Skip to content

Was suchen Sie?

Winterhilfe Schweiz

Weil Armut in der Schweiz oft unsichtbar ist

Hilft Menschen in der Schweiz in schwierigen Lebenssituationen mit verschiedenen Leistungen

Tätigkeit und Fokus

Die Schweiz weist einen der höchsten Lebensstandards der Welt auf. Doch Armut existiert. Auch hierzulande. Seit 1936 Jahren kümmert sich die Winterhilfe in der ganzen Schweiz um Menschen, die von – oft unsichtbarer – Armut betroffen sind. Diese erreichen den minimalen Lebensstandard nicht, der hierzulande als annehmbar empfunden wird oder geraten. oft durch äussere Umstände, in eine Notsituation.
Die Winterhilfe sieht hin und unterstützt jährlich mehr als 50'000 Menschen, deren Einkommen nur knapp zum Leben reicht. Darunter viele Working-Poor-Familien. Das Hilfswerk übernimmt dringendste Rechnungen, gibt Naturalleistungen (Betten, Kleider, Schulausrüstungen, Lebensmittelgutscheine) ab und fördert benachteiligte Kinder.

Die Winterhilfe ist in allen Regionen der Schweiz tätig und kann Ihren Auftrag sie nur dank der Unterstützung Ehrenamtlicher und freiwilliger Mitarbeitender erfüllen. Ihre Leistungen werden zu 100 Prozent durch Spenden finanziert. Werden Sie Teil der Winterhilfe-Familie und schenken Sie Zuversicht. Ihre Spende kommt bei Menschen in der Schweiz an, die sich in einer Notsituation befinden.
Zeigen auch Sie Ihre Solidarität mit Menschen in der Schweiz, die Hilfe brauchen.

«Ich setze mich für die Winterhilfe ein, weil unsere Arbeit dringend nötig ist. Helfen Sie uns helfen!»

Prof. Dr. Thierry Carrel, Zentralpräsident Winterhilfe Schweiz

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Sachspende

Sachspende

Spende

Spende

Begünstigte

  • gesamte Bevölkerung
  • Menschen in Armut
  • Menschen in Not

Tätigkeitsbereiche

  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Finanzielle Direkthilfe

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Pro Senectute Kanton Zürich

Private Stiftung und führende Fach- und Dienstleistungsorganisation in den Bereichen Alter, Altern und Generationenbeziehungen

Brühlgut Stiftung

Begleitet und fördert Menschen mit Beeinträchtigung und bietet ihnen in Winterthur Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze an.

Secours d’hiver Valais Romand

Soutient des personnes en situation existentielle difficile par des prestations diverses en Valais romand .

Kinder- und Jugendhilfe St. Gallen

Unterstützung bei der Suche nach tragfähigen Lösungen bei erzieherischen und familiären Schwierigkeiten

Stiftung zsge

Die Stiftung zsge entwickelt mit Menschen gemeinsam Perspektiven und begleitet sie auf ihrem Weg zu einer selbstbestimmten und sozialverträglichen Alltagsbewältigung.

Stiftung Denk an mich

Solidaritätsstiftung des Schweizer Radio und Fernsehen SRF

Blaues Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg

Prävention, Beratung und Integration im Bereich der legalen Suchtmittel, für eine Welt, in der Alkoholkonsum kein Leid verursacht.

Krebsliga Freiburg

Hilfe und Unterstützung für krebskranke Personen und ihre Angehörigen

Stiftung Mühlehalde

Sie betreibt in Zürich-Witikon ein Alters- und Pflegeheim für blinde und sehbehinderte Menschen und bietet Reha-Aufenthalte für jüngere Mitmenschen mit Sehbehinderungen an.

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Thurgau

Erfüllt wichtige humanitäre Aufgaben auf kantonaler Ebene für mehr Menschlichkeit.

miva Schweiz

Unterstützt die Finanzierung und Beschaffung von Transport- und Kommunikationsmitteln im Süden

Chindernetz Kanton Bern

Der Verein unterstützt mit vielfältigen Angeboten Kinder, Jugendliche und Familien – vor Ort, direkt und nachhaltig.

Cevi Region Basel

Christliche Kinder-, Jugend- und Erwachsenenarbeit

Wohnheime im Seefeld

Mitten in der Stadt Zürich bieten die Wohnheime im Seefeld Wohnraum und Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen und besonderen Bedürfnissen.

Secours d’hiver Jura

Aide ponctuelle par l’octroi de dons substantiels en cas de difficultés financières passagères.