Skip to content

Was suchen Sie?

Swiss Laos Hospital Project

Medizinische Hilfsorganisation mit dem Ziel, die Gesundheit von Müttern und ihren Kindern in Laos zu verbessern.

Tätigkeit und Fokus

Schweizer Ärztinnen und Ärzte, Pflegende, Hebammen und Medizinaltechniker leisten signifikanten Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in Laos, insbesondere zur Senkung der Kinder- und Müttersterblichkeit, durch humanitäre, medizinische und finanzielle Unterstützung von Spitälern, Ärzten und medizinischem Personal, sowie Patientinnen und Patienten in Laos.
– Vermittlung von Wissen und Können durch Fachpersonal von SLHP durch Begleitung von Alltagstätigkeit, Fortbildungsveranstaltungen und Kursen / Workshops
– Berücksichtigung der Bedürfnisse und Wünsche der laotischen Partner, aber auch deren fachlichen Qualifikationen sowie kulturellen Gegebenheiten
– Unterstützung individueller Weiter- und Fortbildung von ausgewähltem laotischen Gesundheitspersonal in Laos und im Ausland
– Elektronische Beratung bei medizinischen Problemen («Telemedizin»)
– Unterstützung bei Bereitstellung von fachlichen Unterlagen für Gesundheitspersonal (Übersetzungen Manuals und Richtlinien, Zugang zu Web-basierter Literatur)
– Vermittlung von gebrauchsfähigen Geräten und Instrumenten aus der Schweiz
– Punktuelle Unterstützung zur Beschaffung von Medizingeräten, falls diese für von SLHP unterstützte Tätigkeiten prioritär nötig und nicht anderswie beschaffbar sind
– Punktuelle Unterstützung für Infrastrukturprojekte in den SLHP-Einsatzinstitutionen

So kann ich helfen

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Frauen
  • Menschen in Armut
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Finanzielle Direkthilfe
  • Kultureller Austausch, Völkerverständigung
  • Lebensrettung, Erste Hilfe
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

SOS MEDITERRANEE

Maritime und humanitäre Organisation zur Rettung von Menschen in Seenot im Mittelmeer.

SolidarMed

SolidarMed verbessert die Gesundheitsversorgung von mehr als 3 Millionen Menschen in Indien, Kenia, Lesotho, Mosambik, Sambia, Simbabwe, Südafrika und Tansania. Unsere medizinischen Projekte entstehen in enger Zusammenarbeit mit lokalen Spitälern, Gesundheitszentren und den Behörden.

Snowland Children Foundation

Unterstützung einer nachhaltigen Struktur, welche das Überleben der Tibeter als lebendige Gemeinschaft in der Diaspora, sei es in Indien, Nepal oder anderen Himalaya-Ländern sichert.

Fastenaktion

Menschen stärken Menschen

Skat Foundation

Wir setzen uns für eine Welt ein, in der Menschen und Organisationen gemeinsam lernen und handeln können, um Armut zu bekämpfen und zur Entwicklung nachhaltiger und inklusiver Gesellschaften beizutragen.

SOS-Kinderdorf Schweiz

Jedes Kind soll in einer Familie aufwachsen – geliebt, geachtet und behütet.

AMCA

Für das Recht auf Gesundheit in Zentralamerika

Biovision

Hilfe zur Selbsthilfe rund um Ernährungssicherheit und ökologische Landwirtschaft. Im Zentrum der Arbeit steht das Nachhaltigkeitsziel «Kein Hunger».

International Blue Cross

Programme weltweit, um Menschen zu stärken und sie vor Schäden durch Alkohol- und Drogenkonsum nachhaltig zu schützen

Co-operaid

Fördert die Schulbildung und Berufsausbildung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Asien und Afrika.

Rehaswiss

Gezielte Förderung von Menschen mit Behinderung in Entwicklungsländern, im Hinblick auf eine berufliche und soziale Integration.

Kinderdorf Pestalozzi

Kinderhilfswerk, das sich in der Schweiz und im Ausland für die Bildung und den Austausch von Kindern und Jugendlichen einsetzt.

Morija

Eine humanitäre, entwicklungsfördernde Organisation

mediCuba-Suisse

Schweizer Nichtregierungsorganisation zur Unterstützung von Projekten der öffentlichen Gesundheit in Kuba.

Aqua Alimenta

Für eine Welt ohne Hunger und Armut