
Winterhilfe Schweiz
Weil Armut in der Schweiz oft unsichtbar ist
Hilft Menschen in der Schweiz in schwierigen Lebenssituationen mit verschiedenen Leistungen
Tätigkeit und Fokus
Seit 1936 Jahren kümmert sich die Winterhilfe in der ganzen Schweiz um Menschen, die von – oft unsichtbarer – Armut betroffen sind. Diese erreichen den minimalen Lebensstandard nicht, der in dem Land, in dem sie leben, als annehmbar empfunden wird. Die Schweiz weist einen der höchsten Lebensstandards der Welt auf. Öffentliche Sicherheit, ein ausgebautes Sozialwesen oder der allerorts sichtbare Wohlstand weisen darauf hin, wie gut wir es haben. Doch Armut existiert. Auch hierzulande.
Werden Sie Teil der Winterhilfe-Familie! Die Winterhilfe sieht hin und unterstützt beinahe 33'000 Menschen im Jahr, deren Einkommen nur knapp zum Leben reicht. Darunter viele Working-Poor-Familien.
Die Winterhilfe ist in allen Regionen der Schweiz tätig und bestens vernetzt. Ihren Auftrag können sie nur dank der Unterstützung unzähliger Ehrenamtlicher erfüllen. Ihre Leistungen sind zu 100 Prozent durch Spenden finanziert. Schenken Sie Zukunft! Vielleicht mit einem Legat. Besonders am Herzen liegen ihnen die Kinder. So bezahlen sie zum Beispiel Sport- und Musikkurse für Kinder aus armutsbetroffenen Familien.
Zeigen auch Sie Ihre Solidarität mit Menschen in der Schweiz, die Hilfe brauchen.