Skip to content

Was suchen Sie?

Stiftung Altried

Bietet erwachsenen Menschen mit körperlicher, geistiger und psychischer Beeinträchtigung bedürfnisorientierte Lebensstrukturen.

Tätigkeit und Fokus

Umfassende Betreuung und Förderung in allen Lebensbereichen von Menschen mit einer leichten bis schwersten (Mehrfach-) Behinderung ab Ausschulung bis zum Tode bzw. Übertritt in eine medizinisch geführte Institution. Das Angebot gilt insbesondere auch für Personen mit psychischen Beeinträchtigungen und/oder schweren Verhaltensabweichungen, nicht jedoch für Menschen mit einer Sinnesbehinderung.
Methodisch orientiert sich die Stiftung Altried an neuen aber gefestigten Erkenntnissen der Sonderpädagogik, an der personzentrierten Haltung (Carl Rogers), am Normalisierungsprinzip sowie an der basalen Stimulation. Ergänzend besteht ein gut ausgebautes Angebot an Psycho-, Physiotherapie und Weiterbildung.
Der Wohnbereich mit insgesamt 154 Plätzen gestaltet sich differenziert nach dem Schweregrad der Behinderung mit einer abwechslungsreichen und angepassten Freizeitgestaltung. Die Angehörigen werden, so gewünscht, in die Arbeit einbezogen.
In den Werkstätten mit 233 Plätzen und Tagesstätten mit 129 Plätzen bieten sie diese Arbeitsfelder an: Produktion von Eigenartikeln, Holz- und Metallbearbeitung, Gartenarbeit und Landwirtschaft, Verpackung, Montage, Büroarbeiten und Hauswirtschaft.
Eine berufliche Ausbildung in verschiedenen Sparten ist ebenfalls Teil des Angebots (6 Plätze).
Ein behindertengerecht eingerichtetes Ferienzentrum in Gontenschwil und Wellnesseinrichtungen in Zürich bieten betreuten Gruppen aus der ganzen Schweiz Abwechslung und Erholung.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Spende

Spende

Begünstigte

  • Menschen mit Behinderung

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung

Art der Hilfeleistung

  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Wohnstätte, Heim, Werkstätte

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

kispex Kinder-Spitex Kanton Zürich

Pflege zu Hause von akut und chronisch kranken Kindern, Kindern mit einer Behinderung und sterbenden Kinder, 24 Std./365 Tage im Jahr.

insieme Kanton Bern

Vereinigung im Dienste von Menschen mit einer geistigen Behinderung

Band-Werkstätten Basel

Werkstatt für Menschen mit einer IV-Rente

insieme Zürcher Oberland

Einsatz für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Inklusion und Chancengleichheit sind ein grosses Anliegen.

Gönnerverein kispex

Gemeinnützige spendensammelnde und steuerbefreite Organisation zur Pflege schwer kranker Kinder zuhause

Märtplatz

Der Märtplatz ist eine Ausbildungsstätte für Jugendliche mit Startschwierigkeiten mit dem Ziel, sie in den Arbeitsmarkt zu integrieren.

Procap Bern

Grösste Selbsthilfeorganisation von und für Menschen mit Behinderung im Kanton Bern

Gehörlosen-Fürsorgeverein Basel

Information, Beratung und Dienste für Gehörlose und Hörbehinderte der Region Basel

Stiftung Brunegg

Gemeinnützige Institution für Menschen mit Behinderung, zum Wohnen, zur Beschäftigung, Ausbildung und Eingliederung.

Stiftung Vivazzo

Menschen fördern. Selbstbestimmung ermöglichen. Gemeinsam Ressourcen entdecken und enthindern.

Stiftung Waldheim

Die grösste Anbieterin von Wohnplätzen mit Tagesstruktur in der Ostschweiz und Mitglied der Interkantonalen Vereinbarung für soziale Einrichtungen

Kind & Autismus

Das führende Zentrum für Autismus in der Deutschschweiz

insieme Schweiz

Schweizerische Vereinigung der Elternvereine für Menschen mit einer geistigen Behinderung.

Brühlgut Stiftung

Begleitet und fördert Menschen mit Beeinträchtigung und bietet ihnen in Winterthur Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze an.