Skip to content

Was suchen Sie?

Chindernetz Kanton Bern

Stark machen für Kinder, Jugendliche und Familien im Kanton Bern

Der Verein unterstützt mit vielfältigen Angeboten Kinder, Jugendliche und Familien – vor Ort, direkt und nachhaltig.

Tätigkeit und Fokus

Chindernetz Kanton Bern unterstützt mit vielfältigen Angeboten Kinder, Jugendliche und Familien auf dem Weg zu selbst- und sozialverantwortlichen Persönlichkeiten. Der Verein steht für Partizipation, Sensibilisierung und Unterstützung.

– Gotte-Göttibatze – finanzielle Unterstützung für Freizeit- und Schulaktivitäten
– MitSpielplatz – für eine lebendige Gemeinde
– Märchenerzählen im Kinderspital, Insel Bern – 4 professionelle Erzählerinnen besuchen Kinder und Jugendliche
– Berufliche Integration – Wochenplätze für Jugendliche zwischen 13 - 17 Jahren

Mit Hilfe von Spenden, Mitglied- und Gönnerschaften fördert Chindernetz Kanton Bern Angebote und Dienstleistungen weiterentwickeln.

Der Verein bietet noch weitere Angebote für und von Kinder, Jugendlichen und Familien an.

«Der Kanton Bern will als Familienkanton Kindern und Jugendlichen Perspektiven bieten. Dazu gehört, dass sie in einer gesunden Umwelt und mit einer guten Lebensqualität aufwachsen können. Das vielfältige Angebot von Chindernetz Kanton Bern unterstützt und fördert Kinder und Jugendliche dabei.»

Evi Allemann, Direktorin für Inneres und Justiz Kanton Bern

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Kinder
  • Menschen in Armut

Tätigkeitsbereiche

  • Gesundheit
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung
  • Finanzielle Direkthilfe
  • Integration
  • Kultureller Austausch, Völkerverständigung
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Krebsliga Thurgau

Krebsbekämpfung und Krebshilfe

Die Dargebotene Hand Winterthur, Schaffhausen, Frauenfeld

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Pro Senectute Appenzell AR

Beratungs- und Fachstelle für Fragen rund um das Alter

Schweizerische Herzstiftung

Setzt sich schweizweit auf dem Gebiet der Herz-Kreislauf-Forschung, Aufklärung und Prävention ein.

miva Schweiz

Unterstützt die Finanzierung und Beschaffung von Transport- und Kommunikationsmitteln im Süden

Diabetesgesellschaft Basel

Für die Verbesserung der Lage der Diabetikerinnen und Diabetiker in der Schweiz.

2nd Chance

Verein, der die Rekonstruktions-Chirurgie in unterentwickelten Regionen fördert. Ziel ist es, die Lebensqualität von Patienten in Subsahara-Afrika zu verbessern, mit besonderem Augenmerk auf Frauen, Kinder und die ländliche Bevölkerung, die mit den Folgen von bewaffneter Gewalt, Unfällen, Verbrennungen, Verstümmelungskrankheiten oder angeborenen Missbildungen leben.

Stiftung zeka zentren körperbehinderte aargau

Schule, Therapie, Beratung, Wohnen, Arbeit, Beschäftigung und Ausbildung für Menschen mit Körperbehinderungen

Gönnerverein kispex

Gemeinnützige spendensammelnde und steuerbefreite Organisation zur Pflege schwer kranker Kinder zuhause

Stiftung Kifa Schweiz

Pflegt, betreut und begleitet Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und chronischen Krankheiten.

Lungenliga Aargau

Die Lungenliga Aargau erbringt Dienstleistungen für die Gesundheit der Lungen und Atemwege und engagiert sich in Gesundheitsförderung und Prävention, Schwerpunkt Tabakprävention.

Fragile Zentralschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Rotes Kreuz beider Appenzell

Einer der 24 Kantonalverbände des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK)

Aids-Hilfe beider Basel

Die wichtigste regionale Fachstelle für Fragen zu HIV und Aids und bei sexuell übertragbaren Infektionen.

Schweizerische Vereinigung Morbus Bechterew (SVMB)

Information über die Krankheit, Organisation von Therapiegruppen, Beratungsangebote, Unterstützung der Bechterew-Forschung.

Winterhilfe Appenzell AR

Armut, finanzielle Unterstützung, Familien, Einzelpersonen

Brühlgut Stiftung

Begleitet und fördert Menschen mit Beeinträchtigung und bietet ihnen in Winterthur Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze an.

Für die Kinder – Für die Zukunft

Unterstützung von benachteiligten Kindern

SAH Freiburg

Unterstützt Menschen, die sich sozial und wirtschaftlich in einer schwierigen Situation befinden

Rotes Kreuz Wallis

Erfüllt humanitäre und soziale Aufgaben und bietet Hilfs- und Dienstleistungen für die am meisten benachteiligten Menschen im Kanton Wallis.

Secours d’hiver du canton de Fribourg

Lutte contre la pauvreté en Suisse

Suchtfachstelle Zürich

Fachstelle für Beratung und Behandlung von Erwachsenen und Jugendlichen mit einer Suchtgefährdung oder Abhängigkeit sowie von ihren Angehörigen

Tele-Hilfe Basel

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern

Erfüllt Aufgaben im Sinne der Rotkreuz-Grundsätze der Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit und Universalität.

Cevi Region Winterthur-Schaffhausen

Jugendverband in der Region Winterthur-Schaffhausen mit 1600 Mitgliedern.

Fondation Partage

Aide alimentaire aux personnes en situation de précarité

Cevi Region Zürich

Jugendverband, der Kindern und Jugendlichen auf vielfältige Weise ermöglicht, ihre Freizeit und Umwelt mitzugestalten

Kinderheim Grünau

Sozialpädagogisches Haus für Kinder und Jugendliche

Fokus-plus

Beratungsstelle in Olten und Solothurn für sehbehinderte und blinde Menschen.

Winterhilfe Zug

Unkomplizierte Hilfe zur Selbsthilfe