Skip to content

Was suchen Sie?

Pestalozzi-Stiftung

Förderung der Ausbildung Jugendlicher aus schweizerischen Berggegenden

Ausbildungsunterstützung an Jugendliche und junge Erwachsene aus schweizerischen Berg- und Randregionen

Tätigkeit und Fokus

Die Pestalozzi-Stiftung vergibt Stipendien und Darlehen an bildungswillige junge Menschen aus schweizerischen Berg- oder abgelegenen Landregionen, wenn trotz maximaler Unterstützung der öffentlichen Hand die Restfinanzierung der Ausbildung eine unzumutbare Belastung für die Eltern oder die Bewerberinnen und Bewerber bedeutet. Religion, Geschlecht und Herkunft spielen keine Rolle bei der Zusprechung der Beiträge. Für Ausländerinnen und Ausländer wird die Niederlassungsbewilligung C verlangt. Ein erstmaliges Gesuch kann bis zum 30. Altersjahr gestellt werden. Die Stiftung gewährt Beiträge bis zum Abschluss der Ausbildung, längstens aber bis zur Vollendung des 35. Lebensjahres. Grundsätzlich werden nur Beiträge ausgerichtet für einen Vollzeitlehrgang von mindestens einem Jahr Dauer. Ehrenamtlich arbeitende Vertrauenspersonen in den Regionen klären in enger Zusammenarbeit mit Berufsberatungen und kantonalen Stipendienstellen die Ausbildungsmöglichkeiten ab und stellen gemeinsam mit den Gesuchstellenden einen individuellen Finanzierungsplan auf.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Patenschaft

Patenschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Kinder
  • Ländliche Bevölkerung

Tätigkeitsbereiche

  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung
  • Finanzielle Direkthilfe

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Winterhilfe Uri

Unterstützt Personen, welche nahe am sozialen Existenzminimum leben.

Rotes Kreuz Zürich

Einer der 24 Kantonalverbände des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK).

Verein Pflegekind Aargau

Vermittlungs- und Beratungsstelle für alle Belange des Pflegekinderwesens

Aids-Hilfe Schweiz

Dachverband der kantonalen und regionalen Aids-Hilfen sowie weiterer im HIV/Aids/STI-sexuellen Gesundheits Bereich tätigen oder engagierten Organisationen.

Fokus-plus

Beratungsstelle in Olten und Solothurn für sehbehinderte und blinde Menschen.

Blaues Kreuz Aargau/Luzern

Beratungsstelle für Alkoholfragen

Pro Senectute Aargau

Die Fachorganisation für Altersfragen und -angebote ist mit elf Beratungsstellen im Kanton präsent.

Vivazzo Fonds

Menschen fördern. Selbstbestimmung ermöglichen. Gemeinsam Ressourcen entdecken und enthindern.

kispex Kinder-Spitex Kanton Zürich

Pflege zu Hause von akut und chronisch kranken Kindern, Kindern mit einer Behinderung und sterbenden Kinder, 24 Std./365 Tage im Jahr.

Pro Senectute Kanton Zürich

Private Stiftung und führende Fach- und Dienstleistungsorganisation in den Bereichen Alter, Altern und Generationenbeziehungen

Die Dargebotene Hand Schweiz

Der Dachverband fördert die Telefonseelsorge für Menschen in der Schweiz und FL.

022 Familles Stiftung

La Fondation soutient les familles du canton de Genève dans l’organisation de leur vie quotidienne

Winterhilfe Solothurn

Für Menschen im Kanton Solothurn in schwierigen Lebenssituationen

Ligue Genevoise contre le Rhumatisme

Organisation für Rheumabetroffene

Krebsliga Freiburg

Hilfe und Unterstützung für krebskranke Personen und ihre Angehörigen