Skip to content

Was suchen Sie?

Sinnovativ

Stiftung für soziale Innovation

Stärkt Menschen in der Schweiz und in Afrika durch berufliche und soziale Integration und durch Förderung von nachhaltiger Velomobilität

Tätigkeit und Fokus

Sinnovativ hat drei Standbeine: Velafrica, wo das Velos Antrieb für nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit ist, den Drahtesel für Arbeitsintegration und die Wege Weierbühl als Zuhause für Menschen in Not. Sinnovativ will mit sozialen Innovationen zu einer gerechteren Gesellschaft beitragen, in der alle Menschen eine Chance zur Gestaltung ihres Lebens, Zugang zu Arbeit, Bildung und Gesundheit haben.

Velafrica sammelt ausgediente Velos in der Schweiz und bereitet sie in sozialen Institutionen für den Export in sieben afrikanische Länder auf. Mit Spenden werden Velozentren aufgebaut, die der Bevölkerung Zugang zu Velos verschaffen und ihren Alltag erleichtern. In diesen Zentren entstehen Jobs und Ausbildungsangebote in Velomechanik.

Der Drahtesel ist in der Arbeitsintegration tätig. Er ermöglicht erwerbslosen Menschen Qualifizierung, Abklärung, Coaching und Bildung. Jugendliche und junge Erwachsene können individuell begleitete Ausbildungen absolvieren.

Mit der Wege Weierbühl stehen Menschen in persönlichen Notlagen, mit Sucht- oder psychischen Krankheiten Wohnangebote im eigenen Haus oder extern zur Verfügung.

«Die Stiftung Sinnovativ und ihre Projekte und Integrationsangebote sind das Ergebnis kreativer Visionen. Seit vielen Jahren begleiten wir Menschen in schwierigen Lebenslagen. Ihre finanzielle Unterstützung verwenden wir für die Entwicklung und den Aufbau neuer und innovativer Angebote.»

Verena Flück, Co-Präsidentin Stiftungsrat

Sinnovativ-Testimonial

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Sachspende

Sachspende

Spende

Spende

Begünstigte

  • Frauen
  • Kinder
  • Ländliche Bevölkerung
  • Menschen in Armut
  • Menschen in Not
  • Menschen mit Krankheit
  • Umwelt, Klima, Tiere

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Bildung
  • Integration
  • Selbstermächtigung (Empowerment)
  • Wohnstätte, Heim, Werkstätte

Einsatzgebiete

International

Burkina Faso, Elfenbeinküste, Gambia, Ghana, Madagaskar, Südafrika, Tansania

National

Bern

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Fundación Suiza Para los Indígenas del Ecuador

Die Organisation begleitet die Indigenas auf dem Weg zu einem Leben in Würde und Selbstbestimmung.

PeaceWomen Across the Globe

International tätige feministische Friedensorganisation mit Sitz in Bern.

Mission Evangélique Braille

Dans une approche respectueuse et intégrale, la MEB intervient en faveur des personnes handicapées de la vue francophones.

Lepra-Mission Schweiz

Weltweiter Einsatz zur Beseitigung der Ursachen und Folgen von Lepra mit dem Ziel der Heilung und Integration der Ärmsten zurück in die Gesellschaft.

Stiftung Digger

Promouvoir des projets d’assistance technologique à caractère clairement humanitaire, dans le domaine du déminage.

miva Schweiz

Unterstützt die Finanzierung und Beschaffung von Transport- und Kommunikationsmitteln im Süden

Evangelische Mission im Tschad

Projekte in Entwicklungsgebieten im Bereich soziale Förderung und Ausbildung in Partnerschaft mit den einheimischen Kirchen.

Kamboo Project

Einsatz für die ländliche kambodschanische Bevölkerung, um deren Lebenslage nachhaltig zu verbessern.

E-Changer

Active dans la coopération par l’échange de personnes, l’association s’engage pour un monde plus solidaire et pour la réduction des inégalités.

GreenLamp

Fördert die Chancengleichheit für Frauen in Armutsgebieten Äthiopiens. Ihr Ziel ist eine nachhaltige Wirkung für Frauen und deren Familien. Die Ausbildung von Hebammen und die Verbesserung ihrer Arbeitsplätze in ländlichen Gesundheitszentren helfen die Bedürfnisse der Frauen zu erfüllen.

ASRA Förderverein

Hilfe zur Selbsthilfe für Behinderte in den Slums von Delhi, Indien

Offene Hand «Swisshand»

Impuls-Programme zur Armutsüberwindung - Mikrokredite zur Bekämpfung der Armut

Freunde der Serengeti

Schutz der Wildtiere und der Natur Ostafrikas.

Mission 21

Einsatz für ein Leben in Würde, Frieden und Gerechtigkeit für Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika.

Brücke – Le Pont

Hilfswerk von Travail.Suisse und KAB mit Entwicklungsprogrammen in Afrika und Lateinamerika

Winterhilfe Nidwalden

Für Menschen im Kanton Nidwalden in schwierigen Lebenssituationen

Blaues Kreuz Schaffhausen-Thurgau

Beratung bei Alkoholproblemen für Betroffene und Angehörige im Kanton Schaffhausen und Thurgau

PACH Pflege- und Adoptivkinder Schweiz

Kompetenzzentrum für Fragen rund um Pflege- und Adoptivkinder

CVJM/CVJF Basel

Christliche Kinder-, Jugend- und Erwachsenenarbeit

Secours d’hiver Valais Romand

Soutient des personnes en situation existentielle difficile par des prestations diverses en Valais romand .

Kinderdorf Pestalozzi

Kinderhilfswerk, das sich in der Schweiz und im Ausland für die Bildung und den Austausch von Kindern und Jugendlichen einsetzt.

Die Dargebotene Hand Zürich

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Caritasaktion der Blinden (CAB)

Selbsthilfeorganisation für blinde, stark sehbehinderte und taubblinde Menschen

Fragile Ostschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Freiburgisches Rotes Kreuz

Gemeinnützige Organisation, die in gesundheitlichen, sozialen und humanitären Bereichen hilft.

fairunterwegs

Schweizer Fachstelle, die Fehlentwicklungen im Tourismus aufzeigt und sich für einen fairen, umwelt- und menschenfreundlichen Tourismus einsetzt

Winterhilfe St. Gallen

Unterstützt armutsbetroffene im Kanton St. Gallen

Schweizerische Muskelgesellschaft

Vertritt die Interessen und Anliegen von Menschen mit einer Muskelkrankheit.

Schweizer Patenschaft für Berggemeinden

Leistet projektbezogene Hilfe an finanzschwache Gemeinden, Genossenschaften, Korporationen usw.

Pro Senectute Graubünden

Bündner Non-Profit Organisation im Dienste der älteren Menschen.