Skip to content

Was suchen Sie?

Pestalozzi-Stiftung

Förderung der Ausbildung Jugendlicher aus schweizerischen Berggegenden

Ausbildungsunterstützung an Jugendliche und junge Erwachsene aus schweizerischen Berg- und Randregionen

Tätigkeit und Fokus

Die Pestalozzi-Stiftung vergibt Stipendien und Darlehen an bildungswillige junge Menschen aus schweizerischen Berg- oder abgelegenen Landregionen, wenn trotz maximaler Unterstützung der öffentlichen Hand die Restfinanzierung der Ausbildung eine unzumutbare Belastung für die Eltern oder die Bewerberinnen und Bewerber bedeutet. Religion, Geschlecht und Herkunft spielen keine Rolle bei der Zusprechung der Beiträge. Für Ausländerinnen und Ausländer wird die Niederlassungsbewilligung C verlangt. Ein erstmaliges Gesuch kann bis zum 30. Altersjahr gestellt werden. Die Stiftung gewährt Beiträge bis zum Abschluss der Ausbildung, längstens aber bis zur Vollendung des 35. Lebensjahres. Grundsätzlich werden nur Beiträge ausgerichtet für einen Vollzeitlehrgang von mindestens einem Jahr Dauer. Ehrenamtlich arbeitende Vertrauenspersonen in den Regionen klären in enger Zusammenarbeit mit Berufsberatungen und kantonalen Stipendienstellen die Ausbildungsmöglichkeiten ab und stellen gemeinsam mit den Gesuchstellenden einen individuellen Finanzierungsplan auf.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Patenschaft

Patenschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Kinder
  • Ländliche Bevölkerung

Tätigkeitsbereiche

  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung
  • Finanzielle Direkthilfe

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

La Main Tendue Valaisanne

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Kinderheim Grünau

Sozialpädagogisches Haus für Kinder und Jugendliche

Elternnotruf

Beratungsstelle für Erziehungsfragen, 24h Hilfe und Beratung bei Belastung in Betreuungs- und Erziehungssituationen.

Fragile Zürich

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Pro Senectute Valais-Wallis

Die Fachorganisation für Altersfragen

Kiwanis

Unterstützen überregionale Projekte, bei denen sozial benachteiligten Jugendlichen und Kindern geholfen wird.

Secours d’hiver du canton de Neuchâtel

Aide en cas de situation financière d’urgence à des familles ou personnes seules en canton de Neuchâtel

Die Dargebotene Hand Zürich

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Luzerner Psychiatrie AG (lups)

Psychiatrische Grundversorgung in den Kantonen Luzern, Obwalden und Nidwalden. Behandlungsspektrum: Kinder- und Jugendpsychiatrie bis hin zur Alterspsychiatrie.

Team 72

Bietet Wohnraum, ein Arbeitsprogramm und Bewährungshilfe für Strafentlassene. Es baut Brücken auf dem Weg zurück ins Gesellschaftsleben.

Winterhilfe Zug

Unkomplizierte Hilfe zur Selbsthilfe

Cevi Region Winterthur-Schaffhausen

Jugendverband in der Region Winterthur-Schaffhausen mit 1600 Mitgliedern.

Rotes Kreuz Neuenburg

Gemeinnützige Organisation, die in gesundheitlichen, sozialen und hümanitären Bereichen hilft.

insieme Zürich Stadt und Bezirk Meilen

Verein für Menschen mit einer Behinderung

Pro Senectute Kanton Freiburg

Fondation pour les personnes de 60ans et plus du canton de Fribourg