Skip to content

Was suchen Sie?

Sinnovativ

Stiftung für soziale Innovation

Stärkt Menschen in der Schweiz und in Afrika durch berufliche und soziale Integration und durch Förderung von nachhaltiger Velomobilität

Tätigkeit und Fokus

Sinnovativ hat drei Standbeine: Velafrica, wo das Velos Antrieb für nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit ist, den Drahtesel für Arbeitsintegration und die Wege Weierbühl als Zuhause für Menschen in Not. Sinnovativ will mit sozialen Innovationen zu einer gerechteren Gesellschaft beitragen, in der alle Menschen eine Chance zur Gestaltung ihres Lebens, Zugang zu Arbeit, Bildung und Gesundheit haben.

Velafrica sammelt ausgediente Velos in der Schweiz und bereitet sie in sozialen Institutionen für den Export in sieben afrikanische Länder auf. Mit Spenden werden Velozentren aufgebaut, die der Bevölkerung Zugang zu Velos verschaffen und ihren Alltag erleichtern. In diesen Zentren entstehen Jobs und Ausbildungsangebote in Velomechanik.

Der Drahtesel ist in der Arbeitsintegration tätig. Er ermöglicht erwerbslosen Menschen Qualifizierung, Abklärung, Coaching und Bildung. Jugendliche und junge Erwachsene können individuell begleitete Ausbildungen absolvieren.

Mit der Wege Weierbühl stehen Menschen in persönlichen Notlagen, mit Sucht- oder psychischen Krankheiten Wohnangebote im eigenen Haus oder extern zur Verfügung.

«Die Stiftung Sinnovativ und ihre Projekte und Integrationsangebote sind das Ergebnis kreativer Visionen. Seit vielen Jahren begleiten wir Menschen in schwierigen Lebenslagen. Ihre finanzielle Unterstützung verwenden wir für die Entwicklung und den Aufbau neuer und innovativer Angebote.»

Verena Flück, Co-Präsidentin Stiftungsrat

Sinnovativ-Testimonial

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Sachspende

Sachspende

Spende

Spende

Begünstigte

  • Frauen
  • Kinder
  • Ländliche Bevölkerung
  • Menschen in Armut
  • Menschen in Not
  • Menschen mit Krankheit
  • Umwelt, Klima, Tiere

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Bildung
  • Integration
  • Selbstermächtigung (Empowerment)
  • Wohnstätte, Heim, Werkstätte

Einsatzgebiete

International

Burkina Faso, Elfenbeinküste, Gambia, Ghana, Madagaskar, Südafrika, Tansania

National

Bern

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Schweizerisches Rotes Kreuz SRK

Humanitäre Organisation, aktiv in den Bereichen Gesundheit, Rettung, Integration sowie Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit

SOS-Kinderdorf Schweiz

Jedes Kind soll in einer Familie aufwachsen – geliebt, geachtet und behütet.

Suke

Unterstützt Entwicklungsprojekte und informiert in der Schweiz über die Lage in Eritrea.

2nd Chance

Verein, der die Rekonstruktions-Chirurgie in unterentwickelten Regionen fördert. Ziel ist es, die Lebensqualität von Patienten in Subsahara-Afrika zu verbessern, mit besonderem Augenmerk auf Frauen, Kinder und die ländliche Bevölkerung, die mit den Folgen von bewaffneter Gewalt, Unfällen, Verbrennungen, Verstümmelungskrankheiten oder angeborenen Missbildungen leben.

Mission 21

Einsatz für ein Leben in Würde, Frieden und Gerechtigkeit für Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika.

Schweizerischer Katholischer Frauenbund SKF

Der SKF ist ein grosses Frauen-Netzwerk. Der Verein engagiert sich für die Rechte von Frauen in Gesellschaft, Staat und Kirche.

terre des hommes schweiz

Engagiert sich mit Jugendlichen in Afrika, Lateinamerika und der Schweiz für eine gerechtere Welt.

Stiftung Usthi

Projekte in Indien und Nepal ermöglichen den Zugang zu Bildung und Gesundheit und bieten Schutz vor den Gefahren des Menschenhandels.

Horyzon

Die Schweizer Entwicklungsorganisation für Jugendliche

Aqua Alimenta

Für eine Welt ohne Hunger und Armut: unterstützt benachteiligte Kleinbauernfamilien in Afrika, Lateinamerika und Indien

Mercy Air Switzerland

Himmelsbrücke zu Menschen in Not

BPN

Fördert Klein- und Mittelunternehmen in Entwicklungsländern mit Business Management, Training / Coaching, Finanzierung und lokaler Interessensvertretung.

Stiftung Terre des hommes

Jedes Kind auf der Welt hat das Recht, Kind zu sein. Ganz einfach.

Brücke Le Pont

Fördert die nachhaltige Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Menschen in Afrika und Lateinamerika.

SolidarMed

Alle Menschen weltweit haben ein Recht auf Gesundheit. Mit Ihrer Spende erhalten mehr als 2,5 Millionen Menschen verbesserten Zugang zu medizinischer Versorgung.

TIXI Zürich

Gemeinnütziger, politisch und konfessionell neutraler Verein für mobilitätsbehinderte Menschen, die den öffentlichen Verkehr nicht ohne Hilfe nutzen können.

Telefono Amico Ticino e Grigioni Italiano

Un ascolto attento per tutte le persone in difficoltà – anonimo, confidenziale, a disposizione 24 ore su 24.

Pro Senectute Appenzell Innerrhoden

Die Fachorganisation für Altersfragen Appenzell Innerrhoden

Winterhilfe Zug

Unkomplizierte Hilfe zur Selbsthilfe

Vivazzo Fonds

Menschen fördern. Selbstbestimmung ermöglichen. Gemeinsam Ressourcen entdecken und enthindern.

Fragile Suisse

Unterstützt Menschen mit einer Hirnverletzung und Angehörige – mit Direkthilfe und Förderung der Selbsthilfe.

Die Dargebotene Hand Zentralschweiz

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Rotes Kreuz Jura

Conserver, promouvoir ou rétablir la santé ainsi que l’intégration sociale de l'être humain.

Pro Senectute Thurgau

Die Fach- und Dienstleistungsorganisation für alle Altersfragen

Pro Senectute Vaud

Die Fachorganisation für Altersfragen

Krebsliga Aargau

Fördert und unterstützt Massnahmen zur Verhütung, Früherfassung und Behandlung von Krebskrankheiten.

Rotes Kreuz Zürich

Einer der 24 Kantonalverbände des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK).

Die Dargebotene Hand Ostschweiz / FL

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Stiftung Cerebral

Unterstützt seit über 60 Jahren über 9500 Betroffene und ihre Familien in der ganzen Schweiz

Stiftung Ulmenhof

Psychosoziale Angebote zur individuellen Unterstützung von Familien, Erwachsenen und Kindern um ihre Selbständigkeit nachhaltig zu fördern.