
Schweizerische Polyarthritiker-Vereinigung
Patientenorganisation
Tätigkeit und Fokus
Betroffene für Betroffene
Patientenorganisation
Betroffene für Betroffene
Freiwilligenarbeit
Legat
Mitglied- / Gönnerschaft
Spende
ganze Schweiz
Die nationale Gesundheitsorganisation für 2 Mio. Rheumabetroffene.
Die Öffentlichkeit für diese Krankheit sensibilisieren sowie Hilfe und Unterstützung der Betroffenen
Das Kompetenzzentrum für die Kantone Zürich, Zug und Aargau in allen Fragen, die den Bewegungsapparat betreffen.
Für die Anliegen Rheumabetroffener
Das Kompetenzzentrum in allen Fragen, die den Bewegungsapparat betreffen.
Der Krankheit wirkungsvoll begegnen – die Rheumaliga Bern und Oberwallis informiert, berät, begleitet und bewegt!
Setzt sich für Menschen mit einer rheumatischen Erkrankung ein und leistet Öffentlichkeitsarbeit auf diesem Gebiet.
Information über die Krankheit, Organisation von Therapiegruppen, Beratungsangebote, Unterstützung der Bechterew-Forschung.
Gesundheitsorganisation
Etude et réalisation de tous les moyens propres à combattre le rhumatisme dans le canton de Vaud
Organisation für Rheumabetroffene
Information, Beratung, Kurse, Verkauf Alltagshilfen
Gemeinnütziger, politisch und konfessionell neutraler Verein für mobilitätsbehinderte Menschen, die den öffentlichen Verkehr nicht ohne Hilfe nutzen können.
Interessengemeinschaft, die sich für die Interessen und Bedürfnisse von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und ihrer Angehörigen einsetzt.
Betreuung von geistig und mehrfach behinderten Menschen im Kindes- und Erwachsenenalter.
Grösste Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Behinderungen in der Schweiz.
Integration von Erwachsenen mit Sucht- oder psych. Erkrankungen und Arbeitslosigkeit; Unterstützung von Kindern mit Schul- und Integrationsproblemen.
Walliser Patientenvereinigung für Menschen mit Behinderungen. Sie vertritt die Interessen von Personen mit einer Hirnverletzung und ihren Angehörigen.
Menschen fördern. Selbstbestimmung ermöglichen. Gemeinsam Ressourcen entdecken und enthindern.
Begleiten und betreuen Menschen mit einer geistigen und mehrfachen Behinderung.
Vollzeiteinrichtung für Menschen mit einer körperlich und/oder geistigen Behinderung
Freizeit- und Bildungsangebote für Menschen mit und ohne Behinderung
Das führende Zentrum für Autismus in der Deutschschweiz
Non-Profit-Organisation, die sich dafür einsetzt, dass die rund 1.3 Millionen Menschen mit Schwerhörigkeit die gleichen Rechte und Chancen haben.
Vermittlung von Betreuungspersonen für zeitweise Entlastung von Angehörigen, welche ihre behinderten Kinder und Partner zu Hause betreuen.
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Stets das Unmögliche anstreben, damit jede in ihrem Alltag beeinträchtigte Person gleichberechtigt mit anderen leben kann.
Für die Verbesserung der Lage der Diabetikerinnen und Diabetiker in der Schweiz.
Die Organisation, die sich für Menschen mit einer geistigen Behinderung stark macht!
Selbsthilfeorganisation für blinde, stark sehbehinderte und taubblinde Menschen
Centre de formation et d’insertion socioprofessionnelle pour toute personne en recherche d’emploi.
Der Kantonalverband Zug erfüllt humanitäre Aufgaben.
Unterstützt seit 60 Jahren über 9500 Betroffene und ihre Familien in der ganzen Schweiz
Betreuungslösungen bei Gast-, Kontakt- und Pflegefamilien, Kinder- und Jugendcamps mit sozialpädagogischen Förderzielen
Setzt sich für psychisch beeinträchtige Menschen in der Schweiz ein
Finanzielle Überbrückungshilfen für in Not geratene Personen
Gesundheitsorganisation für die Lunge und die Atemwege.
Hilfe und Unterstützung für krebskranke Personen und ihre Angehörigen
Die grösste Non-Profit-Organisation der Schweiz für Kinder und Jugendliche mit sozialen Angeboten und Dienstleistungen.
Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.
Die Fach- und Dienstleistungsorganisation für alle Altersfragen
Die wichtigste regionale Fachstelle für Fragen zu HIV und Aids und bei sexuell übertragbaren Infektionen.