Skip to content

Was suchen Sie?

Hadia Medical Swiss

Hilfe zur Selbsthilfe

Unterstützt die Bevölkerung am Horn Afrikas bei der Aufbauarbeit.

Tätigkeit und Fokus

Hadia Medical Swiss Ass. ist ein privates Hilfswerk in Form eines Vereines gegründet 2004 von Dr. Walter Thöni aus Winterthur zusammen mit Gleichgesinnten Zweck: Unterstützung der lokalen Organisationen in der medizinischen Versorgung in Somalia und seit 2014 konzerntriert auf das ehemals brit. Protektorat Somaliland Somaliland umfasst das ehemalige britische Protektorat am Horn von Afrika. 1991 hat sich Somaliland vom Zentralstaat Somalia als unabhängig erklärt und ein parlamentarisches System nach englischem Vorbild eingeführt. Die Region ist seithier friedlich und wird wohl auch deshalb von der Weltöffentlichkeit kaum beachtet. 2017 fanden die vierten Präsidentschafts- und Parlamentswahlen statt. Die friedliche und geordnete Entwicklung Somalilands zeigt, dass Islam und Demokratie vereinbar sind. Sie beweist auch, dass sich mit Clanstrukturen funktionierende Staatswesen etablieren lassen. Die lokale Elite ist sehr engagiert und ist an einer nachhaltigen Entwicklungshilfe zur Stärkung der lokalen Strukturen interessiert. Hadia Medical Swiss unterstützt den Aufbau des Gesundsheitswesens in Zusammenarbeit mit der Regierung (Ministry of Health, sowie weiteren Stakeholders aus dem Land wie aus der Diaspora. Seit 2019 besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen Hadia MedicalSwiss und dem Universitätsspital Basel mit dem Ziel, lokale Kräfte aus- und weiterzubilden. Das USB stellt das medizinische Knowhow zur Verfügung, während Hadia Medical Swiss sich um die Organisation und Logistik der Ausbildungskurse kümmert.

So kann ich helfen

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Ländliche Bevölkerung

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe
  • Gesundheit

Art der Hilfeleistung

  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

2nd Chance

Verein, der die Rekonstruktions-Chirurgie in unterentwickelten Regionen fördert. Ziel ist es, die Lebensqualität von Patienten in Subsahara-Afrika zu verbessern, mit besonderem Augenmerk auf Frauen, Kinder und die ländliche Bevölkerung, die mit den Folgen von bewaffneter Gewalt, Unfällen, Verbrennungen, Verstümmelungskrankheiten oder angeborenen Missbildungen leben.

Swissaid

Als Expertin für Agrarökologie und Gleichstellung setzt sich SWISSAID für eine Welt ohne Hunger ein, in der auch die Ärmsten ein gesundes, würdiges und selbstbestimmtes Leben führen können.

International Blue Cross

Programme weltweit, um Menschen zu stärken und sie vor Schäden durch Alkohol- und Drogenkonsum nachhaltig zu schützen

Kamboo Project

Einsatz für die ländliche kambodschanische Bevölkerung, um deren Lebenslage nachhaltig zu verbessern.

Solidar Suisse

Setzt sich für eine sozial, politisch und ökonomisch gerechtere Gesellschaft ein.

EFI

Référence sur le genre avec un ancrage féministe, encourage la formation, les interactions et agit pour améliorer la vie des femmes marginalisées.

Brüder aller Menschen

Das Hauptziel ist, den Menschen zu helfen, aus der Prekarität in Afrika, Lateinamerika und Asien herauszukommen.

Sentinelles

Soforthilfe und langfristige individuelle Betreuung von Kindern und Frauen in schweren Notsituationen

EcoSolidar

Unterstützung von Selbsthilfeprojekten für ökologische und sozialverträgliche Entwicklung durch gleichberechtigte Zusammenarbeit

Enfants du Monde

Das Schweizer Hilfswerk ermöglicht Kindern in den ärmsten Ländern der Welt eine gute Schulbildung und Gesundheitsversorgung.

1001fontaines Suisse

Eine innovative Initiative, die durch die Einrichtung lokaler Mikrounternehmen den Zugang zu sauberem Trinkwasser für gefährdete Bevölkerungsgruppen gewährleistet.

NewTree

Schweizerischer Verein für die Wiederbewaldung im Sahel; Bäume helfen gegen Armut und Desertifikation

Schweizerisches Rotes Kreuz SRK

Humanitäre Organisation, aktiv in den Bereichen Gesundheit, Rettung, Integration sowie Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit

AMCA

Für das Recht auf Gesundheit in Zentralamerika

Fairmed

FAIRMED setzt sich für die Gesundheit der ärmsten Menschen in Afrika und Asien ein.

Fragile Basel

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Kinder & Gewalt

Unterstützung von Projekten zur Verhütung von Kindesmisshandlung und zur Hilfeleistung nach erfolgter Misshandlung.

Rotes Kreuz Zürich

Einer der 24 Kantonalverbände des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK).

Verein Kirchliche Gassenarbeit Luzern

Einer von zwei Anbietern im Bereich Überlebenshilfe/Schadenminderung gemäss 4-Säulen-Drogenpolitik des Bundes mit Einzugsgebiet Zentralschweiz

Pro Senectute Uri

Stiftung für das Alter

Die Dargebotene Hand Winterthur, Schaffhausen, Frauenfeld

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Sexuelle Gesundheit Zürich SeGZ

Prävention zu HIV/Aids und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. Beratung und Begleitung von Menschen mit HIV.

aphasie suisse

Stimme für sprachlose Menschen

Pro Senectute Kanton Bern

Fach- und Dienstleistungsorganisation für alle Altersfragen im Kanton Bern

Elternnotruf

Beratungsstelle für Erziehungsfragen, 24h Hilfe und Beratung bei Belastung in Betreuungs- und Erziehungssituationen.

Die Dargebotene Hand Nordwest

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Forelhaus

Sozialtherapeutisches Wohnen, Indikations-, Triage- und Entwicklungsstelle für suchtmittelabhängige Frauen und Männer

Schweizerische Fibromyalgie Vereinigung

Die Öffentlichkeit für diese Krankheit sensibilisieren sowie Hilfe und Unterstützung der Betroffenen

Winterhilfe Bern

Für Menschen im Kanton Bern in schwierigen finanziellen Situationen

Vivazzo Fonds

Menschen fördern. Selbstbestimmung ermöglichen. Gemeinsam Ressourcen entdecken und enthindern.