufgaben.
Freizeit- und Schulungsangebote für Kinder und Jugendliche
Unterstützt Menschen, die sich sozial und wirtschaftlich in einer schwierigen Situation befinden
Stiftung für das Alter
Evangelische Freikirche mit ausgeprägter sozialer Tätigkeit
Die Fachorganisation für Altersfragen und -angebote ist mit elf Beratungsstellen im Kanton präsent.
Der Verein unterstützt mit vielfältigen Angeboten Kinder, Jugendliche und Familien – vor Ort, direkt und nachhaltig.
Gemeinnütziger Verein für nachhaltige Projekte im Naturschutz und in der Umweltbildung
Kinder- und Jugendverband
Kompetenz- und Dienstleistungszentrum für Altersfragen mit vielseitigen Angeboten für ältere Menschen
Die bedeutendste Fach- und Dienstleistungsorganisation für ältere Menschen und deren Angehörige in der Schweiz.