Skip to content

Was suchen Sie?

Enfants du Monde

Das Schweizer Hilfswerk ermöglicht Kindern in den ärmsten Ländern der Welt eine gute Schulbildung und Gesundheitsversorgung.

Tätigkeit und Fokus

Enfants du Monde (www.edm.ch) ist ein Schweizer Hilfswerk mit Sitz in Genf. Seit 1968 engagieren sie sich für die benachteiligten Kinder und deren Familien in den ärmsten Ländern der Welt. Schwerpunkte sind Schulbildung, Ausbildung und Gesundheitsversorgung. Ihr Einsatz dient hauptsächlich dazu die Qualität der Bildung in ihrer Gesamtheit und der Gesundheitsdienste zu verbessern. Sie ermöglichen Kindern und Jugendlichen, die nie eine Schule besucht haben oder sie vorzeitig abgebrochen haben, eine Grundbildung. Besondere Aufmerksamkeit erhalten die Mädchen. Zudem schulen sie Ausbilder in Masterstudienprogrammen und bieten den Lehrern regelmässig Weiterbildungen für einen besseren Schulunterricht. Für eine professionelle Gesundheitsversorgung bieten sie dem medizinischen Personal Weiterbildungen an. Sie retten das Leben von schwangeren Frauen, Müttern und ihren Neugeborenen, indem der Zugang zu medizinischer Versorgung verbessert und Kurse zur allgemeinen Gesundheitspflege angeboten werden.
Enfants du Monde führt 13 Projekte in Burkina Faso, Niger, Bangladesch, Guatemala, Salvador, Kolumbien und Haiti, sowie zwei Aufträge der Schweizer Entwicklungshilfe, insbesondere im Tschad. Mehr als 23’000 Schüler und 256'000 Mütter und Babys profitieren davon. In der Schweiz bietet Enfants du Monde Jugendlichen ein Sensibilisierungsprogramm über Kinderrechte und das Recht auf Bildung für alle an.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Patenschaft

Patenschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Frauen
  • Kinder
  • Ländliche Bevölkerung
  • Menschen in Armut
  • Menschen in Not

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe
  • Menschenrechte, Friedensförderung

Art der Hilfeleistung

  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Kultureller Austausch, Völkerverständigung
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

International

Bangladesch, Burkina Faso, El Salvador, Guatemala, Haiti, Kolumbien, Niger

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Lutherischer Weltbund

Zusammenarbeit auf lokaler, nationaler und globaler Ebene um Menschen zu befähigen, ihre Rechte wahrzunehmen und Zugang zum Notwendigen zu haben.

apia

Zum Schutz von Kindern und Jugendlichen in Lateinamerika

E-Changer

Active dans la coopération par l’échange de personnes, l’association s’engage pour un monde plus solidaire et pour la réduction des inégalités.

Vivamos Mejor

Setzt sich als gemeinnützige, politisch und konfessionell neutrale Stiftung seit 1981 für bessere Lebensbedingungen in Lateinamerika ein.

Eirene Suisse

Organisation de renforcement de partenaires au Sud dans la promotion de la paix et des droits humains via l’affectation de professionnels volontaires

SECODEV Coopération au Développement

Accompagne des familles de petits paysans, les femmes et les jeunes des pays en développement à devenir les acteurs du changement de demain

Libereco

Libereco engagiert sich für den Schutz der Menschenrechte und die Leistung humanitärer Hilfe in Belarus und der Ukraine.

Ades Suisse-Madagaskar

Nachhaltig wirksam für Madagaskar

Heilsarmee

Grösstes nicht-staatliches Sozialwerk der Schweiz auf christlicher Basis

Bruno-Manser-Fonds

Einsatz für die Erhaltung der bedrohten tropischen Regenwälder und für die Rechte des Penan-Volkes in Sarawak/Borneo ein.

Stiftung Usthi

Projekte in Indien und Nepal ermöglichen den Zugang zu Bildung und Gesundheit und bieten Schutz vor den Gefahren des Menschenhandels.

Skat Foundation

Wir setzen uns für eine Welt ein, in der Menschen und Organisationen gemeinsam lernen und handeln können, um Armut zu bekämpfen und zur Entwicklung nachhaltiger und inklusiver Gesellschaften beizutragen.

Unité

Schweizerischer Verband für Personelle Entwicklungszusammenarbeit

PartnerAid

Eigenständiges Hilfswerk, das sich seit mehr als 30 Jahren für internationale Entwicklungszusammenarbeit und Nothilfe engagiert.

Heks

Für ein Leben in Würde. Weltweit und in der Schweiz.

Traditions pour Demain

NGO, die sich seit fast 40 Jahren für die Förderung der kulturellen Traditionen der indigenen Völker Lateinamerikas einsetzt.

FSD (Fondation suisse de déminage)

Humanitäre Organisation, die sich auf die Bekämpfung von Minen und explosiven Kriegsmunitionsrückständen spezialisiert.

Kinderdorf Pestalozzi

Kinderhilfswerk, das sich in der Schweiz und im Ausland für die Bildung und den Austausch von Kindern und Jugendlichen einsetzt.

SME – Service de Missions et d’Entraide

Œuvrer au travers de l’Education et de la Formation pour réduire la pauvreté et améliorer la santé et les conditions de vie, favoriser l’épanouissement personnel et l’insertion sociale

Schweizerischer Katholischer Frauenbund SKF

Der SKF ist ein grosses Frauen-Netzwerk. Der Verein engagiert sich für die Rechte von Frauen in Gesellschaft, Staat und Kirche.

Fepa

Politisch und konfessionell unabhängiges Hilfswerk zur Unterstützung von lokalen Selbsthilfeinitiativen im südlichen Afrika.

Chryzalid

Soutien aux détenus, à leurs familles et aux victimes dans les Pays du Sud.

Mission am Nil International

Christliche Hilfsorganisation mit Entwicklungsprojekten entlang des Nil

ASRA

Hilfe zur Selbsthilfe für Behinderte in den Slums von Delhi, Indien

miva Schweiz

Unterstützt die Finanzierung und Beschaffung von Transport- und Kommunikationsmitteln im Süden

Brücke Le Pont

Fördert die nachhaltige Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Menschen in Afrika und Lateinamerika.

Acat-Schweiz

Unabhängige ökumenische Menschenrechtsorganisation, die sich für die weltweite Abschaffung von Folter und Todesstrafe einsetzt

Kinderanwaltschaft Schweiz

Der Zugang von Kindern und Jugendliche zu einer kindgerechten Justiz soll verbessert werden.