Skip to content

Was suchen Sie?

Schweizerische Vereinigung Morbus Bechterew (SVMB)

bechterew.ch

Information über die Krankheit, Organisation von Therapiegruppen, Beratungsangebote, Unterstützung der Bechterew-Forschung.

Tätigkeit und Fokus

Die Schweizerische Vereinigung Morbus Bechterew (SVMB) wurde von Betroffenen gegründet. Sie berät, unterstützt und vernetzt Menschen mit der chronisch-rheumatischen Erkrankung Morbus Bechterew und organisiert in der ganzen Schweiz Therapien und Seminare zum Umgang mit der Krankheit. Die Vereinigung informiert Betroffene und Angehörige und sensibilisiert die Öffentlichkeit für die Krankheit. Sie pflegt Partnerschaften mit Patientenorganisationen und unterstützt die Forschung im Bereich Morbus Bechterew.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Sachspende

Sachspende

Spende

Spende

Begünstigte

  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Gesundheit

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Die NPO ist Teil dieses Netzwerks:

Rheumaliga Schweiz

Die nationale Gesundheitsorganisation für 2 Mio. Rheumabetroffene.

Schweizerische Fibromyalgie Vereinigung

Die Öffentlichkeit für diese Krankheit sensibilisieren sowie Hilfe und Unterstützung der Betroffenen

Rheumaliga Zürich, Zug und Aargau

Das Kompetenzzentrum für die Kantone Zürich, Zug und Aargau in allen Fragen, die den Bewegungsapparat betreffen.

Rheumaliga SG, GR, AI/AR und Fürstentum Liechtenstein

Für die Anliegen Rheumabetroffener

Rheumaliga Luzern / Unterwalden

Das Kompetenzzentrum in allen Fragen, die den Bewegungsapparat betreffen.

Rheumaliga Thurgau

Setzt sich für Menschen mit einer rheumatischen Erkrankung ein und leistet Öffentlichkeitsarbeit auf diesem Gebiet.

Rheumaliga Bern und Oberwallis

Der Krankheit wirkungsvoll begegnen – die Rheumaliga Bern und Oberwallis informiert, berät, begleitet und bewegt!

Rheumaliga Schaffhausen

Gesundheitsorganisation

Ligue vaudoise contre le rhumatisme

Etude et réalisation de tous les moyens propres à combattre le rhumatisme dans le canton de Vaud

Ligue Genevoise contre le Rhumatisme

Organisation für Rheumabetroffene

Rheumaliga beider Basel

Information, Beratung, Kurse, Verkauf Alltagshilfen

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Sexuelle Gesundheit Aargau

Fachstelle für Sexualität, Schwangerschaft, sexuell übertragbare Krankheiten, sexuelle Bildung

Pro Senectute Arc Jurassien

Au service des personnes âgées de l’Arc Jurassien (Jura bernois, Jura et Neuchâtel).

Blaues Kreuz Aargau/Luzern

Beratungsstelle für Alkoholfragen

Lungenliga Solothurn

Setzt sich für gesunde Lungen ein und vertritt die Anliegen der Atembehinderten in der Öffentlichkeit.

Fragile Jura

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Krebsliga Graubünden

Beratungsstelle für Krebsbetroffene und Mitbetroffene mit den Standorten Chur und Engadin.

Kinder & Gewalt

Unterstützung von Projekten zur Verhütung von Kindesmisshandlung und zur Hilfeleistung nach erfolgter Misshandlung.

Die Dargebotene Hand Nordwest

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Secours d’hiver du canton de Fribourg

Lutte contre la pauvreté en Suisse

obvita (OBV)

Lebensqualität für blinde, seh- und anders behinderte Menschen.

Stiftung Ulmenhof

Psychosoziale Angebote zur individuellen Unterstützung von Familien, Erwachsenen und Kindern um ihre Selbständigkeit nachhaltig zu fördern.

aphasie suisse

Stimme für sprachlose Menschen

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton St. Gallen

Einsatz für die Anliegen jener Menschen, deren Leben, Würde oder Gesundheit gefährdet sind.

Rheumaliga Luzern / Unterwalden

Das Kompetenzzentrum in allen Fragen, die den Bewegungsapparat betreffen.

Krebsliga beider Basel

Dienstleistungen für Krebsbetroffene und Angehörige, Forschungsförderung und Prävention